Gelöst
Verzweifelt, Totalausfall Internet und Telefon, dritter erfolgloser Technikertermin gerade hinter mir
vor 5 Jahren
Hallo,
ich bin am verzweifeln und weiß mir langsam keinen Rat mehr!
Habe am 28.10 zum ersten Mal die StörungsNr. der Telekom angerufen, weil meine Internetverbindung viel zu langsam ist.
Zugesichert bis zu 16 Mbit/s, es kam in den Tagen zuvor immer weniger an, zuletzt lt. div. Speedtests 1 - 2 Mbit/s.
Die Speedtests meldeten dann auch, daß ich eine der schlechtesten Internetverbindungen in ganz Deutschland hätte. Wow.
Wurde mir ein Technikertermin zum 29.10 zugesichert. Ich gleich einen Tag Urlaub genommen, ab 9 Uhr morgens ca. brach die
Internetverbindung völlig weg, auch kein Telefon mehr. Dies ist der Zustand seitdem!
Techniker kamen auch, nachmittags am 29.10., haben gemessen, waren ratlos, sind in ein Nebengebäude im Keller wo der Hauptverteiler ist, dort haben sie wieder Messungen durchgeführt, waren wieder ratlos, haben gesagt, da würde nichts bei mir ankommen.
Sie würden es weitergeben. Ich solle einfach die nächsten Tage abwarten, es würde sich schon jemand melden.
Und der eine Techniker meinte noch, weil ich sagte, jetzt hätte ich ja gar kein Internet mehr, das "wäre ja nicht so schlimm, weil mit einem so langsamen Internet hätte ich ja auch nichts anfangen können, also wäre es ja dann auch egal, daß es jetzt ganz ausgefallen sei." Und er sagte, daß er am Morgen so gegen 9.00 Uhr "etwas" aus der Ferne gemacht hätte, das wäre wohl der Grund, warum jetzt gar nichts mehr ginge. Er war zudem die ganze Zeit extrem unfreundlich und gereizt.
Jedenfalls war ich nicht der Meinung, daß "es nicht so schlimm wäre, daß jetzt gar nichts mehr geht" und wollte auch
keinesfalls "einfach die nächsten Tage abwarten", daher habe ich am Abend des 29.10.
zum zweiten Mal die StörungsNr. angerufen und mein Problem geschildert und gefragt, was denn nun mit meinem Anschluss sei.
Der Ansprechpartner hat auch dort, nachdem er sehr schweigsam am Telefon war und wenn überhaupt, nur unverständlich vor sich
hinflüsterte und mich dann auch zeitweise in Warteschleifen gelegt hat, nur auf Rückfrage, ob er noch am Apparat sei, immer wieder mitgeteilt, daß er meinen Anschluss prüfen würde. Jedenfalls meinte er, er könne nichts machen und "sie würden sich schon melden".
Am nächsten Tag, 30.10 habe ich vormittags, nachdem sich niemand gemeldet hatte, zum
3. Mal die StörungsNr angerufen, dort hatte ich dann einen Mitarbeiter, der, nachdem ich wieder mein komplettes Problem geschildert hatte und darauf hingewiesen hatte, daß am Freitag ein Feiertag sei und dann das Wochenende wäre und ich jetzt schon seit Dienstag komplett ohne Internet und Telefon sei, mir zugesichert, daß am Donnerstag, 31.10. wieder ein Techniker vorbeikommen würde.
Also habe ich meinen 2. Urlaubstag genommen.
Am Donnerstag kam auch wieder ein Techniker, der wieder bei mir in der Whg gemessen hatte und mit dem ich dann wieder in das andere Gebäude gehen musste, um in den Keller mit den Hauptanschluss zu gehen.
Dort hat auch dieser Techniker wieder gemessen und er meinte nun, ja, da wäre das Hauptkabel, das zu unseren ganzen Gebäuden, also Hausnr. 8, 10 und 12 führt, wohl gebrochen, da könnte er nichts machen, er würde es aber weitergeben...
Also kam der Feiertag und das Wochenende, ich habe diesmal brav gewartet und habe tatsächlich, nach einer Woche mit kompletten Totalausfall von Internet und Telefon für heute, den 5.11., meinen 3. Technikertermin bekommen. In der freundlichen SMS der Telekom stand auch, daß ich zwischen 8. und 16.00 Uhr mit dem Techniker rechnen könnte.
Also habe ich meinen 3. Tag Urlaub dafür genommen!
Dieser Techniker war gerade da und hat wieder einmal in meiner Whg den Anschluss gemessen und wir sind auch wieder zusammen in das Nebengebäude, wo der Hauptverteiler ist. Dazu muss ich sagen, daß es für mich nicht einfach ist, in das Nebengebäude zu gelangen, denn ich habe keinen Schlüssel für den Hauseingang und muss dann immer bei den Bewohnern durchklingeln, bis geöffnet wird. Im Keller dann muss man, um zu dem verschlossenen Keller zu gelangen, wo der Hauptverteilerkasten hängt, bei der Hausverwaltung vorher anrufen, die einem dann einen Zahlencode mitteilt für einen kleinen Schlüsseltresor, in dem der Schlüssel für den besagten Keller aufbewahrt ist. Dieser Zahlencode wechselt jede Woche. Es ist also alles andere als unkompliziert, dorthin zu gelangen.
Also waren wir dort, er hat gemessen und gemeint, er würde das nicht verstehen, es sei ein sehr komplizierter Fall.
Dann meinte er, er müsste jetzt zum Verteilerkasten auf der Strasse oben. Ich sollte warten, er wäre in 10 Min. wieder da.
Tja. Ich bin dann nach oben und hab innen im Hauseingang gewartet, damit ich ihm die Tür hätte von innen aufmachen können, denn er hatte ja keinen Schlüssel. Aus den 10 Minuten wurden 45, die er mich dort hat stehen lassen. Er kam dann jedenfalls nicht.
Ein Bewohner, der gerade heimkam, erzählte mir dann auch, daß an der Strasse weit und breit niemand zu sehen war, wo der Kasten stand.
Ich bin dann halt wieder in meine Wohnung gegangen und kam mir etwas blöd vor...
In meiner Whg sah ich dann, daß er bei der Telefonbuchse ein kleines Meßgerät vergessen hatte. Also wusste ich, daß
er wohl doch noch einmal kommen musste, denn dieses wollte er sicher wieder haben.
Es dauerte dann auch nur so eine Viertelstunde und dann klingelte er wieder bei mir an der Tür.
Auf meine Frage, warum er mich so lange hatte warten lassen, ging er überhaupt nicht ein und wiederholte nur immer wieder,
daß das ein sehr komplizierter Fall sei. Er führte wieder Messungen durch und sagte, er würde das an ein Expertenteam weitergeben und mehr könnte er nun auch nicht machen. Es würde einfach viel zu wenig bei mir ankommen.
Ich fragte, ob das sein Ernst sei?
Wieviele Techniker müssen denn da kommen, bis einer dabei ist, der über genug Kompetenz verfügt, mein Problem zu lösen?
Jeder sagt etwas anderes, der heutige meinte, im Strassenkasten würden bei mir 16 Mbit/s ankommen, aber bei mir in der Whg nicht mal 1 Mbit/s. Von einem gebrochenen Hauptkabel, wie der vorherige Techniker meinte, wusste er jedenfalls nichts...
Dazu muß ich sagen, daß ich mir jetzt jeden Tag teuer für 9,98 Euro ein extra Paket für mein Tablet buche, damit wir dieses als Router benutzen und mit unseren PCs wenigstens ins Internet gehen können! Das kann ich mir aber auf Dauer einfach nicht leisten.
Zudem, weil ich ja eigentlich über einen Internetanschluss der Telekom verfüge, und den auch bezahle, aber nicht nutzen kann, weil es jetzt der dritte Techniker nicht geschafft hat, mein Problem zu lösen!
Liebe Telekom, wie geht es jetzt weiter?
Ich kann nicht ständig Urlaub nehmen für Techniker, die mein Problem nicht lösen und ich kann auch nicht jeden Tag 9,98 Euro ausgeben für ein provisorisches Internet, was überflüssig wäre, wenn mein Anschluss funktionieren würde.
Ich bitte wirklich um Hilfe!
Vielen Dank!
780
0
45
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
141
0
4
462
2
4
296
2
3
vor 3 Jahren
413
0
6
vor einem Jahr
155
0
5
Akzeptierte Lösung
Stefan D.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Stefan D.
vor 5 Jahren
Vielen lieben Dank für dein Feedback und klasse, dass der Techniker sich so reingehängt hat.
Sehr gerne und freut mich, dass es dir hier gefällt.
Greetz
Stefan D.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.