Gelöst

Vertragsverlängerung

vor 5 Jahren

Hallo Telekom Team,

 

ich habe meinen Vertrag (VDSL 100 mit Magenta TV Plus) aktuell aktiv gekündigt. - VZ Ende sollte der 18.09.2020 sein, wenn ich das richtig im Kopf habe. -. Prüfen sie das bitte gegebenenfalls nach.

 

Das aktuell mit vorliegende Angebot ist für mich als langjährigen Telekom Kunden aber ein (schlechter) Witz. - Wäre ich Neukunde, würde ich einen wesentlich höhren Rabatt erhalten.

 

Was ich mir vorstellen kann: - Ein Angebot, was ähnlich dem ist, was ich aktuell als Neukunde, bzw Wechsler zur Telekom bekommen kann (VDSL 100 + Magenta TV Plus). Super Vectoring ist kein Thema, da ich nur maximal 115 Mbit Downstream bei Super Vectoring bekommen kann, und die instabiler aind, als die aktuelle 100 Mbit Leitung. - Da sind selbst 60 EUR an Mehrkosten im Jahr rausgeworfenes Geld für das bischen mehr Bandbreite.

 

Aktuell aber nur Interessant für Festnetz (VDSL 100+Magenta TV) - Bei Mobil ist die Kernmarke einfach zu weit weg von der Musik (auch von den eigenen Marken wie Congstar). - Hier kann ich mir gut vorstellen Congstar zu wählen. - Muss ich mal sehen. Hier liegt meine Schmerzgrenze aktuell bei ca 35 EUR/Monat für 2 Verträge mit jeweils ca mindestens 5 GB LTE Volumen.

 

Bitte lassen Sie mir ein entsprechend (gutes) Angebot für meinen Festnetz(DSL Anschluß (VDSL 100) incl Magenta TV Plus (ohne Netflix Option) zukommen.

 

Vielen Dank.

517

0

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @alexander-kraus1  Neukunden und Bestandskunden sind gleich gestellt Ruf an. 

       

      Wir sind gern für Sie da:

      Festnetz: 0800 33 00382

      Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @alexander-kraus1,

      Entweder du rufst an wie es @Thunder99  geschrieben hat, oder du kannst auch damit rechnen, das deine Kündigung akzeptiert wird.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @alexander-kraus1,

      ich habe unsere Kollegen von der Fachabteilung informiert und um Rückruf gebeten. Wann die Kollegen sich bei dir aber genau melden, kann ich nicht voraussagen.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • vor 5 Jahren

      @alexander-kraus1 schrieb:

      Super Vectoring ist kein Thema, da ich nur maximal 115 Mbit Downstream bei Super Vectoring bekommen kann, und die instabiler aind, als die aktuelle 100 Mbit Leitung.

      Super Vectoring ist kein Thema, da ich nur maximal 115 Mbit Downstream bei Super Vectoring bekommen kann, und die instabiler aind, als die aktuelle 100 Mbit Leitung.

      Super Vectoring ist kein Thema, da ich nur maximal 115 Mbit Downstream bei Super Vectoring bekommen kann, und die instabiler aind, als die aktuelle 100 Mbit Leitung.


      Sprichst du da aus Erfahrung oder Vermutung?

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @alexander-kraus1 

      Ich verstehe und respektiere deine Entscheidung.

       

      Allerdings ist der Klassiker im Forum, das der Router als maximal technisch mögliche Bandbreite rund 115 Mbit/s bei VDSL Vectoring anzeigt und diese fälschlicherweise als maximal mögliche Bandbreite bei Supervectoring angesehen wird, daher die Nachfrage.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Meine FritzBox 7590 mit aktueller Firmware kann das. - Wie gesagt, allerdings hatte ich schon über 6 Monate mehr Bandbreite mit Super Vectorung, die dann schlechter wurde, und ein Techniker der Telekom konnte mir meine "alte Bandbreite" von 150 Mbit auch nicht wiederbringen.

      Ich muss also davon ausgehen, dass sich aktuell an der Situation nichts ändern würde, selbst, wenn ein Techniker käme, und die Leitung vor Ort nachmessen würde. Und mal ehrlich ob ich 100, oder 115 Mbit habe, ist dann eher ein "Luxusproblem". - Nur dass mir das keine 60 EUR an Mehrkosten in Jahr wert ist.

      Jetzt müssen wir uns nur über Konditionen für eine Vertragsverlängerung einig werden. - Ich habe heute Morgen ein (verbessertes) Angebot erhalten. - Aber ich glaube, da ist durchaus noch ein bischen Luft drin, denn auch die Vergleichsportale bekommen eine Provision für einen Abschluss vom (neuen) Anbieter.

      Ich sage ja nicht, dass ich den glechen Durchschnittspreis wie bei einem großen Portal haben möchte, aber wenn wir uns da dann so in der Mitte treffen könnten, wär das schon das von mir angestrebte Ziel. Also rund 35 EUR im Monat incl Magenta TV Plus (ohne Netflix) und DSL Anschluss mit 100 Mbit im Downstream. - Ich halte das für machbar, denn als Neukunde ginge es ja auch. (Telekom Angebot bei 42,45 EUR für meine Vertragsverlängerung - Verivox bei 28,70 EUR für Neukunden - jeweils der Durchnittspreis pro Monat auf 2 Jahre Laufzeit für die identische Leistung).

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @alexander-kraus1 

      Für Supervectoring habe ich ja nix mehr gesagt.

       

      Ich denke, bei dir ist die Luft beim Angebot schon raus, bitte beachte, dass der AGB Preis bei 60 Euro liegt.

       

      Das nächste Angebot kann auch wieder schlechter sein.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    264

    0

    3

    in  

    200

    0

    3

    Gelöst

    in  

    859

    0

    4

    Gelöst

    in  

    793

    2

    2

    in  

    190

    0

    1