Vertragsübernahme Festnetzvertrag in Wohngemeinschaft
vor 7 Monaten
Liebes Telekom-Team, ich bin der Inhaber eines Festnetzvertrags in einer WG, aus der ich nun ausziehe. Mein Mitbewohner möchte den Vertrag, der noch ein knappes Jahr läuft, gern übernehmen. Anrufe bei der Hotline haben mir keine Lösung gebracht. Kann mir hier bitte jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
696
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
337
0
2
1159
0
2
vor 2 Jahren
310
0
2
vor 7 Monaten
Hallo @Wenzel_Lu
Hier steht alles
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/uebernahme-festnetz?samChecked=true#1122586
Inkl Bedingungen
Direktformular
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-aenderung-der-vertragspartnerdaten
Übernahme nicht möglich bei Mitbewohner
Du musst einen Umzug beantragen
.
Das geht bei der tel. Hotline, im Telekomshop. oder auch selber online
Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.
Sonst wird geschaltet mit den bisherigen Konditionen ohne neue Laufzeit
Kündigung Online Kundencenter:
https://www.telekom.de/mein-kundencenter
Siehe Spoiler:
Oder Direktlink:
-Umzug beantragen-
Du musst aber bitte so oder so einen Umzug beauftragen, nicht zum Ende der MVLZ kündigen.
Sonst blockierst du den Anschluss für den Nachmieter
.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Sehr geehrter Marcel2605,
vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Leider benötige ich genau die Möglichkeit für den Mitbewohner. Er will ja den Vertrag übernehmen!
Mit freundlichen Grüßen
Wenzel_Lu
Antwort
von
vor 7 Monaten
Leider benötige ich genau die Möglichkeit für den Mitbewohner. Er will ja den Vertrag übernehmen!
Ja, das geht eben nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
ich bin der Inhaber eines Festnetzvertrags in einer WG, aus der ich nun ausziehe
Die Telekom hat eigentlich keine gescheiten Angebote im Portfolio für WGs, in welchen der Vertragsinhaber mal auszieht - weil eine Vertragsübernahme zumindest ein großes Geschiss, wenn nicht gar unmöglich ist. Wodurch die verbleibenden Mitbewohner u.U. wochenlang offline sind bis wieder ein neuer Vertrag aktiv ist.
7
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Morgen @Wenzel_Lu,
ich schaue mir das gerne genauer an.
Leider konnte ich dich eben telefonisch nicht erreichen.
Nenn mir ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Viele Grüße
Behar
Antwort
von
vor 7 Monaten
Sehr geehrter / sehr geehrte Behar A.,
vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe im Voraus. Ich hätte morgen ab 08:30 Uhr Zeit. Könnten Sie mir Ihre Telefonnummer nennen, damit ich Sie erkenne?
Mit freundlichen Grüßen
Wenzel_Lu
Antwort
von
vor 7 Monaten
Könnten Sie mir Ihre Telefonnummer nennen, damit ich Sie erkenne?
0800 330 1000
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Liebes Telekom-Team, ich bin der Inhaber eines Festnetzvertrags in einer WG, aus der ich nun ausziehe. Mein Mitbewohner möchte den Vertrag, der noch ein knappes Jahr läuft, gern übernehmen. Anrufe bei der Hotline haben mir keine Lösung gebracht. Kann mir hier bitte jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
Liebes Telekom-Team, ich bin der Inhaber eines Festnetzvertrags in einer WG, aus der ich nun ausziehe. Mein Mitbewohner möchte den Vertrag, der noch ein knappes Jahr läuft, gern übernehmen. Anrufe bei der Hotline haben mir keine Lösung gebracht. Kann mir hier bitte jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
Wenn die Telekom auf Draht wäre, hätte sie längst einen Vertrags-Rahmen geschaffen, der den besonderen Bedürfnissen einer WG gerecht wird.
So aber musst du warten bis die Telekom im 21-ten Jahrhundert ankommt, und realisiert, das Wohngemeinschaften (mit wechselnden Mitgliedern) ein ganz normaler Fall des täglichen Lebens ist.
0
vor 7 Monaten
@Behar A.
zur Info
0
vor 7 Monaten
Ich danke Ihnen
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Wenzel
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Morgen @Wenzel_Lu,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen, befülle bitte das Formular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true.
Füge auch als Anlage deine An- und Abmeldung hinzu, dann werde ich das hier weiter bearbeiten.
Da die aktuelle Geschwindigkeit bei deinem Umzug nicht angeboten wird, hast du Sonderkündigungsrecht.
Ich kann deinem Mitbewohner gerne einen neuen Vertrag anbieten, mit einer monatlichen Kündigungsfrist.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hey @Wenzel_Lu,
ich benötige bitte deine Ab und Anmeldung vom Einwohnermeldeamt.
Liebe Grüße
Behar
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von