Solved
Vertragsübernahme nach Todesfall (nicht verheiratet)
3 years ago
Guten Tag,
von einer guten Freundin ist leider der Lebenspartner verstorben. Beide waren nicht verheiratet.
Der Vertrag läuft auf ihn, sie würde den Vertrag aber gerne so weiterlaufen lassen und übernehmen. Ob sie an ihrer Festnetz-Nr. wirklich hängt, muss ich noch einmal klären (falls das relevant ist).
Sie bleibt im gemeinsamen Haus wohnen und wohnt dort bereits seit über 1.5 Jahren.
Was wäre hier der richtige und gleichzeitig einfachste Prozess? Ich bin nicht so richtig schlau geworden aus dem was Google und die Telekom-Hilfe mir verraten wollte.
Danke schon jetzt für die Hilfe.
Gruß
758
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
335
0
1
4 years ago
2810
0
5
3 years ago
541
0
3
11 years ago
12358
0
2
Accepted Solution
KarstenS5
accepted by
Wolledux
3 years ago
Sollte in der Praxis kein Problem sein. Wir hatten auch den Anschluss meiner Mutter einfach mit der Sterbeurkunde übernommen. Im wesentlichen läuft es darauf hinaus das man an der gleichen Adresse wohnt und die Telefonnummer übernehmen will. Und auch bereit ist die Rechnung zu bezahlen.
1
0