Vertragsübernahme Festnetz - korrekte Vorgehensweise (Rufnummermitnahme, T-Online-E-Mail-Adresse)

8 months ago

Hallo Community,

 

ich möchte den Festnetzanschluss meiner Eltern (die im gleichen Haus wohnen) übernehmen. Dabei stellt sich für mich die Frage, wie ich korrekt vorgehen muss, damit die Übernahme problemlos klappt und

 

1. die bisherigen Festnetznummern erhalten bleiben

2. die bisher genutzte T-Online-E-Mail-Adresse meines Vaters erhalten bleibt

3. ich der künftige Vertragspartner bin.

 

Für Eure Hilfe besten Dank.

 

Viele Grüße

BD1989

542

5

    • 8 months ago

      Grüße @Bernie89 

       

      Siehe: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/uebernahme-festnetz 

      Formular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-aenderung-der-vertragspartnerdaten

       

      Du kannst somit nur die Nummern übernehmen.

      Den Vertrag nur im Sterbefall. (aber wer will das jetzt schon?)

      0

    • 8 months ago

      @Bernie89 

       

      Erstes und entscheidendes Problem, du kannst den Vertrag deiner Eltern gar nicht übernehmen. Nur als Erbe.

       

      Einzig eine Rufnummernportierung wäre möglich, würde aber höhere Kosten verursachen (Änderung an den drei Rufnummern im Vertrag 70 €, Aufnahme als zusätzliche Rufnummer 10 €).

       

      Eine Alternative, deine Eltern kündigen den Vertrag, machen die Mail-Adresse zu einer Freemail und du nimmst da ein oder mehrere Rufnummern in deinen Vertrag auf. Funktioniert dann so in deiner häuslichen Gemeinschaft.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Bernie89,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.

       

      Ich hoffe, die Antworten von @ →Mataimaki← und @fdi haben dir schon weiterhelfen können.

       

      Falls du noch weitere Fragen hast, dann melde dich hier gerne wieder bei uns. Fülle auch gerne dein Profil mit deinen Kontaktdaten hier in der Community aus

       

      Viele Grüße

      Svenja

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Leider haben sie mir nur teilweise geholfen.

       

      Wäre denn eine Möglichkeit, dass meine Eltern den Telekom-Vertrag kündigen, ich einen neuen Vertrag abschließe und ich dann die Rufnummern übernehme? Laut dem Formular

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/aufgabe-des-nutzungsrechts-an-rufnummern?samChecked=true soll dies ja gehen. Fallen dafür Kosten an?

       

      Was müsste denn hierbei berücksichtigt werden, damit es keine Probleme bei der Umstellung gibt?

       

       

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @Bernie89

       

      eine Übernahme der Rufnummern ist mit dem von dir genanntem Formular möglich. Hierbei müsstet ihr mal schauen, wie lange der Vertrag deiner Eltern noch läuft, da sie ansonsten neue Rufnummern erhalten und diese Änderung dann ebenfalls 69,95 € kostet. 

       

      Ansonsten kommt bei dir eine Bereitstellungsgebühr von ebenfalls 69,95 € hinzu. 

       

      Wie können hierzu auch gern telefonieren und ich schaue mir das im Detail an. 

       

      Dafür bitte ich dich dein Profil zu ergänzen und mir anschließend hier Bescheid zu geben 🤗 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too