Solved

Vertragskündigung bei Providerwechsel

2 years ago

Moin,

 

leider muss ich, nach sehr langer Zeit bei der Telekom, bedingt durch den Glasfaserausbau

den Provider wechseln.

Zur Übernahme der Telefonnummer wurde dem neuen Provider der Auftrag erteilt.

Ferner möchte ich,  unter Verwendung  eines Freemail-Postfachs, meine E-Mail-Adresse behalten.

Sollte man in diesem Fall die Vertragskündigung bei der Telekom selbst übernehmen?

Damit nicht irgendwas gesperrt wird.

Oder besteht keinerlei Risiko, wenn das auch der neue Provider übernimmt.

 

Gruß

EinCeller

319

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @EinCeller 

       

       

      deine Haupt-E-Mail-Adresse kannst du im Zeitraum von 6 Monaten nach Vertragsende in ein Freemail-Postfach übertragen lassen. Dazu einfach das Formular auf dieser Seite ausfüllen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt

      Da musst du tatsächlich selber tätig werden.

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Marcel2605,

       

      danke für die schnelle Antwort.

       

      Das ich das Freemail-Postfach erstellen, und die E-Mail-Adresse übertragen muss, war mir klar.

      Meine Überlegung war nur, ob bei der Vertragskündigung durch den Provider, der ja mein Vorhaben

      betreffs Freemail-Postfach und E-Mail-Adressenübernahme nicht kennt, irgendeine Sperrung veranlasst

      wird und ich nicht mehr die Möglichkeit dazu habe.

       

      Gruß

      EinCeller

      Answer

      from

      2 years ago

      EinCeller

      Meine Überlegung war nur, ob bei der Vertragskündigung durch den Provider, der ja mein Vorhaben betreffs Freemail-Postfach und E-Mail-Adressenübernahme nicht kennt, irgendeine Sperrung veranlasst wird und ich nicht mehr die Möglichkeit dazu habe.

      Meine Überlegung war nur, ob bei der Vertragskündigung durch den Provider, der ja mein Vorhaben

      betreffs Freemail-Postfach und E-Mail-Adressenübernahme nicht kennt, irgendeine Sperrung veranlasst

      wird und ich nicht mehr die Möglichkeit dazu habe.

      EinCeller

      Meine Überlegung war nur, ob bei der Vertragskündigung durch den Provider, der ja mein Vorhaben

      betreffs Freemail-Postfach und E-Mail-Adressenübernahme nicht kennt, irgendeine Sperrung veranlasst

      wird und ich nicht mehr die Möglichkeit dazu habe.


      Nein, dadurch wird keine Sperrung veranlasst und die Kündigung durch den neuen Anbieter ist der einzig korrekte Weg.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      EinCeller

      Meine Überlegung war nur, ob bei der Vertragskündigung durch den Provider, der ja mein Vorhaben betreffs Freemail-Postfach und E-Mail-Adressenübernahme nicht kennt, irgendeine Sperrung veranlasst wird und ich nicht mehr die Möglichkeit dazu habe.

      Meine Überlegung war nur, ob bei der Vertragskündigung durch den Provider, der ja mein Vorhaben

      betreffs Freemail-Postfach und E-Mail-Adressenübernahme nicht kennt, irgendeine Sperrung veranlasst

      wird und ich nicht mehr die Möglichkeit dazu habe.

      EinCeller

      Meine Überlegung war nur, ob bei der Vertragskündigung durch den Provider, der ja mein Vorhaben

      betreffs Freemail-Postfach und E-Mail-Adressenübernahme nicht kennt, irgendeine Sperrung veranlasst

      wird und ich nicht mehr die Möglichkeit dazu habe.


      Nein, dadurch wird keine Sperrung veranlasst und die Kündigung durch den neuen Anbieter ist der einzig korrekte Weg.

      0