Solved
Vertragspartner für eine Notrufleitung (Aufzug) in einer Wohneigentümergemeinschaft
6 years ago
Hallo,
hier geht es um die Frage wer kann in einer Wohneigentümergemeinschaft als Vertragspartner bei der Telekom für eine Notrufleitung (Aufzug) akzeptiert werden.
Es handelt sich um ein Wohngebäude mit 6 Wohnungen, die vier verschiedenen Eigentümern zu zuordnen sind. Das Gebäude wird von einer Immobilienverwaltung betreut. Als Vertragspartner tritt bisher der Errichter (z.T. auch noch Eigentümer) des Gebäudes auf.
Bei einem Ausfall der Leitung stellten wir als Miteigentümer jetzt fest, das es problematisch ist beim Service der Telekom eine Entstörung zu beauftragen wenn man nicht als Vertragspartner bekannt ist.
Gibt es für dieses Problem eine zukunftssichere vertragliche Lösung (evtl. Ausscheiden des Vertragspartners o.ä.)?
Über einen hilfreichen Hinweis würde ich mich freuen.
602
0
5
This could help you too
1 year ago
183
0
1
6 years ago
469
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.