Gelöst

Keine Rückmeldungen trotz mehrfacher Nachfrage bzgl. Anschluss Neubau

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

wir sind gerade noch beim Neubau und haben uns Anfang Februar beim Bauherrenservice registriert. Am 12. Februar erhielten wir die Auftragsbestätigung mit Kupfertechnik, welcher uns dann 4 Tage später, seitens der Telekom, wieder storniert wurde.

 

Grund hierfür seien die in der AGB festgelegte Kostengrenze. Trotz Nachfrage bezüglich Begründung, Alternativen und Co. erhielten wir nie eine Rückmeldung. Ständig muss man selbst über die Hotline nachfragen. Die Mitarbeiter sind zwar meist freundlich und versuchen Verständnis zu haben, tragen aber bei keiner Lösung bei. Und eine Rückmeldung erhält man nach wie vor nicht.

 

Wir bauen in zweiter Reihe und der Verteilerkasten steht direkt an der Zufahrt zu unserem Grundstück. Auf dem Gesamtgrundstück stehen mit unserem Haus, insgesamt drei Häuser. Die anderen beiden Häuser haben einen Anschluss erhalten. Und wir bekommen eine Ablehnung? (Zum besseren Verständnis ist ein Anhang mit beigefügt)

Eine Kostensteigerung ist ja noch verständlich und wir wären ja bereit, die Mehrkosten zu tragen. Jedoch möchten wir natürlich die Höhe und Begründung wissen, bevor wir etwas zahlen.

Trotz mehrmaliger Nachfrage (schriftlich wie telefonisch) haben wir nie eine Rückmeldung wie versprochen erhalten. Wir werden immer wieder vertröstet, dass sich jemand melden wird oder die Anfrage in Bearbeitung ist. Aber wenn wir nicht anrufen würden, kommt nichts!

 

Das ist alles andere als kundenfreundlich bzw. -ortientiert...

 

Natürlich haben wir auch andere Anbieter angefragt, jedoch werden wir immer wieder auf die Telekom verwiesen, da dies denen ihr Gebiet sei. Durch das neue Telekommunikationsgesetz wissen wir auch, dass die Telekom nicht mehr verpflichtet ist, die Leistung zu erbringen, jedoch sind wir auf eine stabile und gute Leitung angewiesen! Dies ist leider nur leitungsgebunden möglich...

Warum erhalten wir seitens der Telekom keine schriftliche Begründung und Erklärung?!

 

Es geht hier im Übrigen nicht um Glasfaser - das ist bei uns nicht ausgebaut und dessen sind wir uns bewusst. Aber im ganzen Gebiet sind ncoh die Kupferleitungen. Wieso also gehts bei allen anderen und bei uns nicht?

 

Wir haben die Leerrohre schon legen lassen und das ganze Haus wurde mit EDV-Anschlüssen verlegt. Wer zahlt uns hier die entstandenen Kosten?!

Und selbstverständlich hatten wir uns VORAB informiert, bevor wir die Leitungen haben legen lassen. Und da hieß es, dass dies kein Problem darstellt...

 

Wie bekommen wir also endlich mal eine kompetente, schriftliche Rückmeldung mit einer verständlichen Auflistung der (Mehr-)Kosten bzw. Begründung WARUM die Kosten zu hoch seien?

 

Erklärung.pdf

214

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...