VOIP hinter Firewall mit Failover
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe eine Firewall mit Failover sicherheitshalber mit 2 verschiedene Internetanbieter und verschiedenen übertragungsarten jetzt bräuchte ich den IP Bereich in dem die Telekom ihre VOIP Server hat damit ich diese über das passende Gateway routen kann.
373
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
448
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
das wird nicht funktionieren.
Die VOIP Server der Telekom sind nur über einen Anschluss der Telekom erreichbar.
Du kannst aber für die Rufnummern eine Offline Rufumleitung auf eine andere Rufnummer einrichten, die vom zweiten Anschluss erreichbar ist. Ich nutze dafür SIPGATE. Bei ausgehenden Anrufen wird über Clip-no-Screening meinenTelekom Rufnummer angezeigt.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es gibt keine öffentliche Liste mit den Adressen.
Du kannst nur nach und nach diese selbst rausfinden über eine DNS SRV Anfrage.
Die Telekom behält sich vor die Records Ständig zu wechseln. Daher funktioniert auch keine A-Record Auflösung mehr, so wie früher.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Stefan ich glaube du verstehst mich falsch ich habe eine pfsense und die Telekom auf WAN2 jetzt muss ich eine Statische route einrichten damit meine Telefonanlage die VOIP verbindung zur Telekom über WAN2 läuft deshalb benötige ich den IP Bereich in dem die Telekom ihre VOIP Server hat
@Stefan ich glaube du verstehst mich falsch ich habe eine pfsense und die Telekom auf WAN2 jetzt muss ich eine Statische route einrichten damit meine Telefonanlage die VOIP verbindung zur Telekom über WAN2 läuft deshalb benötige ich den IP Bereich in dem die Telekom ihre VOIP Server hat
Wenn WAN1 und WAN2 original Telekomfestnetzanschlüsse sind (sprich auch kein Regio und kein Mobilfunk), dann funktioniert die Telekom IP-Telefonie eines MagentaZuhause Anschlusses über beide WAN Interfaces.
Wenn eins der beiden WAN Interfaces kein original Telekomfestnetzanschluss ist, dann geht diese Telefonie nur über das WAN Interface des original Telekomfestnetzanschlusses.
Solltest Du eine Geschäftskunden-Cloud-Telefonielösung der Telekom haben, dann sieht es ggf. anders aus. Aber der Thread ist im Bereich der Privatkunden eröffnet.
Ansonsten sehe ich das genau wie @Stefan wie Du pragmatisch Redundanz reinbringen kannst.
Ich habe die Sprachredundanz bei meiner Fritzbox über einen voicefähigen USB Mobilfunkstick gelöst - das geht dann klassisch circuit switched über Mobilfunk, keine Datenverbindung erforderlich. Für ankommende Gespräche ist eine offline Weiterleitung auf die Mobilfunknummer notwendig.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich glaube du verstehst mich falsch
dann versuche 217.0.0.0/16
Das hat at dann nichts mit failover zu tun.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von