Vertragsrücktritt von meinem Internetvertrag aufgrund von Nichterbringung der Leistung
vor 10 Stunden
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 06.08.2025 habe ich bei Ihnen einen MagentaZuhause L Regio Vertrag abgeschlossen.
Bei Abschluss dieses Vertrages wurde mir von Ihnen ein Schaltdatum für die Internetleitung für den 26.09 zugesichert. Da dieser Termin zeitlich nicht gepasst hat, habe ich diesen kurz nach Vertragsabschluss auf den 29.09 geändert. Dazu habe ich auch eine SMS von Ihnen bekommen, dass der Termin am 29.9 stattfinden soll.
Am 29.9 wurde mir ein per Technikertracking mitgeteilt, dass der Techniker unterwegs ist. Nach kurzer Zeit wurde der Status jedoch auf "Kunde nicht antreffbar geändert". Ich arbeite full remote, bin dementsprechend also zuhause gewesen. Es gab keinen Anruf oder eine Benachrichtigungskarte im Postkasten.
Nach mehrfachen Anrufen bei der Hotline wurde mir von Seiten des Kundensupports ein neuer Termin für den 06.10 als Routereinrichtung gebucht. Die Aussage des Mitarbeiters dabei lautete, dass der Techniker dann sowieso kommen müsste und im selben Zuge auch die Leitung freigeschaltet werden könnte. Ich habe mehrfach betont, dass ich keine Routereinrichtung benötige und es mir nur um die Bereitstellung der DSL-Leitung ging.
Am 06.10 bekam ich dann den Anruf vom Techniker, dass der Auftrag falsch gebucht worden ist und er aufgrund des Termins als Routereinrichtung keine Leitungsdaten hat und die Leitung somit nicht schalten kann. Er hat mir zugesichert, dass sich jemand vom Kundenservice bei mir melden würde. Einen Rückruf habe ich nie bekommen.
Danach habe ich ein weiteres Mal einen neuen Termin für heute bei Ihnen abgemacht. Ich habe dem Supporter in der Kundenhotline mehrere Mal bestätigt, dass ich eine Bereitstellung der DSL-Leitung benötige und nichts weiteres. Dafür habe ich dann eine neue Auftragsbestätigung für den heutigen Tag erhalten.
Heute Morgen wurde ich erneut vom Techniker angerufen. Der Termin wurde erneut als Routereinrichtung und nicht als Bereitstellung der DSL-Leitung gebucht. Dementsprechend hatte der Techniker wieder keine Leitungsdaten und konnte die Leitung erneut nicht freischalten.
Nach nun drei fehlgeschlagenen Terminen zur Bereitstellung der Internetleitung und etlichen Anrufen bei der Kundenhotline bitte ich Sie nun, diesen Vertrag aufgrund von Nichterbringung der Leistung zu stornieren. Ich bin beruflich auf eine funktionierende Internetleitung angewiesen und kann mir eine weitere Verzögerung der Bereitstellung nicht mehr erlauben.
Mein Kundenprofil ist ausgefüllt, bitte lassen Sie mir schriftliche Stornierung dieses Vertrages zukommen.
Viele Grüße
Hinweis:
143
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
469
0
7
vor 7 Jahren
692
0
3
vor 5 Jahren
308
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 10 Stunden
Für dich ist ausschließlich die Regio Hotline zuständig. Hier gibt es keine Unterstützung vom Team @Anonym404
4
von
vor 9 Stunden
Meldet sich das Team hier gar nicht zurück? I
Meldet sich das Team hier gar nicht zurück? Ich habe bei der Regio Hotline mehrfach angerufen und der Support dort konnte mir bei keinem der Anliegen helfen. Dort wurde ich jedes einzelne Mal möglichst schnell abgewimmelt, ohne dass ich nur ansatzweise Hilfe bei meinem Problem erhalten habe.
Doch, ggf. telefonisch in dem von Dir angegeben Zeitfenster.
Deswegen habe ich danach gefragt.
von
vor 9 Stunden
Meldet sich das Team hier gar nicht zurück?
Meldet sich das Team hier gar nicht zurück? Ich habe bei der Regio Hotline mehrfach angerufen und der Support dort konnte mir bei keinem der Anliegen helfen. Dort wurde ich jedes einzelne Mal möglichst schnell abgewimmelt, ohne dass ich nur ansatzweise Hilfe bei meinem Problem erhalten habe.
Doch, aber hier ist kein Chat.
von
vor 4 Stunden
Hallo @Anonym404,
ich bedanke mich für das nette Gespräch und bedauere, dass der Start bei uns bis jetzt so unglücklich verlief. 😔
Für die Regio-Anschlüsse haben wir ein Spezialteam, das sich um alle Anliegen kümmert. Daher habe ich, wie schon besprochen, eben diese kontaktiert, damit wir zu einem passenden Abschluss gelangen. Das Team meldet sich in den kommenden Tagen telefonisch bei dir.
Auch ich erhalte eine Rückmeldung und teile diese dann, sobald sie mir vorliegt.
Viele Grüße
Dorothea
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
0800 33 06807
0
vor 9 Stunden
@Anonym404
Ist alles sehr ärgerlich, aber kannst du dir eine Stornierung leisten, wenn du so auf den Anschluss angewiesen bist?
Hast du entsprechende Alternativen?
4
von
vor 9 Stunden
Alternativ kann ich nochmal probieren, einen weiteren Schalttermin bei der Telekom zu erhalten. Nachdem das aber dreimal gescheitert ist, habe ich dort absolut kein Vertrauen mehr und riskiere lieber den Wechsel zu einem anderen Anbieter.
Aktuell arbeite ich über eine Datenkarte des Arbeitgebers. Da diese aber nicht unlimited ist, fallen dementsprechend Kosten für diesen an. Für eine kurze Zeit war das in Ordnung. Mittlerweile wird der Zeitraum dafür aber einfach zu lang.
Alternativ kann ich nochmal probieren, einen weiteren Schalttermin bei der Telekom zu erhalten. Nachdem das aber dreimal gescheitert ist, habe ich dort absolut kein Vertrauen mehr und riskiere lieber den Wechsel zu einem anderen Anbieter. Diese haben mir heute bereits ähnliche Schaltzeiten zugesagt, wie es die Telekom jedes Mal für einen neuen Termin tut.
Alles unschön.
Mein Ratschlag wäre hier nochmal auf das @Telekom hilft Team zu warten.
Die machen zwar nicht direkt "REGIO", können das aber ggf richtig eintüten.
Oder auch Volumen aufschalten, wenn es Telekom Mobilfunk ist.
Hast Du für heute ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf angegeben?
Dann würde ich das mal eskalieren, zu verlieren hast Du im Moment nichts.
von
vor 9 Stunden
Aktuell arbeite ich über eine Datenkarte des Arbeitgebers. Da diese aber nicht unlimited ist, fallen dementsprechend Kosten für diesen an. Für eine kurze Zeit war das in Ordnung. Mittlerweile wird der Zeitraum dafür aber einfach zu lang.
Aktuell arbeite ich über eine Datenkarte des Arbeitgebers. Da diese aber nicht unlimited ist, fallen dementsprechend Kosten für diesen an. Für eine kurze Zeit war das in Ordnung. Mittlerweile wird der Zeitraum dafür aber einfach zu lang.
Alternativ kann ich nochmal probieren, einen weiteren Schalttermin bei der Telekom zu erhalten. Nachdem das aber dreimal gescheitert ist, habe ich dort absolut kein Vertrauen mehr und riskiere lieber den Wechsel zu einem anderen Anbieter. Diese haben mir heute bereits ähnliche Schaltzeiten zugesagt, wie es die Telekom jedes Mal für einen neuen Termin tut.
Eigentlich das das ganze Problem ja Sache deines Arbeitgebers und er sollte sich darum kümmern.
Es gibt übrigens auch Datenkarten mit unbegrenztem Datenvolumen.
von
vor 9 Stunden
Hast du entsprechende Alternativen?
@Anonym404
Ist alles sehr ärgerlich, aber kannst du dir eine Stornierung leisten, wenn du so auf den Anschluss angewiesen bist?
Hast du entsprechende Alternativen?
Na ja, vermutlich dann wohl beim Regio-Netzbetreiber direkt.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von