Gelöst

Vertragsverlängerung bei Umzug und dann auch noch in einen schlechteren Tarif

vor 6 Jahren

Hallo ihr Lieben , im Oktober 2017 habe ich einen Tv , Internet und Telefonvertrag bei der Telekom abgeschlossen. Laufzeit ab November 2017 bis November 2019. Schon der Start verlief anders als erwünscht über 1 Monat keins der oben genannten Dinge. Im Dezemberg 2018 habe ich meinen Umzug beauftragt,  auch dieser hat nicht geklappt, darum hat sich im Janaur 2019 eine nette Mitarbeiterin der Telekom gekümmert, sodass ich ab Februar 2019 Internet Telefon und TV hatte. Der Vertrag ist leider jedoch schlechter von der Leistung. Nun musste ich feststellen , dass mein Vertrag von Januat 2019 bis Janaur 2021 verlängert wurde.  Ich wollte doch nur meinen Umzug mitteilen und keinen neuen Vertrah abschließen und dann noch mit schlechteren Leistungen. Davon war auch nie die Rede, dass der Vertrag von vorne anfängt. Langsam bin ich echt immer weiter con der Telekom enttäuscht . Kann mir jemand eventuell helfen oder hat das selbe Problem ? LG 

384

27

    • vor 6 Jahren

      Auftragsbestätigung gelesen?
      Spästens da hättest du aktiv werden müssen und sagen, dass ihr euch wo missverstanden habt.
      Einen Umzug nach den Bedingungen des TKG ist nur möglich, wenn du es telefonisch machst und auch entsprechend wünscht.

      Wenn die Widerrufsfrist un schon rum ist, dann isses zuspät.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2  habe sie ergänzt, meinst du das reicht oder muss ich dieses nochmal posten ? 

       

      Naja ich bin schon auf Internet angewiesen , doch die Leistung ist zu schwach für meine arbeiten.  Ich fahre täglich zu meinen Eltern da diese eine schnellere Leitung der Telekom haben und wenn ich die niedrige Leistung wofür die Telekom wahrscheinlich nichts kann nicht gebrauchen kann (sa zu langsam ) brauche ich kein Anschluss. Zahle jeden Tag Sprit um zu meinen Eltern zu fahren für die schnellere Leitung denn die haben die stärkste / schnellste der Telekom 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kimbo3689

      Naja ich bin schon auf Internet angewiesen , doch die Leistung ist zu schwach für meine arbeiten.

      Naja ich bin schon auf Internet angewiesen , doch die Leistung ist zu schwach für meine arbeiten.

      Kimbo3689

      Naja ich bin schon auf Internet angewiesen , doch die Leistung ist zu schwach für meine arbeiten.


      Dein Anschluss hat im Download mindestens 16,7 Mbit/s und im Upload mindestens 1,6 Mbit/s.

      Für die meisten Home Office Arbeiten sollte das deutlich ausreichen. Aber sicher nicht für alle.

      Deshalb die Frage: welcher Art sind Deine Arbeiten? (Nicht, dass das Problem gar nicht am Anschluss liegt sondern an ganz anderer Stelle)

       

      Aus der Leistungsbeschreibung:

      grafik.png

       

      Mit einem - so verfügbar - MagentaZuhause M Hybrid hast Du genau dieselben garantierten Mindestwerte wie aktuell.

      Aber wenn es saugut läuft, dann hast Du mit dem MagentaZuhause M Hybrid über Mobilfunk bis zu 50 Mbit/s im Download und bis zu 10 Mbit/s im Upload zusätzlich. Sprich wenn es saugut läuft, dann hättest Du am aktuellen Anschluss bis zu 66,7 Mbit/s im Download und bis zu 11,6 Mbit/s im Upload.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Kimbo3689  schrieb:
      habe sie ergänzt, meinst du das reicht oder muss ich dieses nochmal posten ? 

      Bitte jetzt einfach nur warten, bis sich ein Teamie meldet. Das kann auch ein paar Stunden oder schlimmstenfalls ein paar Tage dauern. Es brennt dadurch ja jetzt auch nichts an.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Du hättest alternativ statt den langsameren Anschluss zu wählen auch den Umzug bleiben lassen können und außerordentlich kündigen können. (Falls das nicht im Shop passiert ist).

      Du hättest dann für den bisherigen Anschluss auf allerfrühestens Ende März kündigen können.

       

      Du hättest dann bei einem anderen Anbieter einen DSL Anschluss für die neue Wohnung beauftragen können - der wäre aber vermutlich auch nicht schneller gewesen als jetzt von der Telekom. Außer dort hat ein anderer Anbieter ausgebaut.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2     Danke für deine Rückmeldung.  Ich hatte dort extra nachgefragt und es hieß eine Kündigung nur wegen Umzug ist nicht machbar. Deshalb dachte ich okay muss ich akzeptieren kündige ich zu Ende November 2019 zur offiziellen Ablaufzeit und nun habe ich oben geschrieben festgestellt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @Kimbo3689 ,

       

      du höttest einen Umzug nach TKG unter Beibehaltung der gleichen Vetragsbedingungen beantragen müssen. Wenn dann der Anschluß am neuen Wohnort nicht gleichwertig durchgeführt werden kann, hast du die Möglichkeit zu einem Wechsel des Vetrages oder aber es wird dir ein dreimonatges Sonderkündigungsrecht angeboten.

       

      Gruß

      fdi

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @fdi danke für deine Rükmeldung,  dies ist leider nicht geschehen . Hätte ich dies gewusst oder wäre es mir mitgeteilt wurden, hätte ich den Vertrag gekündigt. Ich habe extra im Shop nachgefragt und nachher auch nochmal in der Hotline und es hieß nur weil ich umziehe könne ich nicht einfach kündigen vor Ablaif meiner normalen Vertragslaufzeit November 2017- November 2019. Ich wollte mit Sicherheit nicht verlängern. Besonders nicht , da ich schon die ersten 1,5 Monate keinen Anschluss hatte und dafür 4 Termine mit Technikern und jetzt beim zweiten Mal auch über 1 Monat wieder keinen Anschluss hatte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Eine einfache Frage:

       

      Hättest du denn von deinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht, wenn man dir dieses im Vorfeld angeboten hätte ?

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kimbo3689

      Hätte es mir jemand von der Telekom richtig mitgeteilt, hätte ich gekündigt. Denn dieser Anschluss ist deutlich zu langsam.

      Hätte es mir jemand von der Telekom richtig mitgeteilt,  hätte ich gekündigt. Denn dieser Anschluss ist deutlich zu langsam.

      Kimbo3689

      Hätte es mir jemand von der Telekom richtig mitgeteilt,  hätte ich gekündigt. Denn dieser Anschluss ist deutlich zu langsam.


      Also geht es primär nicht um den Preis sondern um die Geschwindigkeit des Anschlusses, was Dich zur Kündigung gebracht hätte.

      Was heißt denn "deutlich zu langsam" konkret? Wie langsam ist das und in welchem Tarif?

       

      Bei einem MagentaZuhause S würde ich beispielsweise - so verfügbar - versuchen, die Hybridvariante zu erhalten.

      Und ich würde bei einem MagentaZuhause S möglicherweise nicht die MagentaTV Variante wählen.

       

      Welche Alternativen hast Du sonst? Gibt es einen TV-Kabelanschluss? Hat ein anderer Anbieter schnelles Internet ausgebaut?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2  hallo ich habe nun den Magenta M und einer Leitung von 16.000 also das niedrigste was geht. Der Mitarbeiter selbst meinte,  es ist wie am Anfang des Internets,  so eine Leitung hatten meine Eltern vor Jahren. In meinem vorherigen Wohnhaus hatte ich die schnellste zulieferung der Telekom. Dies ist an meinem jetzigen Standpunkt wohl nicht machbar , da es nicht die neuen Kabel hat . Dies wurde mir so seitens der Telekom mitgeteilt.  Nein ich würde dann ganz verzichten. Habe einen Satelliten Anschluss welche ich nutzen kann. Bin zuhause grundsätzlich nicht auf Internet angewiesen und Haustelefon. Hätte man mir gesagt , dass ich kündigen darf hätte ich dies gemacht.  So zahle ich im Monat mehr als vorher , für einen schlechteren Anschluss, welchen ich sowieso nicht benötigt hätte

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kimbo3689

      @muc80337_2 hallo ich habe nun den Magenta M und einer Leitung von 16.000 also das niedrigste was geht.

      @muc80337_2  hallo ich habe nun den Magenta M und einer Leitung von 16.000 also das niedrigste was geht. 

      Kimbo3689

      @muc80337_2  hallo ich habe nun den Magenta M und einer Leitung von 16.000 also das niedrigste was geht. 



      Bei Magenta Zuhause M sind in der Rückfalloption mindestens 16,7 MBit zugesichert.

      Die langsamste Leitung wäre Zuhause S in der Rückfalloption mit 384 kbit/s

       

      Wenn es aber um berufliche Nutzung geht ist ein Magneta Zuhause sowieso der falsche Tarif, dafür hat die Telekom ihre Geschäftskundentarife.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Kimbo3689,

      Ich sehe, dass die Kollegen bereits versucht haben, dich zu erreichen. Hat alles mit der Kündigung geklappt, wie du wolltest?

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Kimbo3689,

       

      ich habe jetzt eine Rückmeldung von meinem Vorgesetzten erhalten: Leider können wir an dem bestehenden Vertrag und der damit verbundenen Kündigungsfrist nichts ändern. Der Mitarbeiter der den Umzug für dich durchgeführt hat, hat ausdrücklich dokumentiert, dass er dich über die verlängerte Vertragslaufzeit und den geänderten Tarif informiert hat.

       

      Es tut mir leid, dass ich dir hier keine bessere Nachricht geben kann.

       

      Viele Grüße,

      Kai D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Kai Daniel D. Das stimmt nicht! Meine Eltern waren bei dem Telefonat dabei. Und ich hatte den Hörer auf Lautsprecher an. Da ich so verärgert war, dass die Einrichtung schon beim ersten Mal nicht geklappt hat ! Damit werde nun nicht nur ich meinen Vertrag kündigen. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Kimbo3689,

      ich habe soeben noch einmal deine Leitung gemessen und kann deine Aussage nicht nachvollziehen, dass du eine zu langsame Leistung hast. Du hast den Magenta Zuhause M mit VDSL 25. Es liegen aktuell 25,09 MBit/s im Download und 5,05 MBit/s im Upload an. Damit sollte sich schon gut arbeiten lassen. Bezüglich des Vertrags haben wir, wie von Kai bereits geschrieben, keine Möglichkeit. Du hast im Januar eine Auftragsbestätigung erhalten, wo auch auf die neue Laufzeit hingewiesen wurde. Spätestens da hättest du widerrufen müssen, wenn du damit nicht einverstanden gewesen bist.

      Gruß
      André A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Kimbo3689,

      ich habe soeben noch einmal deine Leitung gemessen und kann deine Aussage nicht nachvollziehen, dass du eine zu langsame Leistung hast. Du hast den Magenta Zuhause M mit VDSL 25. Es liegen aktuell 25,09 MBit/s im Download und 5,05 MBit/s im Upload an. Damit sollte sich schon gut arbeiten lassen. Bezüglich des Vertrags haben wir, wie von Kai bereits geschrieben, keine Möglichkeit. Du hast im Januar eine Auftragsbestätigung erhalten, wo auch auf die neue Laufzeit hingewiesen wurde. Spätestens da hättest du widerrufen müssen, wenn du damit nicht einverstanden gewesen bist.

      Gruß
      André A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen