Vetrag gekündigt von O2 und doch nicht gekündigt.
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
leider könnte die Telekom Hotline nicht helfen. O2 auch nicht.
Und hier meine Story:
Nach zwei Jahren habe ich mein telekom Vertrag gekündigt. Die Rückgewinnung hat mich angerufen als ich auf dem Leiter war und irgendwelche Angebot mir gemacht hat. Leider wollte er sich nicht später melden.
Dann habe ich bei O2 ein Vertrag abgeschlossen. 100 Mbit. Die O2 hat mein Vertrag zu Telekom gekündigt.
Anfang Juni schreib O2 , leider ist nur 50 Mbit möglich. Ich habe es abgelehnt.
Heute habe ich bei Telekom angerufen wegen meine Disney Option und habe erfahren dass O2 mein Kündigung zurück genommen hat. Ohne mein Erlaubnis.
Ist sowas möglich? Ich habe noch den Kündigungsbestätigung daheim.
Vielen Dank und viele Grüße
663
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
210
0
4
der_Lutz
vor 4 Jahren
Ist sowas möglich?
Na klar, wenn du den 50 Mbit Vertrag ablehnst nimmt natürlich auch O2 die Kündigung zurück, sie hat ja dann keine Grundlage für dich zu kündigen.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Stefan
vor 4 Jahren
Es gibt im System nur eine Willenserklärung
Entweder Kündigung oder Portierung.
Das sind zwei aus rechtlicher Sicht gemäß dem Telekomunikationsgesetz unterschiedliche Dinge.
Du hast gekündigt -> Status gekündigt.
O2 hat Portierungsantrag gestellt -> gekündigt wurde storniert, Status zu portieren
O2 hat Portierung gelöscht -> Auftrag aktiv.
Die BNA empfiehlt dringend nicht selbst zu kündigen sondern dies dem neuen Provider zu überlassen.
4
10
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan
Antwort
von
Stefan
vor 4 Jahren
Wenn meine Frau ein neue Vertrag macht würde dann gehen?
Nein, nur wenn sie einen bestehenden Vertrag bei der Telekom hat und der Erstwohnsitz bisher nicht an eurer Adresse war.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
danielovici