Verträge zusammenlegen zu einem Login
vor 2 Jahren
Ich möchte auch meinen Login mit meinem Festnetz-VErtrag verknüpfen.
Vor 2 Monaten hat das ein Mitarbeiter nach langem Hin-und Her-Telefonat gemacht.
Aber jetzt kann ich wieder meine Rechnung nicht ansehen.
Zum Verknüpfen muss ich anscheinend mich mit einem angeblich vorhandenem Login zu dem Festnetz-Vertrag anmelden.
Aber diesen Login kenne ich nicht.
Anm:
Beitrag vom alten Thread abgelöst und in eigenständigen Thread überführt (CobraCane)
259
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
435
0
4
Gelöst
137
0
6
vor 2 Jahren
Wie finde ich den Login zu meinem Festnetz-Vertrag?
Angeblich brauch ich diesen angeblich vorhanden Login um meinen Festnetz-Vertrag mit meinem Kundencenter-Login zu verknüpfen.
Ich kenne nur meinen Kundencenter Login, in dem aber keine Rechnungen angezeigt werden.
Vor 2 Monaten hat ein Mitarbeiter nach langem Hin-und Her-Telefonat das irgendwie verknüpft, so dass ich meine Rechnung anschauen konnte. Jetzt finde ich keine aktuelle und keine alten Rechnungen.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann ich dann mit Hilfe dieser Zugangsdaten den Festnetzvertrag zu einem Login hinzufügen, der aktuell als Freemail genutzt wird ("Vertrag hinzufügen")?
@dbaum
nein, siehe die verlinkte Seite in meiner vorherigen Antwort.
Oder sollte ich mit den Zugangsdaten einen ganz neuen Login anlegen (Festnetz-Login) mit neuer E-Mail-Adresse, die dann als MailS genutzt werden kann?
Jein. Siehe u. a. auch die verlinkte Seite in meiner vorherigen Antwort.
Lege dir vorübergehend eine neue E-Mail-Adresse an, damit du einen Login hast, der mit dem Festnetz-Vertrag verknüpft ist, siehe Link.
Und um die vorhandenen Mails auf das andere Postfach umziehen, dass du am Ende alles in einem Postfach wieder haben könntest:
Übertrage dann die bisherige E-Mail-Adresse von deinem bisherigen Postfach auf dein neues Postfach. Dabei gibt es manches zu beachten, damit die gewisse E-Mail-Adresse nicht beim Entfernen aus deinem bisherigen Postfach in eine Sperr-Karenzzeit fällt, was verhindern würde, dass du sie zeitnah in deinem neuen Postfach als E-Mail-Adresse eingeben könntest. Da Inhaber von Freemail-Postfächern sich nicht eindeutig identifizieren lassen (Authentifizierungsproblem), gibt es keinen Support der Telekom, wenn eine entfernte E-Mail-Adresse in Karenz fällt. Deshalb wirklich extrem vorsichtig dabei vorgehen.
Lese genau die Anleitung dazu, bevor du handelst, und beachte sie genau, siehe Link in meiner vorherigen Antwort.
Ist die E-Mail-Adresse erfolgreich in deinem neuen Postfach eingebunden worden, dann kannst du danach in deinem Postfach bzw. Kundencenter festlegen, dass nun diese E-Mail-Adresse die Hauptadresse deines neuen E-Mail-Postfaches sein soll. Und danach kannst du sie als Login-Mail-Adresse verwenden, auch bei Angelegenheiten der Festnetzverwaltung.
Ja ich weiß, schaut kompliziert aus. Lohnt sich aber am Ende. Weil es danach alles beieinander ist und danach bequem verwalten lässt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lege dir vorübergehend eine neue E-Mail-Adresse an, damit du einen Login hast, der mit dem Festnetz-Vertrag verknüpft ist, siehe Link.
Oweia. Danke für die ausführliche Antwort. Das klingt wirklich kompliziert. Ich gehe das heute oder morgen alles nochmals genau durch. Mir würde ja einfach ein Zugang langen, über den ich dann den Festnetzvertrag verwalten und Rechnungen einsehen kann, wenn ich alle Zugangsdaten erhalten habe. Einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom habe ich nicht (Congstar Prepaid).
Ich verstehe es zutreffend, dass mit den Zugangsdaten keine E-Mail-Adresse mitgeliefert wird, die sozusagen von Haus aus mit dem Festnetzvertrag verknüpft ist? Sondern ich gebe im Zuge der Registrierung des Festnetz-Logins eine E-Mail-Adresse an, die dann als Login für den Festnetzvertrag dienen soll? Entweder eine externe oder eine neue von T-Online?
Evtl. würde mir das ja schon langen, wenn ich darüber dann den Vetrag verwalten kann. Wenn es funktioniert. Ich hoffe, ich bekomme das hin.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@dbaum
hast du MagentaTV im Festnetzvertrag inkludiert? Dann eindeutige Empfehlung: @t-online.de-Postfach dabei anlegen, egal ob du den E-Mail-Adress- etc Übertrag aus dem Freemailkonto heraus machst oder nicht (ggf parallel zu deinem Freemailkonto also dann ein zweites fürs Festnetz).
.....
Bezüglich des Übertrages:
Einen weiteren Vorteil hätte dieser komplizierte Vorgang auch. Festnetz Mail S Postfächer können supportet werden da Authentifizierung über den Festnetzvertrag möglich, Freemail Postfächer können nicht supportet werden.
Wenn du aber etwas im jeweiligen Postfach gelöscht hast und dann auch noch aus dem Papierkorb des Postfaches, das kann dir keiner mehr zurück holen. Support hat natürlich auch seine Grenzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von