Viele unregelmäßige Verbindungsabbrüche (DSL-Synchronisierung) VDSL100

5 years ago

Guten Tag,

 

ich hab folgendes Problem seit mehreren Monaten ggfs. vielleicht schon seit einem Jahr habe ich in unregelmäßigen Abständen Verbindungsabbrüche.

Als Beispiel ein Log aus der Fritzbox:

23.08.20 17:12:05 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
23.08.20 17:11:52 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.08.20 17:11:51 Internetverbindung wurde getrennt.
23.08.20 17:11:46 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

 

Die Bandbreite ist voll da. (außer wenn ich die Störregler auf Stabilität stelle, habe ich ca. 10% Leistungseinbuße, was völlig ok ist, die Regler bringen nur leider nichts oder nicht viel.)

 

Gerät: Fritzbox 7590 mit Version 7.20

Es ist keine Powerline , keine Adapter o.ä. die Fritzbox ist mit einem Kabel über ca. 2m direkt mit der TAE -Verbunden und von da aus sind die Geräte über LAN angeschlossen und wir haben in der Wohnung nur eine TAE .

Wie oben erwähnt habe ich das Problem jetzt schon länger, deswegen beschwere ich mich nicht, ich wollte das Problem selber lösen, bin aber nun am verzweifeln und hoffe hier auf Hilfe Fröhlich

Ich dachte meine Fritzbox wäre defekt, daher hatte ich vor ca. 7 Wochen auf die obige 7590 gewechselt (vorher 7490 Version 7.01 sowie 7.20 mit selbigem Fehler) daher schließe ich ein defekt der Fritzbox aus oder das es an dem 7.20er OS liegt, da es bei 7.01, 7.12 und 7.20 zu 17 DC's in 22 Stunden kommt (Stand letzte Beobachtung), sofern ich nicht "Vorherige DSL-Verbindung nutzen", "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" und die Störsicherheit auf Stabilität stelle, wenn ich das alles aktiviere habe ich mit Glück mal 1 oder 2 DC's am Tag (daher habe ich auch ein paar Monate durchgehalten) manchmal waren auch 7 Tage ohne Abbrüche und dann kamen wieder 3 aufeinanderfolgende Tage mit 2-3 DC's pro Tag zu unterschiedlichen Uhrzeiten - also total unregelmäßig.

 

Ich habe bereits im Forum gelesen, dass bei Version 7.20 zu Problemen mit Nokia/Broadcom-Vermittlungsstellen kommen kann. Ich bin mit einer Broadcom-Vermittlungsstelle 158m Entfernung verbunden, allerdings tritt das Problem ja auch auf anderen Fritzbox- OS -Versionen auf.

Ich weiß nicht in wie fern hier Änderungen an der Vermittlungsstelle seit 2016 vorgenommen wurden, aber von 2016 bis ca. Ende 2019 hatte ich 0 Probleme, vor ca. 9-12 Monaten habe ich die Abbrüche wahrgenommen - wobei das Anfangs "gefühlt" seltener war, als wie vor 2 - 3 Monaten wo die Abbrüche zugenommen haben.

 

Ich habe gehört es soll bei einigen geholfen haben, wo sie auf eine andere DSLAM / Port oder so im Verteiler gesetzt wurden?

Aber ich denke es wird hier erstmal eine 24h Messung durchgeführt werden?

 

Ich würde mich freuen, wenn am Montag mal jemand meine Leitung Messen könnte oder die 24h Messung durchführen könnte. Ich denke wir werden hier 1-2 Wochen brauchen um eine Lösung zu finden, aber da ich das Problem schon seit Monaten habe kommt es auf die paar Tage nicht an, nur alleine komme ich hier nicht weiter.

 

Anbei noch ein Bild vom Spektrum, ich versteh nicht was dies sagen soll, aber ich hoffe es hilft.

 

Schönes Restwochenende und danke vorab für die Hilfe!

 

Spektrum.JPG

1014

26

  • 5 years ago

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Thunder99 Danke für die Antwort. Habe ich daraufhin jetzt versucht, leider ohne Erfolg, dass Diagnose-Tool startet meinen Router neu und daraufhin muss er 3 Minuten die Synchronisation trainieren.

    Daraufhin läuft die Diaganose "Bitte haben Sie einen Moment Geduld." Naja einen Moment verstehe ich anders als 15 Minuten +.

    Habe den Test abgebrochen und neugestartet, selbe Fehler erneuert "Bitte haben Sie einen Moment Geduld." seit 10 Minuten und nu?

     

    EDIT: Ok beim 3. Versuch hat es dann jetzt geklappt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo Mikemare

     

    Ich habe seit Februar die selben Probleme wie du seit dem läuft ein Störungsticket. Bei mir kommt es an schlechten Tagen bis zu 20 neu Syncs sonst sind es 1 bis 2. Eine Langzeit Messung wurde bei mir schon gemacht, es wurde eine externe Störquelle  gefunden. Behoben wurde die Störung bis jetzt nicht, Rückmeldungen zum Berabeitungsstand kommen keine im Ticket steht nur haben sie noch etwas Geduld.

    0

  • 5 years ago

    @Mikemare 

     

    Warum soll das Problem auch mit anderen OS -Versionen auftreten?

     

    Ich habe meine "erste" FB 7590 mit OS 07.12 genau 50 Wochen lang an einer Nokia-Broadcom-Vermittlungsstelle betrieben.

     

    Seit 17.07.2020 wird eine neue FB 7590 mit OS 07.12 (war vorinstalliert) an der gleichen Vermittlungsstelle eingesetzt.

     

    Kein einziger Abbruch - bei beiden Fritzboxen über einen Zeitraum von 53 Wochen...

    10

    Answer

    from

    5 years ago

    @Oliver I.Danke für die Rückmeldung. Bisher habe ich noch keine neuen Infos lt. Ticketstatus wurde die Störung an einen Systemexperten übergeben, ich denke die werten wohl die 24h Messungen aus.

    Mal schauen was dabei rum kommt, ich hatte nach dem Leitungs-Neustart der vor der Messung gemacht wird auch wieder vereinzelte Abbrüche 1-3, also während der Messung gestern und heute.

     

    Sobald ich was von den Experten höre melde ich mich wieder, vielleicht hilft das dem ein oder anderen dann ja auch Fröhlich

    Answer

    from

    5 years ago

    Hey @Mikemare & danke für die Rückmeldung.

    Haben die Kollegen sich aktuell gemeldet? Im Ticket ist dies zumindest vermerkt und die Bearbeitung wurde für den 15. September zurückgestellt.

    Viele Grüße
    Ina B.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Ina B.  Danke für den Einsatz! Es hatte sich zwar ein anderer Kollege gemeldet, aber morgen kommt ein Techniker vorbei und prüft die Leitung direkt vor Ort.

    Die 24h Messung ergab scheinbar kein Fehler trotz der Abbrüche.

     

    Mal sehen was der Techniker sagt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Mikemare den Vermerken vom Außendienst konnte ich entnehmen, dass es sich hier um ein Problem mit der Endleitung handelt. Wie bist du mit dem Techniker verblieben? Hier scheint es ja ein Leerrohr zu geben das genutzt werden kann. Viele Grüße Sarah Ti.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Sarah Ti.  Auch hier danke für die Info. Ich selbst bin nicht zuhause gewesen, da ich noch im Büro bin, daher weiß ich nicht was der Techniker bei uns zuhause erzählt / gemacht hat.

    So wie ich das verstehe muss diese Endleitung dann erneuert werden?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Mikemare, genau die Endleitung muss erneuert werden. Der Techniker hat den Fall an unsere Disposition gegeben. Ich konnte nur nicht einsehen ob vor Ort noch Absprachen getroffen wurden. Viele Grüße Sarah Ti.

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    @Sarah Ti.So mal ein weiteres Update und eine Frage.

    Vor ca. 1 Woche wurde die Endleitung durch den Vermieter erneuert und scheinbar relativ gleichzeitig (ich hab leider nicht jeden Tag im Router reingeschaut) wurde ich auf eine andere Vermittlungsstelle gesetzt?

    Wie anfangs erwähnt war ich vorher ca. 150m von der Vermittlungsstelle entfernt, jetzt sind es laut Router 580m und dadurch kommen jetzt nur noch 55 MBit/s Down und 33 MBit/s Upload an und das Spektrum ist dementsprechend unsauber, ABER ich hab keine Dsync-/Abbrüche mehr, obwohl ich extra die Störsicherheit wieder auf Performance gestellt habe und die "Alte-DSL Version" auch entfernt habe.

     

    Entweder liegt es an der anderen Vermittlungsstelle / Linecard oder die Endleitung war es. Jetzt hätte ich gerne nur die volle Leistung zurück.

     

    So jetzt zu meiner Frage, ich hatte letzte Woche Donnerstag Kontakt mit einem Kundendienstmitarbeiter der Telekom um mein "neues" Problem zu schildern zwecks der Internet Geschwindigkeit.

    Bevor die Endleitung erneuert wurde hatte ich per SMS ein Termin für den 23.09. erhalten ohne das mit mir gesprochen wurde darum wollte sich der Kollege aus dem Service auch kümmern wofür dieser Termin denn ist, ich vermute es kommt ein Techniker um die Endleitung zu erneuern was nicht mehr nötig ist, da wie erwähnt durch den Vermieter erneuert. Ich muss nur auf den "alten" Verteiler zurück und wenn dann die Abbrüche wieder kommen ist was im Verteiler defekt...

     

    Bitte um Rückmeldung zwecks dem Termin am 23.09. sowie der Versetzung auf den anderen Verteiler.

    Danke!

    Answer

    from

    5 years ago

    Mikemare

    @Sarah Ti.So mal ein weiteres Update und eine Frage. Vor ca. 1 Woche wurde die Endleitung durch den Vermieter erneuert und scheinbar relativ gleichzeitig (ich hab leider nicht jeden Tag im Router reingeschaut) wurde ich auf eine andere Vermittlungsstelle gesetzt? Wie anfangs erwähnt war ich vorher ca. 150m von der Vermittlungsstelle entfernt, jetzt sind es laut Router 580m und dadurch kommen jetzt nur noch 55 MBit/s Down und 33 MBit/s Upload an und das Spektrum ist dementsprechend unsauber, ABER ich hab keine Dsync-/Abbrüche mehr, obwohl ich extra die Störsicherheit wieder auf Performance gestellt habe und die "Alte-DSL Version" auch entfernt habe. Entweder liegt es an der anderen Vermittlungsstelle / Linecard oder die Endleitung war es. Jetzt hätte ich gerne nur die volle Leistung zurück. So jetzt zu meiner Frage, ich hatte letzte Woche Donnerstag Kontakt mit einem Kundendienstmitarbeiter der Telekom um mein "neues" Problem zu schildern zwecks der Internet Geschwindigkeit. Bevor die Endleitung erneuert wurde hatte ich per SMS ein Termin für den 23.09. erhalten ohne das mit mir gesprochen wurde darum wollte sich der Kollege aus dem Service auch kümmern wofür dieser Termin denn ist, ich vermute es kommt ein Techniker um die Endleitung zu erneuern was nicht mehr nötig ist, da wie erwähnt durch den Vermieter erneuert. Ich muss nur auf den "alten" Verteiler zurück und wenn dann die Abbrüche wieder kommen ist was im Verteiler defekt... Bitte um Rückmeldung zwecks dem Termin am 23.09. sowie der Versetzung auf den anderen Verteiler. Danke!

    @Sarah Ti.So mal ein weiteres Update und eine Frage.

    Vor ca. 1 Woche wurde die Endleitung durch den Vermieter erneuert und scheinbar relativ gleichzeitig (ich hab leider nicht jeden Tag im Router reingeschaut) wurde ich auf eine andere Vermittlungsstelle gesetzt?

    Wie anfangs erwähnt war ich vorher ca. 150m von der Vermittlungsstelle entfernt, jetzt sind es laut Router 580m und dadurch kommen jetzt nur noch 55 MBit/s Down und 33 MBit/s Upload an und das Spektrum ist dementsprechend unsauber, ABER ich hab keine Dsync-/Abbrüche mehr, obwohl ich extra die Störsicherheit wieder auf Performance gestellt habe und die "Alte-DSL Version" auch entfernt habe.

     

    Entweder liegt es an der anderen Vermittlungsstelle / Linecard oder die Endleitung war es. Jetzt hätte ich gerne nur die volle Leistung zurück.

     

    So jetzt zu meiner Frage, ich hatte letzte Woche Donnerstag Kontakt mit einem Kundendienstmitarbeiter der Telekom um mein "neues" Problem zu schildern zwecks der Internet Geschwindigkeit.

    Bevor die Endleitung erneuert wurde hatte ich per SMS ein Termin für den 23.09. erhalten ohne das mit mir gesprochen wurde darum wollte sich der Kollege aus dem Service auch kümmern wofür dieser Termin denn ist, ich vermute es kommt ein Techniker um die Endleitung zu erneuern was nicht mehr nötig ist, da wie erwähnt durch den Vermieter erneuert. Ich muss nur auf den "alten" Verteiler zurück und wenn dann die Abbrüche wieder kommen ist was im Verteiler defekt...

     

    Bitte um Rückmeldung zwecks dem Termin am 23.09. sowie der Versetzung auf den anderen Verteiler.

    Danke!

    Mikemare

    @Sarah Ti.So mal ein weiteres Update und eine Frage.

    Vor ca. 1 Woche wurde die Endleitung durch den Vermieter erneuert und scheinbar relativ gleichzeitig (ich hab leider nicht jeden Tag im Router reingeschaut) wurde ich auf eine andere Vermittlungsstelle gesetzt?

    Wie anfangs erwähnt war ich vorher ca. 150m von der Vermittlungsstelle entfernt, jetzt sind es laut Router 580m und dadurch kommen jetzt nur noch 55 MBit/s Down und 33 MBit/s Upload an und das Spektrum ist dementsprechend unsauber, ABER ich hab keine Dsync-/Abbrüche mehr, obwohl ich extra die Störsicherheit wieder auf Performance gestellt habe und die "Alte-DSL Version" auch entfernt habe.

     

    Entweder liegt es an der anderen Vermittlungsstelle / Linecard oder die Endleitung war es. Jetzt hätte ich gerne nur die volle Leistung zurück.

     

    So jetzt zu meiner Frage, ich hatte letzte Woche Donnerstag Kontakt mit einem Kundendienstmitarbeiter der Telekom um mein "neues" Problem zu schildern zwecks der Internet Geschwindigkeit.

    Bevor die Endleitung erneuert wurde hatte ich per SMS ein Termin für den 23.09. erhalten ohne das mit mir gesprochen wurde darum wollte sich der Kollege aus dem Service auch kümmern wofür dieser Termin denn ist, ich vermute es kommt ein Techniker um die Endleitung zu erneuern was nicht mehr nötig ist, da wie erwähnt durch den Vermieter erneuert. Ich muss nur auf den "alten" Verteiler zurück und wenn dann die Abbrüche wieder kommen ist was im Verteiler defekt...

     

    Bitte um Rückmeldung zwecks dem Termin am 23.09. sowie der Versetzung auf den anderen Verteiler.

    Danke!


    @Mikemare Der Techniker wird nötig sein zum auflegen der Endleitung , am APL darf der Vermieter sowie nicht.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Sarah Ti.Der Techniker war da, der Elektriker hatte nur bis zu dem Etagenverteiler? die Leitung erneuert.

    Der Techniker noch ein Stück weiter zum Hausverteiler? und er hat es mit dem Vormittagsvermerk gesehen, hat also alles bestens geklappt.

     

    Leistung ist voll da und seit 6 Stunden kein Disconnect, ich muss das jetzt noch ca. 1 Woche beobachten, da auch wie gesagt 2-3 Tage mal kein DC war - bin aber guter Dinge.

     

    Danke an alle die geholfen haben, bin mit dem Service echt zufrieden!

    Bleibt gesund!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Mikemare super das freut mich zu hören. Ich stelle den Fall einfach noch eine Woche zurück. Melde dich dann gerne wieder hier. Ansonsten fragen wir aber auch sonst nochmal nach Fröhlich Viele Grüße Sarah Ti.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Mikemare, ich hoffe bei dir ist alles weiterhin stabil. Viele Grüße Sarah Ti.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Sarah Ti.  Danke für die Erinnerung, also es ist soweit Stabil. Allerdings hatte ich ein einzigen DC gestern nacht um 4 Uhr 😛

    Ich denke das lässt sich nicht ganz vermeiden, wenns so läuft passt das.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Mikemare, freut mich zu hören. Die Neustarts im Wartungsfenster kann man leider nicht vermeiden. Wenn du aber ansonsten zufrieden bist würde ich den Fall dann als abgeschlossen sehen Fröhlich Viele Grüße und ein angenehmes Wochenende, Sarah Ti.

    0

Unlogged in user

Ask

from