Gelöst

Kartensperre aufgrund von Nutzung von Mehrwertdiensten - Neuvertrag MagentaMobil XL Young

vor 6 Jahren

Hi zusammen,

 

ich habe vor ca. einer Woche einen neuen Vertrag abgeschlossen mit dem Tarif MagentaMobil XL Young, die Karte habe ich auch alles problemlos erhalten und bin gleich mal sehr fasziniert gewesen vom Service, Empfang und der Leistung bei der Telekom.

 

Ein bestimmtes Familienmitglied hat jedoch vom 12. auf den 13. mein Handy genommen und gewisse Mehrwertdienste in Anspruch genommen und einen Rechnungsbetrag in Höhe von 410€ verursacht. Die Rechnung wird auch natürlich bezahlt, ich erwarte hier nichts von der Telekom, jedoch hat die Telekom mein SIM jetzt gesperrt und ich kann weder telefonieren, noch kann ich surfen!

 

Als ich den Service kontaktiert habe wurde mir gesagt das mich ein Kollege/in der entsprechenden Abteilung im Laufe des Tages kontaktieren wird, da die normalen Servicemitarbeiter kein Einsicht haben. Einige Stunden später wurde ich auch angerufen von einer Kollegin, jedoch ist das Ergebnis sehr entäuschend gewesen.

 

Die Forderung der Telekom war das ich eine Überweisung tätige in Höhe von 500€ und erst dann wird wieder mein Anschluss entsperrt. Es ist Donnerstag und ich habe die Überweisung eben getätigt, d.h. aber jetzt für mich das ich wahrscheinlich noch bis Montag wenn nicht sogar länger warten muss. Ich habe kein Internet, ich kann keine Anrufe tätigen und das solange bis das hier vom System bearbeitet wird und das obwohl ich nichts falsches gemacht habe. Ich habe keine unbezahlte Rechnung, noch hab ich mir irgendwas zu Schulden kommen lassen das meine Karte gesperrt wird.

 

Ich finde es absolut nicht in Ordnung das meine Karte hier gesperrt wird aufgrund einer hohen Rechnung, welche ich selbstverständlich auch begleichen werde! Ich habe ein Vertrag abgeschlossen in dem ich eine Zahlung per Lastschrift vereinbart hab und sobald der Monat zu Ende ist, kann die Telekom es mir auch wie vereinbart abbuchen aber es kann doch nicht sein das meine Karte gesperrt wird aufgrund eine hohen Betrages und das ich dann wie jetzt eine manuelle Überweisung tätigen muss. Wenn es für Neukunden eine Grenze gibt für die Rechnung dann setzt ein Limit!

 

Ich möchte hier erfahren ob das überhaupt so recht ist, da ich hier in keinster Weise im Verzug bin oder irgendwelche Schulden bei der Telekom hab und mir meine versprochenen Leistungen für die ich auch zahle genommen werden?! 

 

In der AGB ist folgender punkt aufgelistet, dieser gilt aber nicht für mich da ich nicht im Verzug bin:

10 Verzug
10.1 Ist der Kunde mit Zahlungsverpflichtungen von mindestens fünf-undsiebzig Euro in Verzug, kann die Telekom die zu erbringende Leistung auf Kosten des Kunden und nach Maßgabe des § 45k TKG sperren. Der Kunde bleibt in diesem Fall verpflichtet,
Allgemeine Geschäftsbedingungen Festnetz- und Mobilfunk-Anschlüsse.
Telekom, Stand: 01.01.2018 www.telekom.de 3
die monatlichen Preise zu zahlen.
10.2 Die Geltendmachung weiterer Ansprüche wegen Zahlungsver-zuges bleibt der Telekom vorbehalten.


Ich weise auf Abschnitt 2 vom § 45k TKG

(2) Wegen Zahlungsverzugs darf der Anbieter eine Sperre durchführen, wenn der Teilnehmer nach Abzug etwaiger Anzahlungen mit Zahlungsverpflichtungen von mindestens 75 Euro in Verzug ist und der Anbieter die Sperre mindestens zwei Wochen zuvor schriftlich angedroht und dabei auf die Möglichkeit des Teilnehmers, Rechtsschutz vor den Gerichten zu suchen, hingewiesen hat. Bei der Berechnung der Höhe des Betrags nach Satz 1 bleiben nicht titulierte Forderungen, die der Teilnehmer form- und fristgerecht und schlüssig begründet beanstandet hat, außer Betracht. 3Ebenso bleiben nicht titulierte bestrittene Forderungen Dritter im Sinne des § 45h Absatz 1 Satz 1 außer Betracht. 4Dies gilt auch dann, wenn diese Forderungen abgetreten worden sind. 5Die Bestimmungen der Sätze 2 bis 4 gelten nicht, wenn der Anbieter den Teilnehmer zuvor zur vorläufigen Zahlung eines Durchschnittsbetrags nach § 45j aufgefordert und der Teilnehmer diesen nicht binnen zwei Wochen gezahlt hat.


 

Ich würde sehr gerne wissen auf welche Bedingung sich die Telekom in meinem Fall bezieht? Das was hier gemacht wird ist rechtlich gesehen mit Sicherheit nicht in Ordnung! Ich bin sehr zufrieden bisher mit dem neuen Vertrag, das hier finde ich aber echt entäuschend.

 

Ich kann eine Überweisungsbestätigung der Telekom liefern, jedoch werde ich sehr entäuscht sein falls ich jetzt dieses Wochenende komplett auf Internet und Telefon verzichten muss bei einem so teueren Vertrag und das auch nicht zu Recht!

 

Ich hoffe es findet sich eine passende Lösung!

688

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Jasmin B.

       

      Gerade eins SMS bekommen das es wieder freigeschaltet wurde. Habe es getestet und es funktioniert wieder, dabei belasse ich es dann auch jetzt erstmal. Danke für alles!

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen