Voip sporadisch 403 an Auerswald 3600 hinter Fritz!Box und Zyxel Router! Nervig
2 years ago
Hey Freunde vielleicht kann mir hier ja jemand helfen!
Auerswald hat schon alles gegeben aber den Fehler nicht nachstellen können.
Also ich hab ein:
Auerswald 3600 Tischtelefon
2x Siemens Handtelefone
1x Fritz!Box 7590
1x Switch Zyxel GS1900 HP (Mit POE)
Über 4 Jahre lief das ganze ohne einmal zu mucken! Von heute auf morgen Feierabend.
Wie ist es eingerichtet?
Fritz!Box fungiert als Router
Zyxel als Switch für alle Geräte
Auerswald hängt am Zyxel Switch da er Strom per POE brauch
Die Siptrunks sind im Auerswald direkt eingebunden!
Erstmal funktioniert alles! Ich kann wenn ich will telefonieren! Naja fast.
Zu meinem Problem:
Ich komm morgens ins Büro und mein Telefon funktioniert oder eben nicht!
Wenn nicht bekomm ich ein 403 Forbidden angezeigt.
Diese Fehlermeldung kommt nach 1 Tag nach 4 Tagen nach 1 Woche... What ever.
Immer RANDOM.
Wenn ich dann das ganze Neustarte indem ich mich einlogge und auf Restart drücke,
funktioniert alles wieder tadellos. MIND. dein Tag bis ich feierabend mache. Nächster Tag LOTTO!
Wenn ich das Kabel ziehe und damit neustarte das gleiche!
Das KURIOSE! Egal ob mein Tischtelefon funktioniert die 2 Handtelefone gehen IMMER! Ohne diesen Fehler.
Obwohl Sie da eingebunden sind.
Das Problem besteht seit ca. 1 Jahre! Und ich hab keine Idee woran es liegt!
Auch hier hab ich viel gesucht, und das mit dem MyLogin gefunden, aber das war von 2016 und ich find die Einstellung nicht einmal mehr.
Wahrscheinlich könnte ich ein POE Adapter bestellen und direkt an die Fritzbox gehen, aber das ist nicht des Rätsels lösung.
Ich komme selbst aus der IT aber das Ding geht mir nun richtig auf den Zeiger *lach*
Ich hoffe ihr habt noch ideen?
Ports freigeben oder was auch immer?
Hoffe echt auf Hilfe.
Liebe Grüße
Adrian
225
7
This could help you too
795
0
2
11 years ago
20358
0
9
305
0
4
276
0
1
2 years ago
Du schreibst hier bei den Privatkunden .. sicher das du nen SIP-Trunk hast?
Den gibts nur als KMU/GK Produkt.
Lass einfach mal die Fritz!Box die Telefonie machen - selbst einen SIP-Trunk kann die.
Und dann meldest du das 3600 an der Fritz!Box an.
0
2 years ago
Die Siptrunks sind im Auerswald direkt eingebunden!
Du hast nicht nur EINEN Siptrunk sondern davon sogar mehrere? Wie groß ist Dein Unternehmen denn?
Wenn es nur um einen Siptrunk ginge, mit dem könnte die Fritzbox umgehen. Was ich nicht verstehe - wo hast Du die Gigasets angeschlossen? An der Fritzbox?
0
2 years ago
Ich komm morgens ins Büro und mein Telefon funktioniert oder eben nicht!
Mein Verdacht: Dein Problem könnte in der Business Community -> Geschäftskunden | Telekom hilft Community besser aufgehoben sein.
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
Sorry für die Verwirrung. Kein Siptrunk, zwar Firma aber Private Nummern!
Standartanschluss im Auerswald,... und dann per Benutzername und Authentifizierungs-ID.
Die Gigasets sind an dem Auerswald eingebunden. Das ist ja das kuriose.
Auch das es manchmal tage geht und dann von jetzt auf gleich jeden Tag Probleme macht, wie zurzeit.
Wenn ich die Fritzbox das machen lasse, gehen wir die Untereinander verbinden Funktion von Auerswald doch verloren oder?
1
Answer
from
1 year ago
Wenn ich die Fritzbox das machen lasse, gehen wir die Untereinander verbinden Funktion von Auerswald doch verloren oder?
Schwierig zu beurteilen, was genau Du damit meinst.
Man kann der Auerswald Kiste die Telekom Telefonieanmeldedaten eingeben.
Oder alternativ der Auerswald Kiste die Fritzbox Telefonieanmeldedaten (falls man die Fritzbox zuvor so eingerichtet hat, dass sie die Telekom Telefonieanmeldung macht).
Die Gigasets sind an dem Auerswald eingebunden.
Das verstehe ich dann allerdings auch überhaupt nicht, dass die Gigasets dann funktionieren. Aber ich verstehe auch schon gar nicht wo/wie Du die Gigasets angeschlossen hast an der Auerswald Kiste:
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@MUC Das sind reine Handtelefone. Die werden per DECT direkt am Auerswald 3600 angeschlossen "OHNE" Kabel
0
1 year ago
Hab das Problem gelöst. Trotzdem Danke!
0
Unlogged in user
Ask
from