Viele Webseiten nicht oder nur schlecht erreichbar | Mit VPN kein Problem
vor 2 Stunden
Ich habe einen 1000 MBit Glasfaseranschluss im Raum München, und mir ist aufgefallen, dass viele Webseiten nur langsam, teilweise oder garnicht laden. So habe ich dauerhaft Probleme mit u.a. Discord und teilw. YouTube.
Auch funktioniert z.B. der Download des "TipToi Managers" bei Ravensburger mit meinem Anschluss überhaupt nicht, der Download ist extrem langsam und bleibt bei 80% stehen.
Abhilfe für all dieses Probleme schafft die Nutzung eines VPNs. Hier läd der "TipToi Manager" problemlos in 5 Sek. herunter, auch Discord etc. funktioniert völlig normal.
Woran liegt das, und wie kann ich das lösen?
Stimmt es, dass es an einem Knotenpunkt liegt, den die Telekom selbst nicht betreibt, von dem sie aber abhängig ist?
Wenn ja, käme wohl nur ein Anbieterwechsel in Frage, denn dass der Marktführer hier sich einfach zu gewissen Seiten bzw. Teilen des Internets nicht verbinden kann, ist schon ein Armutszeugnis...
Danke und Gruß
R.
57
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1007
0
3
vor einem Jahr
7064
0
55
2647
2
13
vor einem Jahr
1451
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Stunden
Woran liegt das, und wie kann ich das lösen?
Ich habe einen 1000 MBit Glasfaseranschluss im Raum München, und mir ist aufgefallen, dass viele Webseiten nur langsam, teilweise oder garnicht laden. So habe ich dauerhaft Probleme mit u.a. Discord und teilw. YouTube.
Auch funktioniert z.B. der Download des "TipToi Managers" bei Ravensburger mit meinem Anschluss überhaupt nicht, der Download ist extrem langsam und bleibt bei 80% stehen.
Abhilfe für all dieses Probleme schafft die Nutzung eines VPNs. Hier läd der "TipToi Manager" problemlos in 5 Sek. herunter, auch Discord etc. funktioniert völlig normal.
Woran liegt das, und wie kann ich das lösen?
Stimmt es, dass es an einem Knotenpunkt liegt, den die Telekom selbst nicht betreibt, von dem sie aber abhängig ist?
Wenn ja, käme wohl nur ein Anbieterwechsel in Frage, denn dass der Marktführer hier sich einfach zu gewissen Seiten bzw. Teilen des Internets nicht verbinden kann, ist schon ein Armutszeugnis...
Danke und Gruß
R.
Du hast es schon gelöst.
Wenn ja, käme wohl nur ein Anbieterwechsel in Frage, denn dass der Marktführer hier sich einfach zu gewissen Seiten bzw. Teilen des Internets nicht verbinden kann, ist schon ein Armutszeugnis...
Ich habe einen 1000 MBit Glasfaseranschluss im Raum München, und mir ist aufgefallen, dass viele Webseiten nur langsam, teilweise oder garnicht laden. So habe ich dauerhaft Probleme mit u.a. Discord und teilw. YouTube.
Auch funktioniert z.B. der Download des "TipToi Managers" bei Ravensburger mit meinem Anschluss überhaupt nicht, der Download ist extrem langsam und bleibt bei 80% stehen.
Abhilfe für all dieses Probleme schafft die Nutzung eines VPNs. Hier läd der "TipToi Manager" problemlos in 5 Sek. herunter, auch Discord etc. funktioniert völlig normal.
Woran liegt das, und wie kann ich das lösen?
Stimmt es, dass es an einem Knotenpunkt liegt, den die Telekom selbst nicht betreibt, von dem sie aber abhängig ist?
Wenn ja, käme wohl nur ein Anbieterwechsel in Frage, denn dass der Marktführer hier sich einfach zu gewissen Seiten bzw. Teilen des Internets nicht verbinden kann, ist schon ein Armutszeugnis...
Danke und Gruß
R.
Für die Anbieter dieser Dienste?
0
3
von
vor 2 Stunden
Du hast es schon gelöst.
Woran liegt das, und wie kann ich das lösen?
Ich habe einen 1000 MBit Glasfaseranschluss im Raum München, und mir ist aufgefallen, dass viele Webseiten nur langsam, teilweise oder garnicht laden. So habe ich dauerhaft Probleme mit u.a. Discord und teilw. YouTube.
Auch funktioniert z.B. der Download des "TipToi Managers" bei Ravensburger mit meinem Anschluss überhaupt nicht, der Download ist extrem langsam und bleibt bei 80% stehen.
Abhilfe für all dieses Probleme schafft die Nutzung eines VPNs. Hier läd der "TipToi Manager" problemlos in 5 Sek. herunter, auch Discord etc. funktioniert völlig normal.
Woran liegt das, und wie kann ich das lösen?
Stimmt es, dass es an einem Knotenpunkt liegt, den die Telekom selbst nicht betreibt, von dem sie aber abhängig ist?
Wenn ja, käme wohl nur ein Anbieterwechsel in Frage, denn dass der Marktführer hier sich einfach zu gewissen Seiten bzw. Teilen des Internets nicht verbinden kann, ist schon ein Armutszeugnis...
Danke und Gruß
R.
Du hast es schon gelöst.
Wenn ja, käme wohl nur ein Anbieterwechsel in Frage, denn dass der Marktführer hier sich einfach zu gewissen Seiten bzw. Teilen des Internets nicht verbinden kann, ist schon ein Armutszeugnis...
Ich habe einen 1000 MBit Glasfaseranschluss im Raum München, und mir ist aufgefallen, dass viele Webseiten nur langsam, teilweise oder garnicht laden. So habe ich dauerhaft Probleme mit u.a. Discord und teilw. YouTube.
Auch funktioniert z.B. der Download des "TipToi Managers" bei Ravensburger mit meinem Anschluss überhaupt nicht, der Download ist extrem langsam und bleibt bei 80% stehen.
Abhilfe für all dieses Probleme schafft die Nutzung eines VPNs. Hier läd der "TipToi Manager" problemlos in 5 Sek. herunter, auch Discord etc. funktioniert völlig normal.
Woran liegt das, und wie kann ich das lösen?
Stimmt es, dass es an einem Knotenpunkt liegt, den die Telekom selbst nicht betreibt, von dem sie aber abhängig ist?
Wenn ja, käme wohl nur ein Anbieterwechsel in Frage, denn dass der Marktführer hier sich einfach zu gewissen Seiten bzw. Teilen des Internets nicht verbinden kann, ist schon ein Armutszeugnis...
Danke und Gruß
R.
Für die Anbieter dieser Dienste?
Kann aber nicht die Lösung sein. Nur ein Umweg.
Normale Webseiten sollten ganz normal laden können
0
von
vor 2 Stunden
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich verstehe. Sie meinen, das Problem sei mit der Nutzung eines VPN "gelöst"?
Also ist es völlig normal, dass man mit einem Telefonanschluss gewisse seiten nicht aufrufen oder downloads nicht durchführen kann und daher ein VPN nutzen muss/sollte?
(mit Anbieterwechsel meinte ich von der Telekom zu einem Internet Provider zu wechseln, der diese Probleme nicht hat)
von
vor einer Stunde
Hallo @user_3b41c3,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Konkrete Aussagen kann ich hierzu nicht treffen, zumindest sollte sich Youtube normal und problemlos schnell laden. Wurde der Router bereits für mindestens 20 Minuten vom Netz genommen und im Anschluss neu gestartet? Sind sonst andere Auffälligkeiten an dem Anschluss vorhanden?
Viele Grüße,
Damra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
Ich habe einen Glasfaser 600 im Raum Ruhrgebiet. Alle von dir genannten Seiten sind sofort aufgebaut, der Download in 2 Sekunden beendet.
2
von
vor einer Stunde
@user_3b41c3 : Ich habe es gerade mal an meinem "langsamen" SVDSL-Anschluss wie @fdi probiert. Ich habe auch keine Probleme bei YouTube, Discord-Seite, dem Download des TipToi Managers ... alles geht ruckizucki.
Es ist also sicherlich kein grundlegendes Telekom-( Peering -)Problem.
Gruß Ulrich
von
vor einer Stunde
In Traceroutes sehe ich meistens Routen mit Peering in Düsseldorf, seltener Frankfurt und noch seltener woanders.
Langsamen Seitenaufbau kenne ich sporadisch bei Reddit, sonst ist mir da noch nichts besonders aufgefallen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
Fluppt alles tuffig aus dem Ruhrpott mit Glasfaser 300 unter Volllast hier.
C:\Users\Admin>tracert discord.com
Routenverfolgung zu discord.com [162.159.137.232]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
2 2 ms 1 ms 2 ms p50928185.dip0.t-ipconnect.de [80.146.129.133]
3 4 ms 3 ms 4 ms d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE [217.5.110.118]
4 13 ms 8 ms 13 ms ae5.edge6.dus1.sp.lumen.tech [4.68.71.113]
5 * * 15 ms ae2.3216.ear4.frf1.neo.colt.net [171.75.10.127]
6 16 ms 16 ms 15 ms 195.122.183.210
7 21 ms 20 ms 17 ms 162.158.84.145
8 15 ms 15 ms 15 ms 162.159.137.232
Ablaufverfolgung beendet.
C:\Users\Admin>
0
0
vor einer Stunde
Stimmt es, dass es an einem Knotenpunkt liegt, den die Telekom selbst nicht betreibt, von dem sie aber abhängig ist?
Ich habe einen 1000 MBit Glasfaseranschluss im Raum München, und mir ist aufgefallen, dass viele Webseiten nur langsam, teilweise oder garnicht laden. So habe ich dauerhaft Probleme mit u.a. Discord und teilw. YouTube.
Auch funktioniert z.B. der Download des "TipToi Managers" bei Ravensburger mit meinem Anschluss überhaupt nicht, der Download ist extrem langsam und bleibt bei 80% stehen.
Abhilfe für all dieses Probleme schafft die Nutzung eines VPNs. Hier läd der "TipToi Manager" problemlos in 5 Sek. herunter, auch Discord etc. funktioniert völlig normal.
Woran liegt das, und wie kann ich das lösen?
Stimmt es, dass es an einem Knotenpunkt liegt, den die Telekom selbst nicht betreibt, von dem sie aber abhängig ist?
Wenn ja, käme wohl nur ein Anbieterwechsel in Frage, denn dass der Marktführer hier sich einfach zu gewissen Seiten bzw. Teilen des Internets nicht verbinden kann, ist schon ein Armutszeugnis...
Danke und Gruß
R.
Cloudflare als großer CDN Anbieter macht Probleme.
Liegt aber außerhalb vom Telekom Netz.
Die Cloudflare Kunden könnten was tun, dass sie ihre Nutzer (dich als Beispiel) besser erreichen können.
Für diese Option möchte Cloudflare von denen aber ordentlich viel Geld.
Also passiert halt nix.
0
vor 10 Minuten
Auch funktioniert z.B. der Download des "TipToi Managers" bei Ravensburger mit meinem Anschluss überhaupt nicht, der Download ist extrem langsam und bleibt bei 80% stehen
Ich habe einen 1000 MBit Glasfaseranschluss im Raum München, und mir ist aufgefallen, dass viele Webseiten nur langsam, teilweise oder garnicht laden. So habe ich dauerhaft Probleme mit u.a. Discord und teilw. YouTube.
Auch funktioniert z.B. der Download des "TipToi Managers" bei Ravensburger mit meinem Anschluss überhaupt nicht, der Download ist extrem langsam und bleibt bei 80% stehen.
Abhilfe für all dieses Probleme schafft die Nutzung eines VPNs. Hier läd der "TipToi Manager" problemlos in 5 Sek. herunter, auch Discord etc. funktioniert völlig normal.
Woran liegt das, und wie kann ich das lösen?
Stimmt es, dass es an einem Knotenpunkt liegt, den die Telekom selbst nicht betreibt, von dem sie aber abhängig ist?
Wenn ja, käme wohl nur ein Anbieterwechsel in Frage, denn dass der Marktführer hier sich einfach zu gewissen Seiten bzw. Teilen des Internets nicht verbinden kann, ist schon ein Armutszeugnis...
Danke und Gruß
R.
Das könnte aber auch ein Softwareproblem sein...
die besagte Datei ist nämlich eine exe Datei, da ist es nicht ausgeschlossen, dass eine übereifrige Virenschutzsoftware den Traffic analysiert und die exe besonders genau anschaut und daher den Download bremst.
Der VPN verschleiert vermutlich diesen Scanversuch.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von