Vertragsverlängerung wird erst später als Vertragsende durchgeführt?
vor einem Jahr
Ich habe an der Hotline meinen Vertrag verlängert, der kürzlich endet, weil gekündigt. Wie aber schon so oft erlebt, ist trotz vorvertraglicher Pflicht Information UND einer Gesprächsaufzeichnung ein falscher Auftrag erteilt worden. Jedenfalls enthält die Auftragsbestätigung gleich drei Fehler. Unter anderem stimmt der Termin der Bereitstellung nicht, da mir zugesagt wurde, dass es nach Vertragsende nahtlos weitergeht, meines Erachtens müsste also der nächste Tag als Bereitstellungstermin genannt werden, es ist aber ein Datum, was 8 Tage nach Ende des Vertrags wäre.
Hat jemand Erfahrung mit solchen „Lücken“ zwischen Vertragsende und Bereitstellung? Die zweite Frage wäre, wie man die Gesprächsaufzeichnung als Beweis heranziehen kann. Es kann doch nicht angehen, dass man sogar schriftliche Informationen im Vorwege bekommt, dann auch noch explizit alles Stück für Stück in der Gesprächsaufzeichnung durchgeht und dann trotzdem einfach anders lautende Aufträge erteilt werden! Wenn es hierfür keine Lösung gibt, müsste ich den Auftrag widerrufen und dann ist die Telekom mich zum Vertragsende los; solche Spielchen macht man vielleicht einmal mit, aber nicht mehrfach. Problem ist zusätzlich, dass bis übermorgen alles geklärt werden muss, da dann das Wochenende beginnt und der Vertrag endet.
150
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3676
0
3
557
0
4
Kugic
vor einem Jahr
Für mich klingt das irgendwie nach einem neuen Vertrag.
Denn eine Verlängerung wurde immer sofort passieren, auch vor dem Ende der Laufzeit.
Bleibt die Rufnummer identisch, dann kommt der Versatz durch das Storno der Kündigung wohl zustande.
Die zweite Frage wäre, wie man die Gesprächsaufzeichnung als Beweis heranziehen kann.
Gar nicht. Die dient nur Schulungszwecken.
Wenn es hierfür keine Lösung gibt, müsste ich den Auftrag widerrufen
Das ist die Lösung.
Bindend ist die Auftragsbestätigung, was dort drin steht zählt.
Der Vertrag bleibt aber am laufen, wenn die Rufnummer gleich geblieben ist. Das steht dort aber dann auch drin.
2
1
Nutzer4488
Antwort
von
Kugic
vor einem Jahr
Ich meine nicht die normale Gesprächsaufzeichnung, der widerspreche ich sowieso. Sondern die, die als Basis für den Abschluss des Vertrags gemacht wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Maria An.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Guten Morgen @Nutzer4488,
vielen Dank für deinen Beitrag und entschuldige, dass es nicht so lief wie es sollte. 🙏🏼
Ich kann die Enttäuschung gut verstehen und möchte mir das gern genauer ansehen.
Dazu sollten wir telefonieren, wann passt es dir heute?
Liebe Grüße
Maria An.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
Maria An.
vor einem Jahr
Dafür müsste ich dich direkt anrufen, wann und wie würde das gehen? Bitte PM
Dafür müsste ich dich direkt anrufen, wann und wie würde das gehen? Bitte PM
Kannst Du nicht.
Du wirst angerufen @Nutzer4488
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maria An.
falk2010
vor einem Jahr
dass bis übermorgen alles geklärt werden muss, da dann das Wochenende beginnt und der Vertrag endet.
Ist rum, Du hat Dir zwei Tage mit Deiner Antwort Zeit gelassen und diskutierst über Formalitäten, da bringt Dich nicht weiter.
Das hier war und ist die Frage:
Dazu sollten wir telefonieren, wann passt es dir
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nutzer4488