Solved
Vertragswechsel bei Todesfall
2 years ago
Wir haben einen Magenta EINS Vorteil Vertrag, nun ist mein Mann verstoreben. Er war allerdings der einzige der Magenta benutzte ich besitze jetzt keinen Fernseher mehr. Also brauche ich auch kein Magenta mehr wohl aber unsere Rufnummern die wir seit Jahren haben sowie Internet. Laut Telekom gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder Kündigung des Vertrages, dann sind meine Rufnummern weg, oder ich übernehme den Vertrag und zahle jeden Monat für eine Leistung die ich nicht mehr benötige. Ich verstehe nicht warum es nicht möglich ist beim Todesfall, einen angepassten Vertrag zu erhalten. Kann mir da jemand weiterhelfen?
607
42
This could help you too
11 years ago
12370
0
2
2 years ago
@Ronja9
Erstmal mein herzliches Beileid zu ihrem Schicksalsschlag.
Leider gibt es nur diese 2 Möglichkeiten, in ihrem Fall.
Eventuell kann man die benötigten Nummern zu einem neuen Vertrag portieren.
Sie kündigen den alten Vertrag, schließen einen neuen ab, und die Nummer werden portiert.
Dabei können Ihnen die PortierungsExperten @Lorenz S. oder @Gerd F. behilflich sein.
5
Answer
from
2 years ago
Eine interne Portierung ist nicht möglich. Wenn dann läuft das über eine Vertragsübernahme. Das andere wäre die Nummern erst zu einem Fremdanbieter zu portieren und danach wieder zurück. Nicht ganz unkompliziert der Weg.
Egal. Da dein Profil befüllt ist, hab ich das Team gerufen. Sie werden dich anrufen. Mal schauen was geht (oder auch nicht)
Answer
from
2 years ago
Das andere wäre die Nummern erst zu einem Fremdanbieter zu portieren
Wie soll das gehen, ohne dass der Vertrag vorher übernommen wird.
Answer
from
2 years ago
Zumindest in den Telekomformularen kann man einen abweichenden Vertragspartner angeben. Wie das bei anderen Anbietern ist, weiß ich nicht. Zumindestens sind grundsätzlich die Möglichkeiten da.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@RoadrunnerDD
Das wäre natürlich klasse, wenn man das hinbekommt.👍🏻
0
2 years ago
Beginnt bei einer Vertragsübernahme im Erbfall eine neue 2 jährige Laufzeit?
edit
@Ronja9
Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Trage bitte eine Rückrufnummer und die Kundennummer des Telekomvertrages ein.
2
Answer
from
2 years ago
habe ich gemacht
Answer
from
2 years ago
Im entsprechenden Online-Formular steht u.a. als Hinweis "Der Vertrag wird ohne Änderungen fortgeführt."
Nach meinem Verständnis bedeutet das, dass sich auch nix an der VLZ ändert.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bei einer Vertragsübernahme ändert sich der Vertragspartner, alles andere bleibt so wie es ist.
0
2 years ago
Mal in den Raum gestellt:
Wenn jemand in einem Todesfall als Ehepartner einen Vertrag übernimmt, müsste der doch bleiben wie er war. Inklusive der Nähe zum Ablaufen einer Mindestlaufzeit, d. h. die VertragsLaufzeit dürfte nicht neu loslaufen, sondern weiter wie bisher.
Und somit könnte das Ende der Mindestlaufzeit doch vielleicht näher sein, als man denkt, oder sogar bereits erreicht oder überschritten sein.
Und noch weiter gedacht, mit Erreichen oder Überschreiten der Mindestlaufzeit, hätte man nach Übernahme des Vertrags, alle Rechte des bisherigen Inhabers. Inklusive des Rechts nach Ablauf der Mindestlaufzeit den Vertrag zu ändern, auch downzugraden.
Bliebe momentan die Frage, wann endet denn die bisherige Mindestvertragslaufzeit aus dem betreffenden Festnetzvertrag?
@Ronja9
magst du mal nachsehen? Wenn es den Vertrag schon länger mit den gleichen Bedingungen gibt, mal in der letzten Festnetzrechnung nachsehen. Und zwar auf der letzten Seite der Rechnung. Weiter unten müsste das stehen.
Und nachträglich:
Auch von mir mein Beileid.
7
Answer
from
2 years ago
Hallo @Ronja9,
wir haben hier leider keinen Spielraum.
Der Vertrag kann gekündigt oder übernommen werden. Ein Tarifwechsel in einen niedrigeren Tarif ist bedauerlicherweise nicht möglich.
Viele Grüße
Elvira H.
Answer
from
2 years ago
Der Vertrag besteht zwar schon lange er wurde aber im Juni 23 verändert und hat jetzt eine Laufzeit bis Juni 25
Der Vertrag kann gekündigt oder übernommen werden
Da der Vertrag auf den Verstorbenen lautet, kannst du ihn als Erbe kündigen und du brauchst kein 800€ bezahlen. @Ronja9
Dann schliesst Du einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit auf deinen Namen ab, oder? @Elvira H.
edit
die gewohnten Rufnummern sind dann weg.
Answer
from
2 years ago
Ronja9 Der Vertrag besteht zwar schon lange er wurde aber im Juni 23 verändert und hat jetzt eine Laufzeit bis Juni 25 Der Vertrag besteht zwar schon lange er wurde aber im Juni 23 verändert und hat jetzt eine Laufzeit bis Juni 25 Ronja9 Der Vertrag besteht zwar schon lange er wurde aber im Juni 23 verändert und hat jetzt eine Laufzeit bis Juni 25 Elvira H. Der Vertrag kann gekündigt oder übernommen werden Der Vertrag kann gekündigt oder übernommen werden Elvira H. Der Vertrag kann gekündigt oder übernommen werden Da der Vertrag auf den Verstorbenen lautet, kannst du ihn als Erbe kündigen und du brauchst kein 800€ bezahlen. @Ronja9 Dann schliesst Du einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit auf deinen Namen ab, oder? @Elvira H. edit die gewohnten Rufnummern sind dann weg.
Der Vertrag besteht zwar schon lange er wurde aber im Juni 23 verändert und hat jetzt eine Laufzeit bis Juni 25
Der Vertrag kann gekündigt oder übernommen werden
Da der Vertrag auf den Verstorbenen lautet, kannst du ihn als Erbe kündigen und du brauchst kein 800€ bezahlen. @Ronja9
Dann schliesst Du einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit auf deinen Namen ab, oder? @Elvira H.
edit
die gewohnten Rufnummern sind dann weg.
Um die Rufnummern, die weg sind, wenn der Vertrag gekündigt wird, gehts doch letztendlich von Anfang an.
Traurig, dass die Telekom in ihrer Verbohrtheit in solchen Fällen keine pragmatische Lösung anbieten will.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Herzlichen Dank an alle die mir hier geholfen haben. Leider scheint es hier keine Lösung zu geben was ich schwer verstehen kann, immerhin können Telefonnummern auch zu einem anderen Anbieter mitgenommen werden, warum nicht bei einem Vertragswechsel innerhalb eines Anbieters. Sehr entäuschend. Nun dann, sei es eben so dann ist die Telefonnummer weg und ich nach über 30 Jahren Telekom aber ebenfalls.
3
Answer
from
2 years ago
Sehr entäuschend.
Ja, kann man so sehen.
Allerdings ist das alles nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint, so leid es mir im konkreten Fall tut.
Answer
from
2 years ago
Ja ich verstehe dass die Mitarbeiter sich nur in den von der Telekom gesetzten Rahmenbedingengen bewegen können. Allerdings setzt die Telekom die Rahmenbedingungen und dieses Problem ist sicher nicht nur meins. In den meisten Fällen ist wahrscheinlich die Differenz nicht so hoch, kürzere Laufzeit oder nur ein Sportkanal zuviel, dann wird stillschweigend weiter gezahlt. Hätte ich ja auch so gemacht. Ist dann gut für die Telekom aber nicht fair dem Kunden gegenüber.
Answer
from
2 years ago
Ist dann gut für die Telekom aber nicht fair dem Kunden gegenüber.
Heute funktioniert alles über Verträge und AGB, an die sich beteiligte Parteien halten.
Das ist fair.
Andernfalls gäbe es ein unüberschaubares Durcheinander an Individuallösungen. 🤨
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Laut Telekom gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder Kündigung des Vertrages, dann sind meine Rufnummern weg, oder ich übernehme den Vertrag
Dann wähle doch Kündigung des Vertrages.
Neuabschluss eines Vertrages auf Dich.
Sobald der Vertrag aktiv ist nachträglich die bisherigen Rufnummern auf Deinen (neuen) Vertrag aufschalten lassen, kostet pro nachträglich wieder aufgeschaltete Rufnummer knapp 11 Euro.
Du wärst ein paar Tage lang unter den bisherigen Rufnummern nicht erreichbar.
Z.B. @Gerd F. oder @Lorenz S. können das für Dich regeln.
(Ansonsten: mein Beileid)
9
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
habe das mal so weitergegeben.
@Ronja9
auch von hier mein Beileid.
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Da gelöst, ein klein wenig OffTopic
Kannst du ne Quelle (Link) nennen, wo beschrieben ist, dass das so funktioniert? Kannst du ne Quelle (Link) nennen, wo beschrieben ist, dass das so funktioniert? Kannst du ne Quelle (Link) nennen, wo beschrieben ist, dass das so funktioniert? Gerne. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Vertragswechsel-bei-Todesfall/m-p/6354193#M2135699
Kannst du ne Quelle (Link) nennen, wo beschrieben ist, dass das so funktioniert?
Gerne.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Vertragswechsel-bei-Todesfall/m-p/6354193#M2135699
Or komm schon. Es wird nach ner Quelle gefragt und du verlinkst deine eigene Aussage 🤔
Kann es sein das es mit diesem Formular genau der Weg ist den du meinst?
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern
Answer
from
2 years ago
Or komm schon. Es wird nach ner Quelle gefragt und du verlinkst deine eigene Aussage
Erkennst Du einen Witz? Das war nämlich einer. Erkennbar auch am Smiley.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ja so ist es, aber die AGB bestimmt die Firma und die sollten fair sein
0
2 years ago
Hallo @Ronja9,
da müssen wir einmal den besten Weg innerhalb der Telekomvorgaben für Sie finden. Dabei ist ein Telefonat am sinnvollsten.
Wie besprochen melde ich mich nochmal ab 20:00 Uhr bei Ihnen.
Gruß
Sören G.
0
2 years ago
@Ronja9 wie besprochen haben wir ja zwei Wege, wie wir dem gewünschten Ergebnis nahe kommen.
Am Samstag melde ich mich noch mal und wir finalisieren eine Lösung.
Gruß
Sören G.
0
Unlogged in user
Ask
from