Gelöst

Verzweiflung mit Bauherrenservice

vor 8 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich weiß mir leider nicht mehr anders zu helfen und hoffe hier kann uns endlich jemand helfen. 

 

Wir haben im März unseren Hausanschluss für unseren Neubau bei der Telekom beantragt und wollten das dieser bis zum Juli bereitgestellt wird. Anfang April haben wir zusammen mit Strom und Wasser ein entsprechendes Leerrohr verlegen lassen, dann die Baureife gemeldet und der Ärger mit dem BHS ging los. 

 

Nachdem wir etliche Tage nach Meldung der Baureife nichts mehr vom BHS gehört hatten, versuchten wir nachzufragen. Nach mehreren Anläufen wurde uns dann endlich mitgeteilt, daß die Telekom keinen Vertag mit einer Montagefirma hat, welche in unserer Region tätig ist und das Kabel verlegen könne. Man würde aber intensiv nach einer Lösung suchen. 

Mehrere Wochen vergingen ohne weitere Infos, unser Ansprechpartner war unter der angegebene Handynummer nicht mehr erreichbar (vermutlich gekündigt oder den Bereich gewechselt) und über die Hotline wurde man nur vertröstet. 

 

Irgendwann haben wir dann eine Dame erreicht welche unsere Situation nachvollziehen konnte. Sie war völlig außer sich, daß sich scheinbar niemand um unseren Auftrag zu kümmern scheint und versprach sich selbst darum zu kümmern. Naja, nach dem Telefonat habe ich auch von dieser Dame nie wieder etwas gehört und über die Hotline war der Name dieser Dame niemanden bekannt. 

 

Wir erhielten also einen weiteren, neuen Ansprechpartner der sich um das ganze kümmern wollte. Aber auch hier wiederholte sich das ganze wieder. Wochenlang kam wieder keine Rückmeldung, bei meinen fast wöchentlichen anrufen an der Hotline wird man nur vertröstet und auf die SMS an die angegebene Handynummer reagiert auch seit Ende Juli wieder niemand. 

 

Wir haben der Telekom selbst schon ein Unternehmen vorgeschlagen welches die Leitung verlegen würde und könnte. Diese Firma war früher für die Telekom in unserer Region tätig. Allerdings hat die Telekom irgendwann diese Verträge mit kleinen Firmen aufgekündigt. 

 

Wir warten also nun seit April auf eine Info, ob die Telekom überhaupt in der Lage ist unser Kabel jemals zu verlegen und eine Firma hierfür findet. 

 

Unsere Geduld ist mittlerweile so weit ausgereizt, da man wöchentlich hinterher telefonieren muß, es aber absolut keinen einzigen Schritt voran geht. 

 

Wir lassen aktuell sogar rechtliche Schritte prüfen da wir im Homeoffice arbeiten und kein Internet oder Festnetz im Haus haben. Daher müssen wir das Datenvolumen unserer Handytarife für die Arbeit nutzen, was der Arbeitgeber natürlich nicht zahlt. 

 

Kann uns hier irgendjemand weiterhelfen? Wir selbst sind mit dem Latein am Ende und kurz davor den Auftrag komplett zu stornieren. 

 

Für uns ist es unverständlich das man als potentieller Neukunden so in der Luft hängt und sich niemand ernsthaft für solche Probleme zu interessieren scheint. Wieso bietet die Telekom überhaupt diesen Service an wenn sie solche Anfragen aus unserer Region gar nicht bearbeiten oder erfüllen kann?

 

Vielen Dank vorab. 

 

MfG

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

867

40

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      Hey @KJ_Flori,


      ich hab deinen Fall direkt an unsere Beschwerdeabteilung im Bauherrenservice weitergegeben.

       

      Kein Stress, du bekommst dort einen festen Ansprechpartner, der sich um alles kümmert. Wir checken auch nochmal zusammen, ob eine Übergangslösung mit LTE für dich nicht doch besser wäre.


      Mir ist wichtig, dass du diesmal top betreut wirst und immer weißt, wie es weitergeht – damit der Gedanke an einen Anwalt gar nicht erst aufkommt. 😉


      Einer meiner Kollegen meldet sich heute noch telefonisch bei dir.

       

      Viele Grüße 

       

      Leonie

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen