Vertragsende

vor 4 Jahren

Ich habe vor über einem Jahr meinen Festnetzvertrag bei der Telekom fristgerecht gekündigt. Die Kündigung wurde mir auch bestätigt. Weil der neue Anbieter mit dem Breitbandausbau länger als erwartet brauchte, wurde ich von der Telekom weiterhin versorgt. Nun ist der neue Anschluss fertig und ab 30.11.20 auch nutzbar. Der Vertrag mit dem neuen Anbieter läuft ab 1.12.20. Enden mein Vertrag bei der Telekom und die Zahlungen automatisch oder muss ich noch etwas unternehmen? 

244

7

    • vor 4 Jahren

      @paul.kotterDarum muß sich Dein neuer Anbieter kümmern.

      0

    • vor 4 Jahren

      Im Normalfall sollte man bei Festnetzverträgen nie selbst kündigen, sondern durch den neuen Anbieter , sonst gibt es immer wieder Probleme bei der Übergabe der Rufnummer oder durch Verzögerungen.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      KarstenS5

      Im Normalfall sollte man bei Festnetzverträgen nie selbst kündigen, sondern durch den neuen Anbieter , sonst gibt es immer wieder Probleme bei der Übergabe der Rufnummer oder durch Verzögerungen.

      Im Normalfall sollte man bei Festnetzverträgen nie selbst kündigen, sondern durch den neuen Anbieter , sonst gibt es immer wieder Probleme bei der Übergabe der Rufnummer oder durch Verzögerungen.

      KarstenS5

      Im Normalfall sollte man bei Festnetzverträgen nie selbst kündigen, sondern durch den neuen Anbieter , sonst gibt es immer wieder Probleme bei der Übergabe der Rufnummer oder durch Verzögerungen.


      "Weil der neue Anbieter mit dem Breitbandausbau länger als erwartet brauchte, wurde ich von der Telekom weiterhin versorgt" würde ich mal so interpretieren, daß (bisher) alles richtig gemacht wurde.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Genauso würde ich das auch sehen. Also muss der neue Anbieter irgendwie Bescheid gegeben haben, dass die Weiterversorgung beendet werden kann. Aber das müsste beim neuen Anbieter erfragt werden. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @paul.kotter 

       

      Bitte trag Deine Kundendaten in Deinem Profil ein, damit das Telekom-hilft-Team einen Blick auf den Vorgang werfen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hast DU gekündigt?
      Oder hat der neue Anbieter in Deinem Auftrag gekündigt? Das macht er nur wenn Du bei ihm einen Anbieterwechsel beauftragst. Falls Du beim Anbieterwechselauftrag die Kündigungsbestätigung der Telekom mitgegeben hast, dann hat der neue Anbieter u.U. eine Weiterversorgung bei der Telekom beauftragt. Aber was genau der neue Anbieter mit der Telekom abgegstimmt hat - das solltest Du vielleicht besser den neuen Anbieter fragen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @paul.kotter

      die haben schon geendet. Es kommt noch eine Schlußrechung.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      1050

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      211

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      785

      0

      6

      Gelöst

      in  

      18836

      0

      3