Gelöst

Vertrag trotz mehrmaliger Nachfrage ungefragt geändert

vor 4 Jahren

Hallo,

ggf. kann mir hier jemand helfen. Als Betreuerin einer hochbetagten Dame meldete ich telefonisch den Umzug ihres Telefonanschlusses in ein Seniorenheim an - unter den ausdrücklichen Bedingungen, dass die Rufnummer und ihr Vertrag unverändert übertragen wird.

Der Termin für den Techniker wurde vereinbart und während des Gespräches ließ ich mir mehrmals bestätigen, dass der Vertag unverändert übernommen wird, jede meiner Nachfragen über die unveränderte Übernahme des bisherigen Vertags während des Gespräches wurde mit "ja" beantwortet beantwortet. Mir wurde erklärt, dass die Umzugskosten 69,-- € betragen würden. Soeben bekam ich die Auftragsbestätigung und sehe, dass der bisherige Vertrag Call Comfort/Standard (neu) entfällt und dafür der  Call Start/Standard (neu) mit noch dazu 69,95 € Bereitstellungsgebühr in Rechnung gestellt wird.

Hätte ich einen neuen Vertrag abschließen wollen, hätte ich es im Zuge eines Vertragswechsels ohne Bereitstellungsgebühr durchgeführt und außerdem hätte ich mich über die Vertragsalternativen erkundigt.

Dieses Geschäftsgebaren entsetzt mich zutiefst. Ich bin selbst sein Jahrzehnten Telekomkunde, so etwas hätte ich niemals erwartet!
Zum Einen benötigen wir dringend den Anschluss für die Seniorin, zum anderen bin ich nicht bereit, betagte Herrschaften so abzuzocken. Kann mir die Community weiter helfen?

 

Danke schon mal! 

Entsetzte Grüße

M. W.  

918

20

    • vor 4 Jahren

      Die 69,95 sind die Gebühr für den Technikertermin zum Schalten des Anschlusses. Die sind unabhängig davon, ob man nun umzieht oder Neukunde ist. Ich denke, dass man im Gespräch einfach die 95 Cent verschluckt hat.

       

      Zum Tarif: Call Comfort gibt es soweit ich weiß für neue Anschlüsse eigentlich nicht mehr. Die Grundgebühr betrug dafür ca 31 EUR. Der Tarif Call Start/Standard kostet mit 21,95 EUR Grundgebühr sogar 10 Euro weniger, dafür wird nach Verbrauch abgerechnet. Ich denke nicht, dass das unbedingt ein Nachteil für die ältere Dame ist, außer sie telefoniert wirklich sehr viel.

      Ich würde eventuell empfehlen, in den Tarif Call Basic / Standard zu wechseln, der die gleiche Grundgebühr hat. Dieser ist zwar erstmal 12 Monate fix (und erst dann monatlich kündbar), enthält aber 120 Freiminuten.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und guten Abend,

      dass die 69,95 € für den Umzug berechnet werden, finde ich in Ordnung. In der Auftragsbestätigung steht:

      Bereitstellung Call Start/Standard (neu) 69,95 €, ich habe es dadurch nicht mit dem Umzug in Verbindung gebracht. Ein neuer Tarif wurde ja nicht angesprochen.

      Den Call Comfort Tarif fasse ich jetzt mal ins Auge, werde aber zuerst zwei Monate beobachten, wie viel tatsächlich telefoniert wird, ich denke, ich kann den Tarif monatlich umstellen

      Danke für die Antwort! 😀

      M. W.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @M. W. 

      Wo ist da gleich die Abzocke?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Stefan,

      Abzocke definiere ich nicht generell mit monetärem Schaden, sondern wie in diesem Fall mit Fehlberatung und verschweigen der Tatsachen, dass der bestehende Tarif eben NICHT mitgenommen werden kann. 

      Viele Grüße

      M. W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Du hast einfach die Zusammenhänge nicht erfasst und die falschen Schlüsse gezogen.

      Abzocke ist eindeutig anders definiert, da hilft auch deine Umdeutung nicht.

       

      Egal, das Gespräch hat niemand von uns gehört und ich denke fast, dass die Dame nun auch noch Geld spart.

      Im Zweifel soll sie sich anrufen lassen wenn der andere eine Flatrate hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Es gibt diese alten Tarife halt nicht mehr und die Tarife haben nun halt neue Namen. Die Bereitstellungsgebühren sind immer gleich, egal ob Neukunde oder schon 25 Jahre Telekomkunde. Das hat nichts mit Abzocke zu tun. EInfach mal selber schlau machen.

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @M. W. 

       

      Steht in der Bestätigung tatsächlich als neuer Tarif der Call Start/Standard?

      Oder doch der Magenta Zuhause Start?

       

      schöne Grüsse

       

      edit:   Rückfrage hat sich wohl zwischenzeitlich erledigt! 0807 1216

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      ja, der Tarif steht so, wie zitiert in der Bestätigung. 

      Magenta zu Hause hätte mich wohl endgültig vom Sockel geworfen, weil ich mehrmals mit Nachdruck betont habe, dass wir keinen Router wollen und unseren alten Tarif 

      Schöne Grüße zurück und Danke - M. W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      M. W.

      weil ich mehrmals mit Nachdruck betont habe, dass wir keinen Router wollen und unseren alten Tarif

      weil ich mehrmals mit Nachdruck betont habe, dass wir keinen Router wollen und unseren alten Tarif 

       

      M. W.

      weil ich mehrmals mit Nachdruck betont habe, dass wir keinen Router wollen und unseren alten Tarif 

       


      Das ist auch so eine Fehleinschätzung.

      Es gibt Anschlüsse, da gibt es keine Kupferkabel mehr zum HVT , da die KVz direkt am MSAN hängen und der nur über Glas angebunden ist, da kann ein analoger Anschluss nur über einen Router realisiert werden, das hat aber mit Internet gar nichts zu tun

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Richtiger wäre gewesen, Euch darauf hinzuweisen, dass der Umzug gem. TKG nicht möglich ist und Euch ein außerordentliches 3-monatiges Kündigungsrecht einzuräumen (wirksam zum Monatsende).

      Dass ein Tarifwechsel ohne entsprechenden Hinweis erfolgt ist NICHT o.k.

       

      Dann wäre die alte Dame ihren bisherigen reinen Telekom Telefonanschluss allerdings losgeworden.

      Es gibt zudem nicht viele Anbieter, die einen reinen Telefonanschluss bieten - häufig ist es nur die Telekom.

       

      Dann wärt Ihr - so der Anschluss wirklich dringend benötigt wird - vermutlich doch wieder bei der Telekom gelandet, allerdings prinzipiell frei gewesen in der Wahl des Produktes. Als reinen Telefonanschluss hätte es da allerdings genau diesen Tarif gegeben, auf den umgestellt wurde. Nebenbei bemerkt hat der nur eine Mindestlaufzeit von 1 Monat..

       

      muc80337_2_0-1625699861364.png

      Alle anderen Telekom Festnetztarife haben eine längere Mindestvertragslaufzeit von 12 oder 24 Monaten.

       

       

      Oder Ihr hättet auf Mobilfunk umgestellt - manche Mobilfunkverträge erlauben auch die Übernahme der Festnetzrufnummer.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo muc,

      Danke für die perfekte Antwort.

      Wir bleiben erst mal bei dem vereinbarten Tarif, das monatliche Kündigungsrecht kommt uns entgegen und ich schaue erst mal, wie viel sie wirklich telefoniert.
      Mobilfunk hat die Dame bereits seit Jahren, aber sie hängt an ihrem "richtigen" Telefon und nutzt das Mobiltelefon nur für auswärts. Obwohl sie ein seniorengerechtes Teil hat, kommt sie nicht wirklich damit zurecht. 

      Schönen Abend!

      M. W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      M. W.

      Hätte ich einen neuen Vertrag abschließen wollen, hätte ich es im Zuge eines Vertragswechsels ohne Bereitstellungsgebühr durchgeführt

      Hätte ich einen neuen Vertrag abschließen wollen, hätte ich es im Zuge eines Vertragswechsels ohne Bereitstellungsgebühr durchgeführt
      M. W.
      Hätte ich einen neuen Vertrag abschließen wollen, hätte ich es im Zuge eines Vertragswechsels ohne Bereitstellungsgebühr durchgeführt

      Dieses Angebot muss Du mir allerdings zuerst mal zeigen. Beim Umzug fällt immer die Bereitstellungsgebühr an.

      0

    • vor 4 Jahren

      Du kannst den Auftrag übrigens ganz einfach widerrufen - binnen 14 Tagen ab Auftragseingang.

      Dann kündigst Du den bisherigen Anschluss. Es ist dabei dann aber nicht sichergestellt, dass die bisherige Rufnummer behalten werden kann (gilt ohnehin nur beim Umzug innerhalb desselben Ortsnetzes)

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      👍Danke! 
      Ich werde den Tarif erst einmal behalten und ggf. später umstellen!

      Schöne Grüße!

      M. W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo ak123,

      heute Früh hatte ich nicht so viel Zeit um ausführlicher zu antworten, ich wollte mich nur kurz melden, nachdem sich so viele Menschen so hilfsbereit um mein Anliegen gekümmert haben!

      Aber jetzt habe ich etwas mehr Zeit:
      Die Dame neigt schon eher zu viel telefonieren - klar, die alten Herrschaften wollen auch ihre Kontakte halten und sind mit anderen sozialen Medien ja nicht so vertraut.

      Einen Router wollen wir unter keinen Umständen, denn Internet wird überhaupt nicht genutzt. Daher ist der momentan "verordnete" Tarif schon der Beste und wenn wir sehen, dass die 120 Freiminuten noch guttun, wechseln wir auf den Call Comfort mit der 12 monatigen Bindung.

      Mich stört an der Beratung bei der Hotline, dass ich nicht von vorneherein entsprechend aufgeklärt wurde, sondern der Ortswechsel möglichst schnell "eingetütet" wurde und die Bestätigung dann die Überraschung brachte. Ich wandte mich nämlich extra an die Hotline, um die Profis als Verhandlungspartner zu haben. Die sitzen aber offensichtlich hier 😉
      Vielen Dank für die professionelle umfassende Antwort 👍 und schönen Abend 😀

      M.W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      M. W.

      wechseln wir auf den Call Comfort mit der 12 monatigen Bindung.

      wechseln wir auf den Call Comfort mit der 12 monatigen Bindung.
      M. W.
      wechseln wir auf den Call Comfort mit der 12 monatigen Bindung.

      Der ist nicht mehr in der Preisliste drin, sprich der wird wohl nicht mehr vermarktet. Fraglich ob Du über die Hotline einen Wechsel in diesen alten Tarif machen kannst. Gut - anrufen, an der Hotline lange warten, ja/nein als Antwort. Und hoffentlich nicht wieder eine nicht gewünschte Buchung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @M. W.,

      vielen Dank für deine Nachricht in unserer Community.

      Ich kann deinen Ärger verstehen, so hätte es nicht laufen dürfen. Umso mehr freue ich mich, dass unsere Community dir helfen konnte.

      Melde dich gerne bei weiteren Fragen erneut bei mir und ich schaue mir das nochmal an.

      Liebe Grüße
      Emy P.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von