Solved

Verzögerung meines Abschalttermins nach Kündigung um 6 Wochen.

6 years ago

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.

Mein Vertrag wurde zum 09.05.2019 durch meinen neuen Anbieter Netcologne gekündigt. Ich habe am 07.03.2019 sowie am 27.03.2019 jeweils eine schriftliche Kündigungsbestätigung für den 09.05. erhalten. Einen Tag vor diesem Termin erhielt ich einen Anruf meines neuen Anbieters, dass sich der Schalttermin um einige Tage verzögert. 2 Tage später erhielt ich einen 2. Anruf, dass meinem neuen Anbieter von Ihrer Seite der 18.06.2019 als frühestmöglicher Schalttermin mitgeteilt wurde. 

Jetzt hätte ich doch gerne mal eine Aussage ihrerseits wie es sein kann, dass man einfach mal so einen Termin um 6 Wochen verschiebt. Ich finde das ehrlich gesagt äusserst unwürdig für solch ein großes Unternehmen.

495

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @schreiber67,

      der Anbieter bat uns um Verschiebung des Wechseltermins. Das ist das Prärogativ des aufnehmenden Anbieters. Aufgrund BNG -Migration - hier schon angesprochen - kann in Ihrem Anschlussbereich kein Auftrag vor dem 11. Juni 2019 gebucht werden. Den neuen Wechseltermin wird Ihnen Ihr Anbieter mitteilen. Er wird dafür bei uns anfragen. Bis zum neuen Wechseltermin bleiben Sie bei der Telekom. Der Zeitraum nach dem bereits bestätigten Kündigungstermin wird zu 50% berechnet. Dies geschieht allerdings erst in der Schlussrechnung; dann bekommen Sie die Hälfte des Grundentgelts zurückerstattet.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @schreiber67,

       

      selbstverständlich können Sie auch die Mietgeräte behalten, bis die Umschaltung erfolgt ist. 

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @schreiber67,

       

      selbstverständlich können Sie auch die Mietgeräte behalten, bis die Umschaltung erfolgt ist. 

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    This could help you too