Solved
Vertrag widerrufen, aber keine Bestätigung erhalten.
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren ,
am 25.03. habe ich einen Festnetz/Internet Vertrag widerrufen, direkt nach dem Erhalt meiner Kundennummer durch die Telekom.
Bis heute ( 31.03.2021 ) habe ich leider keine Bestätigung meines Widerrufs erhalten.
Da die 14 Tage Frist bald endet, hätte ich gerne eine Bestätigung über meinen Widerruf.
Über das Zustandekommen des Vertrages möchte ich hier auch noch etwas sagen.
Die beiden jungen Männer haben sich mit falschen Aussagen ( Telekom hat neue Leitungen gelegt, die Hausverwaltung würde jetzt nur noch mit der Telekom zusammenarbeiten, usw. ) Zugang zum Haus und letztendlich auch zum Vertrag verschafft.
Absolut inakzeptabel war aber Ihr Verhalten in Zeiten von Corona!
Der eine hatte die Maske nur über dem Mund und hat sich im Gespräch die Maske vom Gesicht gezogen, um sich ausgiebig seinen Bart zu kratzen.
Nach dem Telekom Vertrag wollte er auch noch einen Strom Vertrag verkaufen, was mich sehr stutzig werden ließ.
Bei der Verabschiedung versuchte er mit meinem Sohn ( 2 Jahre ) abzuklatschen, was ich zum Glück unterbinden konnte!
Auch wollte er mir die Hand geben !
So etwas geht absolut nicht !
Das die Telekom mit solchen Leuten zusammenarbeitet wundert mich doch sehr.
Mit freundlichen Grüßen
W.M.
5565
39
This could help you too
869
0
3
406
0
3
472
0
4
192
0
2
66
0
3
4 years ago
Hallo @W.M.
sorry vorab, aber wieso lässt man solche Leute nicht "draußen".
Nun hast Du leider selber den Ärger.
Welcher Telekom Vermittler war es denn ?
Wann erfolgte die Unterschrift auf dem Vertrag ?
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Waage1969,
jetzt bin ich auch schlauer ;).
Hab erst in der Bestätigung bemerkt, das die Leute gar nicht direkt von der Telekom waren.
Die digitale Unterschrift erfolgte am 17.03. und ich habe am 19.03. bei Ranger widerrufen.
Am 25.03. kam die Auftragsbestätigung der Telekom per Post. Am selben Tag habe ich bei der Telekom widerrufen.
Da ich noch keine Antwort der Telekom erhalten habe, wollte ich sicher gehen, das alles rechtens ist.
VG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @W.M. ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Dein negatives Erlebnis hast du nicht mit der Telekom direkt erlebt, sondern mit der Firma "Ranger", die Mitarbeiter von Tür zu Tür schicken und dann Verträge verkaufen. Leider ist es oftmals der Fall, dass unwahre Aussage getroffen werden.
Wenn du den Widerruf an die Telekom über das Kontaktformular HIER geschickt hast, hast du danach direkt eine Eingangsbestätigung erhalten. Danach kann die Bearbeitung von dem Widerruf einige Zeit in Anspruch nehmen (bis zu 14 Tage).
2
Answer
from
4 years ago
Hallo MG0602,
ja, es war die Firma Ranger. Haben die Leute aber kein einziges Mal erwähnt.
Nur, " wir sind von der Telekom " ...." wir haben neue Leitungen gelegt "
Das allein ist schon Irreführung. Hätten Sie gesagt das Sie von einer Firma sind, die für die Telekom arbeitet, hätte ich Sie bestimmt nicht herein gelassen.
Den Widerruf habe ich über das Kontaktformular getätigt.
Wenn es , wie Du schreibst, bis zu 14 Tage dauern kann, dann warte ich noch ein wenig.
VG W.M.
Answer
from
4 years ago
Hallo @W.M.
das liest sich ja schon mal gut 👍
Einer der Teamies wie @Jürgen U. & Co. wird sicherlich auch noch in den nächsten Tagen eine Rückinfo dazu hinterlassen.
Schöne Ostertage 🥚
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ich habe mir das mal angeschaut. Der Vertrag wurde erfolgreich widerrufen und storniert.
Viele Grüße
Claudia Bö.
7
Answer
from
2 years ago
@KevKevTele
leider hab ich eben telefonisch keinen Erfolg gehabt.
Bitte hinterlasse mir doch ein Zeitfenster, in dem ein Telefonat besser passt.
Beste Grüße
Claudia Bö.
Answer
from
2 years ago
Moin bin gerade auf der Arbeit und verhindert zu telefonieren.
Danke für die Mühe ! Ich bin gerade nochmal meine Mails durchgegangen und habe die Stornierung bezüglich des Auftrags gefunden.
Die hab ich zwischen den ganzen Mails übersehen.
Trotzdem vielen Dank und ein verspätetes „ Frohes neues Jahr „ von mir.
Answer
from
2 years ago
@Claudia Bö.
Moin bin gerade auf der Arbeit und verhindert zu telefonieren. Danke für die Mühe ! Ich bin gerade nochmal meine Mails durchgegangen und habe die Stornierung bezüglich des Auftrags gefunden. Die hab ich zwischen den ganzen Mails übersehen. Trotzdem vielen Dank und ein verspätetes „ Frohes neues Jahr „ von mir.
Moin bin gerade auf der Arbeit und verhindert zu telefonieren.
Danke für die Mühe ! Ich bin gerade nochmal meine Mails durchgegangen und habe die Stornierung bezüglich des Auftrags gefunden.
Die hab ich zwischen den ganzen Mails übersehen.
Trotzdem vielen Dank und ein verspätetes „ Frohes neues Jahr „ von mir.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe das gleiche Problem, bitte bestätigen Sie mir den Widerruf meines Auftrags vom 21.12.2023 mit der Nummer xxxxxxxxx
Nummer aus Datenschutzgründen editiert. Katharina S. von Telekom hilft
8
Answer
from
1 year ago
Wo finde ich das?
Wo finde ich das?
Hier nochmals:
Widerruf: Festnetz und Mobilfunk | Telekom Hilfe
Answer
from
1 year ago
Eingangsbestätigung des Vertrags kam bereits nur nicht des Widerrufs
Eingangsbestätigung des Vertrags kam bereits nur nicht des Widerrufs
Eine Eingangsbestätigung eines Auftrags ist noch keine Auftragsbestätigung.
Nich ist also nicht klar, ob die Telekom deinen Auftrag überhaupt annimmt.
Answer
from
1 year ago
Ja, dann einfach auf die Auftragsbestätigung warten, das steht alles drin.
Erst dann kannst Du "widerrufen".
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Keine Bestätigung erhalten
0
1 year ago
Gestern wurde dieser per E-Mail versendet. Auftrag wie im Text genannt mit der Nummer xxxxxxxx
Nummer aus Datenschutzgründen editiert. Katharina S. von Telekom hilft
5
Answer
from
1 year ago
Profil habe ich soweit befüllt. Ich hatte gedacht die Auftragsnummer wäre ausreichend, wobei es hier nun scheinbar unterschiedliche gibt.
Ich wäre durchgehend erreichbar.
Answer
from
1 year ago
Ein Tip: Wenn Du das @Zeichen in Deiner Antwort nutzt bekommt der Adressat eine Meldung, ich mache das hier mal für Dich:
@Katharina S.
Answer
from
1 year ago
@falk2010 danke für den Hinweis
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Katharina S.
Hier geht es weiter, es gibt inzwischen einen eigenen Thread des Kunden
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Widerruf-Bestaetigung-ausstehend/m-p/6497426#M2186556
0
1 year ago
@Katharina S. Kann der Eingang der E-Mail bzw. meines Widerrufs bereits bestätigt werden?
2
Answer
from
1 year ago
@Gelöschter Nutzer
Ernsthaft, hör auf jetzt hier ABM zu machen, du hast doch schon im anderen Thread geantwortet und da ist ein anderer Teamie unterwegs.
Sollen sich jetzt 2 Mitarbeiter parallel mit deinem Problem befassen? Das kann doch nicht sein.
Warte bis du angerufen wirst......
Answer
from
1 year ago
@CobraCane entschuldige aber mir war die Vorgehensweise hier nicht bewusst, daher hatte ich im ursprünglichen Thread von jemandem geantwortet.
Weil ich nicht sicher war ob dies richtig ist, hatte ich einen neuen erstellt.
Ich glaube nicht das sich 2 Mitarbeiter damit beschäftigen, zuletzt war Frau @Katharina S. dran so wie ich das verstehe.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es funktioniert so:
Du hast deine Daten in deinem Profil hinterlegt, daher wirst du angerufen von einem Teamie . Solange du nicht angerufen wurdest um dich zu legitimieren gibt es hier auch keine Bestätigungen für irgend etwas.
Also einfach dich in Geduld üben, die Teamies haben auch andere Dinge zu tun....
Doch genau das passiert wenn du in 2 Threads nach Hilfe suchst.
4
Answer
from
1 year ago
Ich würde als Verbesserung definitiv die automatisierte Antwort bei der Telekom einführen. Das haben so viele Unternehmen mittlerweile und würde viel Arbeit sparen.
Ich würde als Verbesserung definitiv die automatisierte Antwort bei der Telekom einführen. Das haben so viele Unternehmen mittlerweile und würde viel Arbeit sparen.
Die gibt es (wie mehrfach schon geschrieben) über das Kontaktformular.
Ich versteh auch ehrlich gesagt nicht warum die Mailadresse da noch aufgeführt ist in der Widerrufserklärung, vermutlich gibt es dazu irgend eine Verpflichtung dass die Telekom das so machen muss.
Answer
from
1 year ago
@CobraCane
Und in dem Kontaktformular konnte ich die Auftragsnummer der ursprünglichen Auftrags nicht angeben. Auf dem Schreiben per Post war dies eine andere Nummer.
Zwar bekomme ich nun die Bestätigung, aber woher soll ich nun wissen ob hier nicht etwas vertauscht wurde.
Daher habe ich eine E-Mail gesendet mit den Entsprechenden mir bereits zugesendeten Unterlagen um Unstimmigkeiten auszuschließen.
Answer
from
1 year ago
Und in dem Kontaktformular konnte ich die Auftragsnummer der ursprünglichen Auftrags nicht angeben.
Und in dem Kontaktformular konnte ich die Auftragsnummer der ursprünglichen Auftrags nicht angeben.
Das ist korrekt denn es gilt ja die Auftragsnummer der Auftragsbestätigung die du halt noch nicht bekommen hast.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@Gelöschter Nutzer
Thema hat sich ja jetzt im anderen Thread geklärt.
0
Unlogged in user
Ask
from