Solved
Vertragswechsel zu Vodafone, aber Telekom läuft weiter
6 years ago
am 8.10.2018 habe ich einen Vertrag bei Vodafon DSL abgeschlossen. Der Vertrag bei Telekom sollte fristgerecht zum 30.11.2018 gekündigt werden. Die Umstellung erfolgte am 28.12.2018.
Aber der Telekom Vertrag wurde nicht gekündigt, ich kann ihn aber auch nicht mehr nutzen, da die Leitung nun von Vodafon belegt ist.
Vodafon hat mir die Kündigung schriftlich bestätigt.
Telekom meldet sich zwar jedesmal auf meine Nachfragen zurück, doch eine eindeutige Aussage habe ich bis heute nicht erhalten.
Wer gibt mir eine aussagekräftige Antwort ohne juristische Mittel einzlegen?
Gruß Christa
1054
14
This could help you too
298
0
2
4 years ago
782
0
6
Solved
532
0
7
280
0
5
6 years ago
@Golmerfichte wenn dein VF Dsl funktioniert dann ist doch die Kündigung durch. Oder hast du noch was anderes im Anliegen?
3
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Ja DSL funktioniert, jedoch nichts von Telekom, aber Telekom bucht weiter ab. Vertrag läuft weiter.
@Golmerfichte siehste jetzt sind wir beieinander
Ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und kundennummer 10x0
Answer
from
6 years ago
@Golmerfichte
Habe dein Problem eben eskaliert.
Es wird sich zeitnah hier oder telefonisch ein Teamie melden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Was Vodafone schriftlich dazu bestätigt, ist erst mal uninteressant.
Hast Du eine schriftliche Kündigungsbestätigunmg von der Telekom bekommen?
Zur Prüfung durch ein Teamie ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Telekom-Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
2
Answer
from
6 years ago
KdNr. und Rufnummer habe ich nun in mein Telekom eingegeben
Answer
from
6 years ago
nein, eine schriftl. Kündigungsbestätigung habe ich nicht erhalten. KdNr. und Rufnummer habe ich nun in mein Telekom eingegeben
KdNr. und Rufnummer habe ich nun in mein Telekom eingegeben
Was meinst du mit "mein Telekom"?
Nutze bitte "mein Profil" in diesem Forum.
Über den von mir bereits geposteten Link, kommst du direkt dort hin.
Noch was:
Bist du auch sicher, dass die Gebühren für den Telekom-Anschluss abgebucht werden und nicht etwa für für Geräte-Servicepakte die du noch nicht gekündigt hast, bzw. die noch nicht zurückgeschickt wurden (Router, Receiver...)?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe den Sachverhalt recherchiert und gesehen, dass Sie Ihr Anliegen bereits schriftlich per E-Mail bei uns vorgebracht haben. Wir hatten Ihnen dahin gehend geantwortet, dass Ihr neuer Anbieter eine reine Rufnummernportierung bei uns angefragt hat, also die Portierungsanfrage nicht mit einem Kündigungsauftrag verknüpft hat. Diese Aussage kann ich nur bestätigten. Wir haben Ihnen im Anschluss an die Rufnummernportierung mit dem Schreiben vom 10. Januar 2019 die Übertragung der Rufnummer bestätigt und zudem mitgeteilt, dass der Vertrag ansonsten unberührt bleibt.
Da Sie den Anschluss Ihres neuen Versorgers nutzen und diese Bereitstellung nicht im Rahmen eines Anbieterwechsels zustande kam, kann das im Umkehrschluss eigentlich nur bedeuten, dass Ihnen ein neuer Anschluss bereitgestellt wurde.
Eine Kündigung ist immer zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. Die Kündigung muss uns schriftlich oder über das Kontaktformular (Telekom.de/hilfe) zugehen. Wahrscheinlich sind Sie jetzt enttäuscht, nicht die gewünschte Antwort erhalten zu haben. Umso mehr hoffe ich, dass Sie unsere Argumentation nachvollziehen können.
Viele Grüße
Gerd F.
5
Answer
from
6 years ago
Also wenn der neue Anbieter nur eine Rufnummernportierung beantragt und nicht die Leitung kündigt ist ja eigentlich logisch wo der Fehler liegt. Dafür kann die Telekom ja nix.
Also wenn der neue Anbieter nur eine Rufnummernportierung beantragt und nicht die Leitung kündigt ist ja eigentlich logisch wo der Fehler liegt. Dafür kann die Telekom ja nix.
Sehe ich auch so.
@Golmerfichte
Du mußt doch wissen, was du wie bei Vodafone beauftragt hast.
Gibt es dazu keine Dokumentation?
Evtl. verzichtet Vodafone auf die Internet- und Telefon-Grundgebühr, solange der Telekomvertrag noch läuft.
Aber das mußt du alles mit Vodafone klären.
Was mich aber wundert ist, dass Vodafone die Leitung schalten konnte.
Oder es ist gar kein DSL-Anschluß, sondern ein Kabelanschluß.
Kannst du bitte Marke und Typ deines Modems hier mitteilen?
Answer
from
6 years ago
Chronologisch:
8.10.2018 Eingang des Neuen Vertrages bei Vodafone
11.10.2018 Eingang des Portierungsauftrages bei der Telekom und der Kündigung
25.10.2018 Bearbeitung der Kündigung und der Portierung bei Vodafone und Weiterleitung zur Bearbeitung an die Telekom.
28.12.2018 Umschaltung von Telekom auf Vodafone
28.12.2018 Nachfrage bei Vodafon warum die Rufnummern nicht portiert wurden
11.01.2019 neuer Antrag auf Rufnummernportierung von Vodafon bei Telekom
22.01.2019 endlich wieder alte Rufnummer erhalten
also wer sieht hier wo einen Fehler?
bitte ab jetzt vorerst keine neuen Antworten mehr, da Vodafon nun die Sache klären soll.
aber nochmals vielen Dank für die versuchte Lösung.
Gruß Golmerfichte
Answer
from
6 years ago
Du hast zwar geschrieben dass niemand mehr antworten soll aber wenn du schon die Frage stellst wo wir den Fehler sehen:
8.10.2018 Eingang des Neuen Vertrages bei Vodafone
11.10.2018 Eingang des Portierungsauftrages bei der Telekom und der Kündigung
25.10.2018 Bearbeitung der Kündigung und der Portierung bei Vodafone und Weiterleitung zur Bearbeitung an die Telekom.
Hier irgendwo ist er passiert und genau dieser Bereich sollte jetzt mal von dir und Vodafone geprüft werden
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Chronologisch:
8.10.2018 Eingang des Neuen Vertrages bei Vodafone
11.10.2018 Eingang des Portierungsauftrages bei der Telekom und der Kündigung
25.10.2018 Bearbeitung der Kündigung und der Portierung bei Vodafone und Weiterleitung zur Bearbeitung an die Telekom.
28.12.2018 Umschaltung von Telekom auf Vodafone
28.12.2018 Nachfrage bei Vodafon warum die Rufnummern nicht portiert wurden
11.01.2019 neuer Antrag auf Rufnummernportierung von Vodafon bei Telekom
22.01.2019 endlich wieder alte Rufnummer erhalten
also wer sieht hier wo einen Fehler?
bitte ab jetzt vorerst keine neuen Antworten mehr, da Vodafon nun die Sache klären soll.
aber nochmals vielen Dank für die versuchte Lösung.
Gruß Golmerfichte
0
Unlogged in user
Ask
from