Gelöst
VoIP an Siemens S850A Go geht nach Änderung der E-Mail Adresse nicht mehr
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich habe gestern die E-Mail Adresse im Kundencenter von @t-online.de zu @magenta.de geändert. Habe im Anschluss im Siemens S850A GO den Benutzernamen entsprechend geändert und kann mich beim Provider nicht mehr anmelden (Anmeldung beim Provider nicht erfolgreich).
Um hier schreiben zu können musste ich mich registrieren und es wurde mir zur Registrierung die alte @T-online.de Adresse vorgeschlagen, wenn ich das Feld auf Manuell eingeben ändere und danach wieder die Adresse aus dem Kundencenter übernehmen will, erscheint nicht die @magenta.de Adresse (mit der ich mich problemlos im KC anmelden kann) sondern wieder @t-online.de
Bisher war im Siemens S850A Go folgendes eingetragen:
Vorwahl + Rufnummer: <volle Rufnummer mit Vorwahl>
Anmeldepasswort: Passwort des KC
Benutzername: ehemalige.email@t-online.de
Angezeigter Name: <volle Rufnummer mit Vorwahl>
Ich habe inzwischen alle Kombinationen durch inklusive überall außer beim Passwort die @magenta.de E-Mail anzugeben, die Telefone wollen sich einfach nicht mehr registrieren lassen.
Ich behaupte jetzt mal Aufgrund der Tatsache dass hier bei der Registrierung als KC E-Mail noch die alte @t-online.de Adresse gezeigt wird dass es hier noch Probleme oder unfertige Synchronisationen gibt. Was mir aber nicht hilft da das Telefon schon einen Tag tot ist und ich nicht anrufen kann um die 8h SLA zu triggern.
Hiermit triggere ich die 8h SLA, ist mir egal wie ihr das löst, ich will dass ich @magenta.de als E-Mail nutzen kann und VoIP wieder geht wenn ich alles mache wie von eurer nicht hillfreichen Hilfe & Google vorgeschlagen.
Wie am 2. Screenshot ersichtlich besteht eine Internetverbindung da Gigaset.net erfolgreich verbunden ist.
819
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
262
0
4
vor einem Jahr
148
0
4
1065
0
3
1627
0
5
997
0
2
vor 3 Jahren
In jedem Fall musst du DNS SRV einschalten.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ok, kein Problem, ist erledigt.
Hat keine Änderung gebracht. Profil ist gespeichert, aktualisiert und die Basis wurde auch einem Neustart unterzogen.
voipfehler3.PNG
voipfehler4.PNG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Sprecic: Willkommen in der Community! Hast Du denn mit der neuen E-Mail-Adresse schon Zugang zum Kundencenter Deines Telefonie-Festnetzvertrages?
Gruß Ulrich
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
@wari1957 das habe ich so noch nie gehört aber gerade ausprobiert und das Ergebnis ändert sich nicht.
Es ist der Anschluss bei dem ich gestern die E-Mail Adresse geändert habe. Auch ein Neustart der Basis ändert nichts daran.
voipfehler7.PNG
voipfehler8.PNG
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Sprecic
Vermutlich musst Du dann diese Option "Telekom Login nutzen" deaktivieren:
Welchen Tarif nutzt Du? Ich habe diese Option bei mir gar nicht im Telefoniecenter.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe diese Einstellung nie geändert bisher? Heute habe ich das Telefoniecenter das erste Mal überhaupt benutzt da bis zur Änderung der E-Mail Adresse alles funktioniert hat. Was konkret soll jetzt der Grund sein warum ich das ändern soll nachdem alles Jahrzehnte lang funktionierte?
Ich habe DeutschlandLAN Premium
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hätte schon längst bei der vom Chatbot empfohlenen Service Hotline angerufen, leider lässt mein Prepaid Handy mich nicht auf die 0800 330 1130 anrufen. Ich will für die liebe Telekom an der Stelle noch mal erwähnt haben dass wir ein 8 Stunden SLA haben.
Laut Chatbot kann ich nur über die Community oder Telefon Support erhalten, das hier ist ein Support Fall und wenn ihr zu blöd seid eure Systeme richtig zu synchronisieren dann steh ich morgen im Laden und verlange Schadensersatz.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Kann ja nicht sein dass ich dank @magenta.de login nun überhaupt kein Telefon mehr habe.
Doch.
Um deine Rufnummern zu registrieren und zu nutzen, brauchst du eine @t.online.de Adresse.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Sprecic ,
mit dem Benutzer "anonymous@t-online.de" und der Änderung des Netzwerkprotokolls auf "UDP" versuchen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Um deine Rufnummern zu registrieren und zu nutzen, brauchst du eine @t.online.de Adresse.
Hi @Sprecic,
ich verweise einmal auf den Hinweis von @wari1957 -> Zur Nutzung von VOIP ist es notwendig, dass eine @t-online.de Adresse genutzt wird. Und die muss sogar die Hauptadresse des Anschlusses sein. @magenta.de ist eine unabhängige eigene Domain, über die einige Dienste einfach nicht laufen.
Nach meinem Leseverständnis war vormals der Zustand "Hauptadresse ist @t-online.de und Telefonie funktioniert".
Jetzt ist der neue Zustand aber "Hauptadresse ist @magenta.de und Telefonie funktioniert nicht".
Auch mal abgesehen von den bereits eingetrudelten Hinweisen sieht das Ganze für mich nach einer recht offensichtlichen potentiellen Fehlerquelle aus. Und ich möchte Ihnen hier nun bestätigen, dass es mit der Telefonie über eine @magenta.de als Hauptadresse leider nicht klappen kann.
Sie können die @magenta.de aber natürlich als zusätzliches Postfach weiterhin nutzen.
Beste Grüße
Louisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Um deine Rufnummern zu registrieren und zu nutzen, brauchst du eine @t.online.de Adresse.
Hi @Sprecic,
ich verweise einmal auf den Hinweis von @wari1957 -> Zur Nutzung von VOIP ist es notwendig, dass eine @t-online.de Adresse genutzt wird. Und die muss sogar die Hauptadresse des Anschlusses sein. @magenta.de ist eine unabhängige eigene Domain, über die einige Dienste einfach nicht laufen.
Nach meinem Leseverständnis war vormals der Zustand "Hauptadresse ist @t-online.de und Telefonie funktioniert".
Jetzt ist der neue Zustand aber "Hauptadresse ist @magenta.de und Telefonie funktioniert nicht".
Auch mal abgesehen von den bereits eingetrudelten Hinweisen sieht das Ganze für mich nach einer recht offensichtlichen potentiellen Fehlerquelle aus. Und ich möchte Ihnen hier nun bestätigen, dass es mit der Telefonie über eine @magenta.de als Hauptadresse leider nicht klappen kann.
Sie können die @magenta.de aber natürlich als zusätzliches Postfach weiterhin nutzen.
Beste Grüße
Louisa G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von