Solved

Voip Abbrüche - Sporadisch Firewall

4 years ago

Hallo Leute, 

 

ich wollte auf diesem Wege einmal um Unterstützung bitten. Hintergrund ist, dass ich leider immer noch keinen Lösungsansatz für mein Problem gefunden habe.  Vielleicht setzt hier der ein oder ja dieselbe Konfiguration ein und hat noch einen entscheidenen Hinweis. 

 

Netzaufbau: 

Aktuelle Hardware:  TAE -> Zyxel vmg1312-b30a -> Pfsense (WAN + Ppoe Einwahl) -> Fritz 7490 (IP Client) 

-> Als DSL Modem wurden ebenfalls schon das Draytek Vigor 130 mit Firmware 7 und 8 getest.

 

Fehlerbild: 

- Sporadisch kommt es es bei der Telefonie zu Verbindungsabbrüchen. 

- Das Gespäch ist dann auf einmal weg und man hört nichts mehr

- Direkt im Anschluss kann direkt wieder telefoniert werden. 

- DIe Verbidnungsabbrüche können manchmal erst nach 1 Stunde oder manchmal auch bereits nach 5 Minuten entstehen.

 

Was wurde versucht: 

- Standort der Fritzbox geändert (zuvor neben einem Sat Reciever) 

- Update der Fritzbox auf 7.28

- DNS Server abgeändert, da die Vermutung bestand, dass diese durch PFblocker beeinflusst werden

- Port freigaben / Weiterleitungen kontrolliert jedoch habe ich diese bereits bei mehreren Personen so Konfiguriert und nirgends tritt das gleiche Problem wie bei mir auf ^^

- Log Dateien ausgewertet (Keinerlei Fehlerbilder zu erkennen weder in der PfSense noch in der Fritzbox) 

-> Es sieht in den Logs so aus, als ob das Telefon einfach "auflegt"

-> IP v6 intern deaktiviert (aktuell nur auf der WAN Seite aktiv, wird aber nicht durchgereicht )

- Verschiedene Telefone - keine Änderung.

 

-> Anfangs dachte ich, dass es damit zu tun hat, dass ich vermehrt "packetloss" bei einer etwas stärker belasteten Internetverbindung hatte. Jedoch war dies ebenfalls nicht das Problem, da die Verbindungsabbrüche auch ohne Last auftreten. 

-> Monitorip:  V4  8.8.8.8 // V6 2620:fe::fe

-> Pfsense umgezogen auf eine andere Hardware -> Gleiches Fehlerbild

 

Hardware: 

- Fritz 7490

- PFsense 2.5.2 (Testweise Virtualisiert) 

- PFsense 2.5.2 (Installiert auf einer APU2D4)

-Draytek Vigor 130

- Zyxel vmg1312-b30a

 

Firewall Regeln

-> forwarding von Port 5060

-> "NAT outbound: Static"  gesetzt

-> Rules firewall outbound:  5060 + 7070:7109 // IPv4 // TCP/UDP

 

 

Hat hier vielleicht jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen ? 

Bzw. einen Hinweis, was ich noch versuchen kann? 

 

Danke schon einmal im Voraus. 

Gruß Mario 

815

6

    • 4 years ago

      @db4ma 

       

      Ich nutze ein Yealink IP-Telefon hinter einer pfSense und einem Vigor 165 im Bridge-Mode. In der pfsense habe ich auch nur Outbound NAT für die IP des Telefon auf Static (tcp/udp/*). Keine Portweiterleitungen. Die pfSense ist im Resolver-Mode für DNS.

      fdi_0-1633279714598.png

       

       

      Im Telefon ist DNS-SRV/NAPTR eingestellt und kein OutboundProxy oder STUN. Nur ein Keep-Alive ist aktiv auf 30 Sek.

      Bisher habe ich noch keinerlei Abbrüche in der Telefonie festgestellt.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @fdi 

       

      zunächst einmal vielen Dank für deine Unterstützung. Die von dir gezeigte Regel habe ich tatsächlich genau so Zwinkernd 

       

      Was ich aber unterschiedlich hatte war das Keep alive in meiner Fritzbox, hier waren 5 Minuten eingestellt. Habe diesen wert nun einmal angepasst. 

       

      Ich werde berichten. 

       

      Vielen Dank schon einmal 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @db4ma,

      für die späte Antwort bitte ich dich um Entschuldigung.
      Wie ist der aktuelle Stand?

      Beste Grüße
      Malte M.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Malte M. 

       

      Danke nochmals für die Unterstützung. Ich bitte hier erst einmal die verspätete Antwort zu entschuldigen. Jedoch war ich noch im Urlaub. 

       

      Allerdings hatte der Betroffene Anschluss nach der Umstellung keine Aussetzer mehr. Somit denke ich dass das der Fehler sein könnte. Allerdings würde ich hier das Szenario gerne noch etwas beobachten Zwinkernd 

       

      Leider aber verstehe ich noch nicht die Auswirkung dieser Einstellung auf die Telefonie ^^  Kommt es denn während eines Telefonats zu neuen Verbindsaufbauten ?  Sorry für die vielleicht blöd formulierte Fragen, allerdings versuche ich gerne so "probleme" zu verstehen ^^ 

       

       

      Also habe bei mir lediglich die Einstellung:  unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen -> Telefonieverbindungen -> "Potweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten" von 5 Minuten auf 30 Sekunden reduziert. 

       

      Bislang noch keine Ausfälle zu verzeichnen. 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @db4ma,

      vielen Dank für Ihr Feedback. Prima dass nach der Umstellung keine Abbrüche mehr auftreten. Fröhlich
      Während eines Telefonats kommt es nicht zu neuen Verbindungsaufbauten. Ich vermute das die Firewall hier den Telefonieclient beeinträchtigte.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Malte M. 

       

      Danke nochmals für die Unterstützung. Ich bitte hier erst einmal die verspätete Antwort zu entschuldigen. Jedoch war ich noch im Urlaub. 

       

      Allerdings hatte der Betroffene Anschluss nach der Umstellung keine Aussetzer mehr. Somit denke ich dass das der Fehler sein könnte. Allerdings würde ich hier das Szenario gerne noch etwas beobachten Zwinkernd 

       

      Leider aber verstehe ich noch nicht die Auswirkung dieser Einstellung auf die Telefonie ^^  Kommt es denn während eines Telefonats zu neuen Verbindsaufbauten ?  Sorry für die vielleicht blöd formulierte Fragen, allerdings versuche ich gerne so "probleme" zu verstehen ^^ 

       

       

      Also habe bei mir lediglich die Einstellung:  unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen -> Telefonieverbindungen -> "Potweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten" von 5 Minuten auf 30 Sekunden reduziert. 

       

      Bislang noch keine Ausfälle zu verzeichnen. 

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      15376

      0

      7

      in  

      18307

      0

      61