Gelöst
Verzweiflung mit Glasfaseranschluss
vor einem Jahr
Liebe Community,
ich habe ca. eineinhalb Jahre lang ein Haus gebaut, die Telekom wusste über die Anmeldung im Bauherrenservice ziemlich früh, dass ich mein Glasfaser eigentlich ab Ende August / Anfang September benötigt hätte. Wir wohnen nun seit einigen Monaten im Haus und unser Glasfaser funktioniert immer noch nicht und es ist einfach nicht absehbar, wann es funktionieren wird.
Es ist folgende Situation: offenbar wurde bei den Bauarbeiten (Neubaugebiet) unser Glasfaser mit dem des Nachbarn vertauscht, daher können wir beide den Anschluss nicht aktivieren (Hardware steht schon lange bereit). Es waren jetzt schon mehrere Techniker da, eigentlich kommt wöchentlich ein Techniker wechselnd bei uns beiden vorbei, aber irgendwie geht trotzdem nichts vorwärts. Ende letzter Woche haben Mitarbeiter die Leitung von der Straße in unsere Häuser gemessen - scheint zu passen. Heute war wieder ein Techniker da, der sagte, es muss was am Verteilerkasten geändert werden. Also irgendwie scheint auch jeder nicht so wirklich Ahnung zu haben und die Hotline ist ziemlich planlos und schickt auch einfach aufs Geratewohl Techniker vorbei, die uns dann wieder das selbe sagen.
Bzgl. Internet sind wir zum Glück auf Kulanz mit der Speedbox versorgt worden, das funktioniert ganz okay, auch wenn ich dauernd beim Bauherrenservice um Datenvolumen betteln muss und mir auf 2-3 Rückfragen dann immer wieder minimale Volumina gutgeschrieben werden (darum alle paar Tage betteln). Trotzdem ist das natürlich kein Dauerzustand.
Ich weiß nicht mehr weiter. Wie kann ich hier zu einer Lösung kommen?
Viele Grüße
1414
92
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
191
0
5
vor einem Monat
129
0
4
1113
0
3
vor einem Jahr
180
0
3
vor einem Jahr
Danke für den Tipp!
0
vor einem Jahr
Hallo @Danny H. , könntest du mir Kulanz-Volumen für die Speedbox gutschreiben? Ich hatte das in den letzten Wochen in "kleinen Dosen" (meist 15 GB) über den Bauherrenservice erhalten, die habe ich bereits angeschrieben, aber kein Volumen erhalten - möglicherweise ist die Abteilung zwischen den Jahren nicht besetzt.
Hast du die Möglichkeit, Volumen gutzuschreiben? Es wäre toll, wenn mal z.B. 100 GB auf einmal gutgeschrieben werden, dann müsste ich nicht alle 3 Tage nachfragen. Danke!
0
vor einem Jahr
Guten Morgen in die Runde,
ich habe nun die ausstehende Gutschrift erhalten - danke dafür.
Gibt es bzgl. des Glasfaseranschlusses Neuigkeiten? Könnt ihr bei den Baukoordinatoren noch mal Druck machen?
Vielen Dank und viele Grüße
Elias
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @elias.dee und ein frohes neues Jahr,
wie gesagt, der Baukoordinator ist informiert und ich warte noch auf seine E-Mail.
Die letzte Rückmeldung war am 29.12.2023, aber ohne klare Antworten. Ich warte noch einige Tage ab und schreibe erneut, sofern noch nichts gekommen ist.
Viele Grüße
Danny H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen Telekom Hilft Team,
Ich bitte euch erneut um eine Rückmeldung zum Status des Glasfaseranschlusses. Inzwischen sollten alle Kollegen aus dem Urlaub zurück und erreichbar sein. Wenn ihr keine Antworten von den Baukoordinatoren erhalten habt, macht bitte erneut Druck.
Seit September warte ich auf meinen Glasfaseranschluss... Ich hoffe, dass wir das Thema nun irgendwann endlich lösen können.
Vielen Dank.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @elias.dee,
wir verstehen, deine Frustration, das dauert alles schon so lang.
Wir haken, da noch einmal nach.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Telekom Hilft Team,
leider ist schon wieder eine Woche vergangen, ohne dass es Fortschritte bei meinem Glasfaseranschluss gibt. Was gibt es neues von den Bauukoordinatoren? Wie oft kontaktiert ihr diese pro Woche? Wird hier auch der Kontakt per Telefon gesucht?
Ich möchte auch hier die Fragen meines Nachbarn @Caglar_29 aus seinem Thread wiedergeben: "Ist es nun die Datenbank, die für den Fehler sorgt oder ist es doch das Verschaltungsproblem? Falls es ein Verschaltungsproblem ist, wie kann es sein dass ein seit November bekanntes Problem immer noch nicht gelöst werden konnte?"
Zur Erinnerung: das Problem besteht seit September! Bitte arbeitet mit Nachdruck an einer Lösung!
Vielen Dank.
Viele Grüße
Elias
7
Antwort
von
vor einem Jahr
@Everything, wir tun, was wir können.
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor einem Jahr
wir tun, was wir können.
Aber nur wenn der Fall schon auf dem Schreibtisch vom Leiter des Kundenservices liegt
Antwort
von
vor einem Jahr
Sarah S. wir tun, was wir können. wir tun, was wir können. Sarah S. wir tun, was wir können. Aber nur wenn der Fall schon auf dem Schreibtisch vom Leiter des Kundenservices liegt
wir tun, was wir können.
Aber nur wenn der Fall schon auf dem Schreibtisch vom Leiter des Kundenservices liegt
Na du bist ja hier auf Krawall gebürstet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@elias.dee
Versuche mal mein Tip und wende dich wenn du möchtest an heise.de, connect.de oder teltarif.de damit dein Fall ein richtigen VIP Status bekommt.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Everything , vielen Dank für deine Unterstützung. Ich habe deinen Tipp bereits befolgt (auch wenn ich glaube ich damals vor ein paar Wochen auf deinen Beitrag gar nicht mehr geantwortet hatte). Mein Nachbar und ich haben vergangene Woche einen gemeinsamen Beschwerdebrief an den Telekom Vorstand geschickt, den wir auch in Kopie per Mail an TelTarif, Heise / CT, die Bundesnetzagentur und den Bundesverband der Verbraucherzentralen geschickt haben.
Noch ist er laut Sendungsverfolgung (Einschreiben) nicht bei der Telekom eingegangen, aber ich hoffe, dass dies heute oder morgen passiert und dann zeitnah eine Reaktion bzw. Eskalation erfolgt.
Antwort
von
vor einem Jahr
aber ich hoffe, dass dies heute oder morgen passiert und dann zeitnah eine Reaktion bzw. Eskalation erfolgt.
Ich würde mir da nicht zu große Hoffnungen machen, es könnte sein, das durch die Einbindung der BNetzA bei der Telekom erst mal alle die Füße stillhalten.
Aber ich drücke wirklich die Daumen, das ist viel Elend.
Bitte berichte wie es weitergeht.....wenn es weitergeht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Falk, man greift nach einiger Zeit einfach nach jedem Strohhalm, den man finden kann (=Bundesnetzagentur), in der Hoffnung, dass irgendeine Stelle unterstützen kann. Es ist schon krass, dass das Problem seit Monaten besteht und dass es ja auch zusätzlich zu meinem direkten Nachbarn und mich auch noch drei weitere Hausnummern in der Straße betrifft - vielleicht sogar noch mehr (die anderen Nachbarn aus dem Baugebiet kenne ich nicht wirklich). Offenbar ist hier irgendwas katastrophal schief gegangen und keiner weiß, was genau und wie es zu beheben ist.
Dass dann immer wieder Techniker vorbeikommen und planlos sind, und wir dazu inzwischen nicht nur Mails, sondern auch Briefe erhalten, in denen darum gebeten wird, doch endlich den Glasfaseranschluss zu aktivieren, trägt nicht gerade zu einem positiven Bild der Telekom bei...
Noch dazu habe ich den Eindruck, dass es so gut wie keine Informationsweitergabe innerhalb der Telekom gibt. Ein Techniker war mal hier und hat sich das angesehen. Ein paar Tage später hat mir eine andere Mitarbeiterin der Telekom am Telefon vorgelesen, was zu dem Besuch in der Akte stand: "Kunde nicht angetroffen."
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Telekom Hilft Team,
Erstens habe ich länger nichts von euch gehört. Was ist der aktuelle Stand bzw. gibt es endlich Infos von den Baukoordinatoren?
Zweitens bitte ich um neues Volumen für den Schnellstart Router.
Vielen Dank
Viele Grüße
Elias
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Elias,
ich verstehe schon was du meinst.
Das ist zwischen den Jahren nicht gut gelaufen und irgendwo hängen geblieben.
Deshalb haben wir die Koordinatoren nochmal angeschrieben und nun wird es weitergehen.
Ich weiß, dass du genervt bist, weil es so lang dauert. Tut mir auch leid.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor einem Jahr
Deshalb haben wir die Koordinatoren nochmal angeschrieben und nun wird es weitergehen.
Deshalb haben wir die Koordinatoren nochmal angeschrieben und nun wird es weitergehen.
Wenn ihr nicht langsam richtig eskaliert wird das nie etwas.
Ist der Leiter des Kundenservice darüber schon informiert?
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @elias.dee,
das ist schon dort eskaliert. Die Baukoordinatoren wissen, dass hier Handlungsdruck besteht.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Erinnerung @Detlev K. @Sarah S. bitte noch mal bei den Baukoordinatoren eskalieren oder wie @Everything schon erwähnt hat, den ganzen Fall an den Leiter des Kundenservice geben. Ich muss im Home Office viel mit SAP arbeiten und da auch täglich Verträge hoch- und runterladen, das dauert mit dem LTE Router ewig. Es nervt mittlerweile sehr! Bitte endlich richtig eskalieren, so dass etwas vorwärts geht!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Guten Abend Telekom Hilft Team,
es funktioniert! Mein Glasfaseranschluss konnte endlich, nach 4 Monaten, eingerichtet werden. Ich hatte von einem anderen Mitarbeiter von euch die Info erhalten, dass gestern eine fehlerhafte Portzuweisung korrigiert wurde. Jetzt kann ich endlich das Internet ganz normal nutzen. Danke noch mal für eure Unterstützung!
Ich habe ja jetzt noch zwei Geräte hier - die Speedbox und den Schnellstart Router. Soll ich diese zurücksenden?
Viele Grüße
Elias
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @elias.dee ,
ach, super!! 🎉 Freut mich sehr!
Die Speedbox kannst du behalten und brauchst du nicht zurücksenden. Ich habe dir für den Schnellstart Router einen Retourenschein per Mail versendet.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinem Glasfaseranschluss.🚀
Viele Grüße
Svenja P.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Everything
bereits im Dez notiert, dass es Verschaltungen gibt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Verzweiflung-mit-Glasfaseranschluss/m-p/6480188#M2181254
Da dabei von mehreren Haushalten die Rede ist, könnte es sein, dass es ein größere Kuddelmuddel war, das entwirrt werden musste. Und so etwas kann dann dauern. Man beachte auch, dass Weihnachtsfeiertage etc danach auch noch kamen und auch Mitarbeiter mal in Urlaub gehen, nicht nur Kunden.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das sind alles keine Entschuldigungen, erst verschalten und dann den Fehler nicht finden.
Monate sind einfach zuviel für ein Premium Anbieter.
Hier im Forum ist noch ein Post gerade aktuell, wo es auch schon wieder 4 Monate dauert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Eine Verschaltung ist ein Fehler. Fehler passieren. Das ist menschlich. Entstandene Fehler auszubügeln kann je nach Situation länger dauern, u. a. Abhängigkeit von der Komplexität des Fehlers.
Das ist sicherlich für Betroffene unangenehm.
Doch Fehler sind nun mal menschlich. Und wenn es Millionen Kunden gibt, kann auch mal bei einzelnen davon etwas schief laufen. Wenn es beim Großteil passt, Premium Leistung auf Anhieb bekommen, die hier nicht aufschlagen werden, kann es doch einzelne Fälle geben, bei denen etwas nicht läuft, wie geplant.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Entstandene Fehler auszubügeln kann je nach Situation länger dauern, u. a. Abhängigkeit von der Komplexität des Fehlers.
Aber keine Monate - reiner technischer Arbeitszeit.
Die meiste Zeit dürfte mit irgendwelchen Koordinations/Kommunikationstätigkeiten und/oder Warten auf Ressourcen vergehen.
Und da kann (muss) man ansetzen, das zu verbessern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von