Vertrag wurde ungefragt umgestellt, Magenta IPTV Receiver gegen ein Streaming Gerät getauscht - Bitte rückgängig machen

vor 3 Monaten

Hallo liebe Community,

vor knapp 2 Wochen hatte mein Vater Probleme mit dem Magenta Receiver des MagentaZuhause L Anschlusses.

Da er nicht auf mich warten wollte, um das Problem zu beheben, hat er dummerweise die Telekom Hotline bemüht und die haben ihm dann gleich einen neuen Vertrag + Receiver angedreht. Sah man wohl als Chance an, um das ungeliebte IPTV Gerät zu entsorgen.

Dabei war ich davon ausgegangen, dass sie ihm lediglich ein Ersatzgerät mit gleichen Funktionen zusenden würden.

In der Zwischenzeit hatte ich mir den Receiver angeschaut und nach vernünftigen Reset lief der wieder.

Mit anderen Worten, ein Handeln seitens der Telekom war also nicht mehr nötig.

Kurz darauf wurde der IP TV Anschluss anscheinend gekappt, denn der Magenta Receiver funktionierte nun überhaupt nicht mehr. Statt IP TV Receiver Tausch also gleich Wechsel der Technologie?

Also ich brauche jetzt bitte jmd., der das ganze mit mir durchgeht und den alten Zustand wieder herstellt. Da der alte Receiver wieder funktionierte, war/ist eine Vertragsänderung unerwünscht und sollte wieder rückgängig gemacht werden. Ist halt der klassische Fall von "Vater hat keine Ahnung und lässt sich dazu verleiten, irgendetwas zu bestellen". RTL+ z.B. braucht er auch nicht. Warum werden ungefragte Produkte an den Kunden gebracht? Ärgerlich.

Danke für Kontaktaufnahme.

Gruß,

Yappa

179

35

    • vor 3 Monaten

      Yappadappadu

      Also ich brauche jetzt bitte jmd., der das ganze mit mir durchgeht und den alten Zustand wieder herstellt. Da der alte Receiver wieder funktionierte, war/ist eine Vertragsänderung unerwünscht und sollte wieder rückgängig gemacht werden. Ist halt der klassische Fall von "Vater hat keine Ahnung und lässt sich dazu verleiten, irgendetwas zu bestellen". RTL+ z.B. braucht er auch nicht. Warum werden ungefragte Produkte an den Kunden gebracht? Ärgerlich.

      Hallo liebe Community,

      vor knapp 2 Wochen hatte mein Vater Probleme mit dem Magenta Receiver des MagentaZuhause L Anschlusses.

      Da er nicht auf mich warten wollte, um das Problem zu beheben, hat er dummerweise die Telekom Hotline bemüht und die haben ihm dann gleich einen neuen Vertrag + Receiver angedreht. Sah man wohl als Chance an, um das ungeliebte IPTV Gerät zu entsorgen.

      Dabei war ich davon ausgegangen, dass sie ihm lediglich ein Ersatzgerät mit gleichen Funktionen zusenden würden.

      In der Zwischenzeit hatte ich mir den Receiver angeschaut und nach vernünftigen Reset lief der wieder.

      Mit anderen Worten, ein Handeln seitens der Telekom war also nicht mehr nötig.

      Kurz darauf wurde der IP TV Anschluss anscheinend gekappt, denn der Magenta Receiver funktionierte nun überhaupt nicht mehr. Statt IP TV Receiver Tausch also gleich Wechsel der Technologie?

      Also ich brauche jetzt bitte jmd., der das ganze mit mir durchgeht und den alten Zustand wieder herstellt. Da der alte Receiver wieder funktionierte, war/ist eine Vertragsänderung unerwünscht und sollte wieder rückgängig gemacht werden. Ist halt der klassische Fall von "Vater hat keine Ahnung und lässt sich dazu verleiten, irgendetwas zu bestellen". RTL+ z.B. braucht er auch nicht. Warum werden ungefragte Produkte an den Kunden gebracht? Ärgerlich.

      Danke für Kontaktaufnahme.

      Gruß,

      Yappa

      Yappadappadu
      Also ich brauche jetzt bitte jmd., der das ganze mit mir durchgeht und den alten Zustand wieder herstellt. Da der alte Receiver wieder funktionierte, war/ist eine Vertragsänderung unerwünscht und sollte wieder rückgängig gemacht werden. Ist halt der klassische Fall von "Vater hat keine Ahnung und lässt sich dazu verleiten, irgendetwas zu bestellen". RTL+ z.B. braucht er auch nicht. Warum werden ungefragte Produkte an den Kunden gebracht? Ärgerlich.

      Ärgerlich aber das alte IPTV wird so oder so bald abgestellt, daher ist jetzt die Frage ob man sich jetzt den Aufwand macht wieder alles zurückabzuwickeln und dann in ein paar Monaten wieder umgestellt werden auf die neue Plattform

      Nachtrag:
      Nimm die Auftragsbestätigung, schau wie alt sie ist und dann mach den Widerruf hier sofern nicht älter als 14 Tage und ihr unbedingt "zurück" wollt:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/bestellung/widerruf

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Yappadappadu

      Soll ja schon seit einer Weile abgeschaltet werden und läuft immer noch

      Danke für die Antwort.

      Ich habs jetzt mal versucht mit dem Widerruf. Vielleicht wars doch noch rechtzeitig.

      Mir ist letztendlich egal, wie lange IPTV noch läuft. Soll ja schon seit einer Weile abgeschaltet werden und läuft immer noch. Geht nur ums Prinzip, Sachen zu buchen, die nicht erwünscht waren.

      Yappadappadu
      Soll ja schon seit einer Weile abgeschaltet werden und läuft immer noch

      Nope, das war noch nie Thema dass es seit ner Weile abgeschaltet werden soll.

      Erst dieses Jahr hat man damit angefangen direkt die Kunden anzuschreiben und umzustellen und die Umstellung soll bis Mitte 2026 durch sein.

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hatte den Eindruck, dass es diese Schreiben schon länger gab, aber okay.

      Wenn Du aber schreibst "bis Mitte XXX-XXX" wären also, etwas Glück vorausgesetzt, durchaus noch 12+ Monate drin gewesen für den alten IPTV Anschluss meines Vaters? Das jetzt durch einen unnötigen, weil Magenta Receiver in Ordnung, Vertragswechsel zu nichte gemacht zu haben, wäre ärgerlich.

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Yappadappadu

      Wenn Du aber schreibst "bis Mitte 2026" wären also, etwas Glück vorausgesetzt, durchaus noch 12+ Monate drin gewesen für den alten IPTV Anschluss meines Vaters?

      Hatte den Eindruck, dass es diese Schreiben schon länger gab, aber okay.

      Wenn Du aber schreibst "bis Mitte 2026" wären also, etwas Glück vorausgesetzt, durchaus noch 12+ Monate drin gewesen für den alten IPTV Anschluss meines Vaters? Das jetzt durch einen unnötigen, weil Magenta Receiver in Ordnung, Vertragswechsel zu nichte gemacht zu haben, wäre ärgerlich.

      Yappadappadu
      Wenn Du aber schreibst "bis Mitte 2026" wären also, etwas Glück vorausgesetzt, durchaus noch 12+ Monate drin gewesen für den alten IPTV Anschluss meines Vaters?

      Nicht unbedingt, niemand von uns kennt den Fahrplan der Telekom, sie wollen bis spätestens Mitte 2026 durch sein, gut denkbar dass dein Vater auf einer Liste von Kunden steht die vielleicht schon in 3 Monaten umgestellt werden.

      Die erste Welle ist jetzt im Februar schon umgestellt worden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Dein Vater ist doch geschäftsfähig oder nicht?

      Dann kann er solche Entscheidungen auch treffen, selbst wenn se dir nicht gefallen. 

      Musst deinen Vater fragen warum er solche Sachen abschließt. 

      Wenn du meinst er wär nicht mehr geschäftsfähig, musst dich als Betreuer mit Einwilligungsvorbehalt bestellen lassen. 

      Der Tausch von der alten Entertain Plattform wird dieses Jahr für euch eh kommen. 

      Wenn dein Vater noch im Widerrufsrecht ist, kann er dies ganz normal unter www.telekom.de/wiederruf ausüben. 

      Ist die Widerrufsfrist bereits rum, dann musst dich halt der Entscheidung deines Vaters beugen. 

      20

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hi @Yappadappadu,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen habe ich die Rückstellung auf den alten Tarif für deinen Vater veranlasst. 

       

      Wenn in Zukunft Fragen zum Vertrag auftauchen, einfach bei uns melden. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @Heike B. 

      Hat alles geklappt, vielen Dank!

      Sorry an alle nochmal für meinen schroffen Eingangsbeitrag.

      Auf diese Community und die Leute von "Telekom hilft Team" kann man sich verlassen.

      In diesem Sinne.

      Gruß,

      Yappa

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Guten Morgen @Yappadappadu,

       

      das ist doch kein Problem. Manchmal handelt man einfach aus Emotionen heraus. Wir sind doch alle nur Menschen. :) 

       

      Freundliche Grüße und ein angenehmes Wochenende wünscht

      Finn A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

        

      0

    • vor 3 Monaten

      Update: Auftragsbestätigung ist vom 04.02, Widerruf sollte also möglich sein.

      MagentaTV One Box wurde auch rechtzeitig gekündigt.

      Letzte Frage könnte also sein, ob sich der Anschluss wieder auf IPTV schalten lässt, um den alten Magenta Receiver betreiben zu können.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Ich kann die User schon verstehen, denn ich persönlich würde auch nicht wollen, dass ein Familienangehöriger ungefragt für mich etwas entscheidet. :D

      Ich kann aber versichern, dass alles mit meinem Vater abgestimmt ist. Wie auch für alle anderen Verträge, die ein wenig mehr technisches Verständnis voraussetzen.

      Letztendlich geht es ja nur darum, den status quo wieder herzustellen.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @Katja M. 

      Nachmittags ab 14h passt mir.

      Erwarte gern deinen Anruf.


      Gruß,

      Yappa

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Guten Morgen @Yappadappadu,

       

      als Erstes einmal danke für den Lacher am Morgen. Dein Nickname ist einfach nur klasse. 

       

      Ich habe den Termin ab 14 Uhr für Dich eingetragen. 

       

      Liebe Grüße

       

      Karin 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      473

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      1068

      0

      3

      vor einem Jahr

      in  

      201

      0

      7

      Gelöst

      in  

      1243

      0

      3