Verzögerungen beim Glasfaserausbau aufgrund externer Einflüsse
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider gehen mir langsam die Nerven aus und ich wollte mal mein Glück hier versuchen um der Sache vielleicht auf den Grund zu gehen.
Seit Anfang Juni wohne ich in einer Wohnung welche 2022 fertiggestellt wurde. An sich ist es ein Neubau aber vor mir hat dort schon mal jemand gewohnt, dieser hatte dann auch normalen Glasfaseranschluss.
Nun konnte ich vor meinem Einzug im Juni an der Adresse Glasfaser buchen, als jedoch der Zeitpunkt des Einzugs stattgefunden hat war dies nicht mehr möglich und man konnte sich nur noch für den Ausbau vorregistrieren.
Hat mich ein wenig verwirrt weil in der Wohnung schon ein Glasfasermodem verbaut ist aber nun gut, registriert und gewartet.
Währenddessen wurde mir ein Speedbox Flex Tarif nahegelegt um die Zeit zu überbrücken mit der Aussage man würde einem entgegenkommen und einem Gutschriften ausstellen.
Da läuft auch alles, bis auf die Gutschriften.
Ein paar Wochen vergehen und siehe da, eine E-Mail, ich kann einen Termin mit dem Techniker auswählen. Gesagt, getan wurde der Termin auf den 10.07.2023 gebucht.
Nun habe ich mir am 10.07 3 Stunden von der Arbeit frei genommen damit der Techniker mir vor Ort sagt es kommt kein Signal rein und der Bauherrenservice würde sich bei mir innerhalb der nächsten 24h melden.
Erster Gedanke: kritisch, von meinem Flex Tarif ist nur noch bisschen was über die Hälfte übrig und es ist gerade mal 1/3 des Monats vorbei und wann ich mit Internet rechnen kann ist ungewiss.
Gewartet, Gewartet. Kein Anruf nur zwei E-Mails.
Mein Ausbautermin am 10.07 wurde storniert (obwohl er stattgefunden hat) und ich wurde in einer weiteren darauf hingewiesen dass und hier zitiere ich: „unser Ausbaupartner vor Ort uns mitgeteilt hat, dass sich die Fortsetzung des Ausbaus aufgrund externer Einflüsse verzögert“.
Meine Gedanken danach: Danke für nichts und diese wundervolle Zeitverschwendung
Die 3 Stunden die ich in der Arbeit gefehlt habe darf ich natürlich nacharbeiten und wann ich Internet habe weiß ich immer noch nicht.
ich weiß ja nicht mal woran das Problem liegt, der Vormieter hatte schließlich auch Internet.
vielleicht kann es mir hier ja einer erklären.
Alles in Allem einfach nur enttäuschend und frustrierend
Mit freundlichen Grüßen
Domenic K
446
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
232
0
4
vor 9 Jahren
9641
0
4
vor einem Jahr
125
0
3
166
0
6
Buster01
vor 2 Jahren
Wenn in der Wohnung schon ein GF-Modem verbaut ist
(kannst du mal ein Bild davon machen?),
müßte der alte GF-Anschluß FTTH 1.7 sein
(wenn gerade Migration zu GBGS ist, kann auch nix gebucht werden (die Systeme sind gesperrt),
wenn das ein alter Klapp-TA ist muß der umgebaut werden
(das sollte der Techniker eigentlich wissen),
und daran wird das neue GF-Modem registriert.
evtl. wurde hier auch was, bei bestehendem GF-Netz 1.7 und Neuausbau GBGS verwechselt.
(bei bestehenden GF-Netzen ist nicht der Bauherrenservice zuständig,
sondern PTI , dahin hätte der Techniker den Auftrag weiter reichen müßen.)
Profil ist ja schon befüllt, das muß sich ein Teamie mal anschauen.
2
4
Ältere Kommentare anzeigen
Buster01
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
Das ist die GF-TA , daran wird GF-Modem /-Router angeschloßen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Domenic K