Solved
vor und nach Tarifwechsel Uploadspeed unter Minimum bei knapp 17 Mbit/s
3 years ago
Hallo Telekom Hilfe Team,
ich habe unseren Telekom Festnetz Vertrag am 26.03.2022 um 2 weitere Jahre bei einem Telekom Mitarbeiter am Telefon
verlängert und auch unseren Internet Anschluss von MagentaZuhause L VDSL 100 auf MagentaZuhause XL VDSL 250.
Am 28.03.2020 habe ich gegen 20 Uhr eine SMS bekommen, wo drin stand: Es ist soweit: Der Techniker ist fertig. Sie können jetzt
ihren Anschluss nutzen. Vielen Dank Ihre Telekom.
Da unser VDSL 100 Anschluss vor der SMS in Ordnung war, was den Uploadspeed (lag bei 42MBit/s) und Downloadspeed (lag bei 104 MBit/s) betrifft, wunderte ich mich zuerst über die SMS, aber sagte mir dann das es bestimmt mit meinem Upgrade zu VDSL 250 zu
tun hat.
Ab dieser SMS fingen die Probleme an mit dem Uploadspeed.
2 Stunden später nach der SMS habe ich aus Interesse mal ein Speedtest durchgeführt und war negativ erstaunt über den Wert meines
Uploadspeeds, dieser lag nur noch bei 12,3 Mbit/s von vorher 42 MBit/s. Der Downloadspeed ist sogar etwas gestiegen und lag bei 108 MBit/s.
Am 29.03.2022 habe ich eine Störung gemeldet wegen den niedrigen Uploadspeed (Störungsnummer: 278104983). Ein Techniker
sollte am 30.03.2022 zwischen 15 und 19 Uhr kommen, leider wurde ich 16.30 Uhr angerufen das der Techniker nicht mehr zu Ihnen
kommen kann, wegen einem Notfall und mir wurde der 31. Mai 2022 als neuer Termin angeboten, was ich natürlich annahm.
Der Techniker rief mich am 31. März an und sagte mir das er jetzt an unserer Vermittlungsstelle ist und unseren Anschluss überprüft
hat und keine Fehler feststellen konnte und er jetzt zu uns nach Hause kommt.
Als er bei uns zu Hause war, hatte ich ihm aktuelle Screenshot gezeigt vom Uploadspeed. Ich habe nur den DSL Router Fritzbox 7590ax per DSL Kabel an der Telefon Dose angeschlossen gehabt. Er zog den Stecker raus und klemmte sein Prüfgerät an die Telefondose, mehr konnte ich nicht erkennen.
Er tippte mehrmals mehrere Tasten auf seinem Gerät auf Fragen ist er nicht eingegangen und zeigte mir dann seinem Speedtest:
Downloadspeed: 108 MBit/s und Uploadspeed bei 44 MBit/s ich war paff und fragte ihn wie das sein kann, er konnte mir keine
genaue Antwort geben nur das sich wohl mein DSL Router verschluckt hat bei der Syncronisierung.
Danach hat er mein DSL Kabel wieder in die TelefonDose gesteckt und die Fritzbox 7590 AX hat mir nach der syncronisierung auch die obigen Werte angezeigt. Ich war glücklich und habe mich bei ihm bedankt und gefragt ob ich was bezahlen muss, hat er nein gesagt.
Danach wollte ich wieder alles so hinstellen und die restlichen LAN Kabel anschließen, nahm daher die Fritzbox vom Strom und stellte
wieder alles an Ort und Stelle hin und schloss auch die restlichen LAN Kabel wieder an und hab zuletzt das Fritzbox Stromkabel angeschlossen.
Die Fritzbox startete ganz normal, ich bin dann wieder ins Fritzbox Menü unter DSL Informationen gegangen und traute meinen
Augen nicht. Der Uploadspeed lag wieder bei knapp 12Mbit/s.
Ich habe versucht anhand der Nummer im Handy als er mich anrufte, zurückzurufen aber keiner ging ran.
Wieder die Störungsstelle angerufen (Warteschlange 30Min.) und wieder alles von vorn erzählt, der freundliche Telekom Mitarbeiter
sprach gebrochenes Deutsch und war mit dem Fehlerbild nicht vertraut und hat sich bei seinem Vorgesetzen kundig gemacht.
Mir wurde gesagt das dies eventuell mit meinem neuen Anschluss VDSL 250 zu tun hat, welcher am 05.04.2022 geschaltet wird
und vielleicht stimmt ja dann der Uploadspeed dann wieder.
Und der Telekom Mitarbeiter versprach mir mich am Mittwoch anzurufen und sich erkundigen ob jetzt alles passt.
So in der Nacht zum 05.04. wurde unser Anschluss auf VDSL 250 umgeschaltet. Der Downloadspeed liegt bei 235 MBit/s aber der
Uploadspeed immer noch bei niedrigen 16 Mbit/s.
Na hat er angerufen? Nein...
Wieder angerufen bei der Störungsstelle und wieder alles von vorn erklärt. Dieser Mitarbeiter war sehr wortkarg nach 12 Min Ruhe am Telefon fragte ich, sind Sie noch da? Er ja der Test dauert noch 10 Min. Trennen Sie danach Ihren Router vom Strom und schalten Sie
ihn wieder an, und schauen Sie ob es dann funktioniert mit dem Speed.
Ich fragte Ihm ob er mich nicht zurückrufen kann, da ich nicht weiß, wann er mit dem Test fertig ist. Da hab ich als Antwort bekommen,
ich bin erst heute Abend wieder da.
Hab den Router vom Strom genommen und nach 15 Min wieder angeschlossen, diese Aktion hat rein garnix gebracht.
Ich also wieder angerufen und abermals alles von vorn erzählt, diesmal Glück gehabt und einen sehr netten Telekom Mitarbeiter bekommen, der auch sich mit einem unterhalten hat.
Er prüfte unsere Leitung und sah auch den niedrigen Uploadspeed, er sagte Minimum sind bei Ihrem Anschluss 20 MBit/s
die sind nicht gegeben und sieht ein paar Auffäligkeiten in unserer VDSL Leitung.
Er schickt ein Techniker, der sich das angucken soll (Störungsticket: 2783288). Der Techniker rief mich am 07.04.2022 an und
sagte mir, der Fehler liegt nicht an Ihnen wir haben den Fehler gefunden in Ihrer DSL Vermittlungsstelle die Linecard ist defekt
wo Sie draufgeschaltet sind und muss ausgetauscht werden.
Ich fragte Ihn wie lange das dauert, er gibt das weiter dann sagte er die muss erst einmal bestellt werden und der Auftrag dann
zum Einbau weitergegeben werden.
Damit sei meine Störung behoben hat er mir zum Schluss gesagt.
Jetzt weiß ich auch warum ich ab den 28.03.2022 ca. 20 Uhr weniger Uploadspeed hatte und immer noch habe, da ich
auf die defekte Linecard vorgeschaltet wurde für VDSL 250.
Liebes Telekom Team, macht Euch mal bitte kundig wie jetzt der Stand der Ding ist. Oder ist es möglich uns auf einen anderen
freien Port zu schalten, damit ich wie es im Vertrag steht Minimum 20 MBit/s , Normal 35 MBit/s bzw. maximal 40 MBit/s Uploadspeed bekomme.
Anbei noch ein paar Screenshot mit dem Profil 17a Fritzbox 7590 und 35b Fritzbox 7590 AX, vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße Akki
1580
34
This could help you too
291
0
3
207
0
2
474
0
3
4 years ago
154
0
4
311
0
4
3 years ago
Die 7590AX hat doch Probleme mit dem DSL Treiber ... mal die Labor drüber gebügelt und damit getestet?
Ich glaube nicht, dass es am DSLAM liegt.
Bitte nicht die Sachen aufteilen, die auf einer Seite der FritzBox sind sondern als 1 Screen hochladen.
Hast dich mal bei AVM gemeldet?
1
Answer
from
3 years ago
@CyberSW
Das Problem liegt nicht an der 7590 AX, da auch die 7590 genau den selben Uploadspeed hat, muss mal schauen ob ich noch Sceens finde, da siehst Du es dann.
Besitze aktuell nur noch die 7590 AX
Und ich habe alle FritzOS Versionen getestet für die AX auch die Labor Versionen, der Uploadspeed erhöht sich auch da nicht.
An die 07.30 Beta Plus komm ich nicht mehr ran für die 7590 AX, aber denke mal das da der der geringe Uploadspeed
auch so ist.
Nein AVM habe ich nicht angeschrieben, da auf beiden FB der geringe Uploadspeed da ist und der Techniker den
Fehler ja an der def. Linecard gefunden hatte.
Danke für deine Antwort
Danke für die Info mit den Screens, versuche es zu ändern
Grüße Akki
250_DSL1.JPG
250_DSL2-neu.jpg
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Er tippte mehrmals mehrere Tasten auf seinem Gerät auf Fragen ist er nicht eingegangen und zeigte mir dann seinem Speedtest: Downloadspeed: 108 MBit/s und Uploadspeed bei 44 MBit/s
Er tippte mehrmals mehrere Tasten auf seinem Gerät auf Fragen ist er nicht eingegangen und zeigte mir dann seinem Speedtest:
Downloadspeed: 108 MBit/s und Uploadspeed bei 44 MBit/s
Was für einen XL deutlich zu wenig ist.
Im Upload sind der L und der XL Tarif technisch gesehen eigentlich identisch, da sollten dieselben Werte rauskommen. Die beiden Tarife unterscheiden sich im Hinblick auf die Geschwindigkeit nur im Download.
Hat die AX die Firmware 7.31 drauf? http://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590-ax/deutschland/fritz.os/
2
Answer
from
3 years ago
Akki0412 Er tippte mehrmals mehrere Tasten auf seinem Gerät auf Fragen ist er nicht eingegangen und zeigte mir dann seinem Speedtest: Downloadspeed: 108 MBit/s und Uploadspeed bei 44 MBit/s Er tippte mehrmals mehrere Tasten auf seinem Gerät auf Fragen ist er nicht eingegangen und zeigte mir dann seinem Speedtest: Downloadspeed: 108 MBit/s und Uploadspeed bei 44 MBit/s Akki0412 Er tippte mehrmals mehrere Tasten auf seinem Gerät auf Fragen ist er nicht eingegangen und zeigte mir dann seinem Speedtest: Downloadspeed: 108 MBit/s und Uploadspeed bei 44 MBit/s Was für einen XL deutlich zu wenig ist. Im Upload sind der L und der XL Tarif technisch gesehen eigentlich identisch, da sollten dieselben Werte rauskommen. Die beiden Tarife unterscheiden sich im Hinblick auf die Geschwindigkeit nur im Download. Hat die AX die Firmware 7.31 drauf? http://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590-ax/deutschland/fritz.os/
Er tippte mehrmals mehrere Tasten auf seinem Gerät auf Fragen ist er nicht eingegangen und zeigte mir dann seinem Speedtest: Downloadspeed: 108 MBit/s und Uploadspeed bei 44 MBit/s
Er tippte mehrmals mehrere Tasten auf seinem Gerät auf Fragen ist er nicht eingegangen und zeigte mir dann seinem Speedtest:
Downloadspeed: 108 MBit/s und Uploadspeed bei 44 MBit/s
Was für einen XL deutlich zu wenig ist.
Im Upload sind der L und der XL Tarif technisch gesehen eigentlich identisch, da sollten dieselben Werte rauskommen. Die beiden Tarife unterscheiden sich im Hinblick auf die Geschwindigkeit nur im Download.
Hat die AX die Firmware 7.31 drauf? http://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590-ax/deutschland/fritz.os/
Der Downloadspeed: 108 MBit/s und Uploadspeed bei 44 MBit/s ist noch von meinen vorigen Tarif VDSL 100, als der Telekomtechniker das 1. Mal kam, die Werte sind also ok gewesen bei ihm.
Answer
from
3 years ago
Ja, das solltest Du an meinem "Arrrgghhhh" erkennen können.
Dein Eröffnungsbeitrag hatte mehr Romancharakter als Problembeschreibungscharakter. Und die wichtigen Punkte kamen nicht am Anfang.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
wir haben den Fehler gefunden in Ihrer DSL Vermittlungsstelle die Linecard ist defekt wo Sie draufgeschaltet sind und muss ausgetauscht werden.
wir haben den Fehler gefunden in Ihrer DSL Vermittlungsstelle die Linecard ist defekt
wo Sie draufgeschaltet sind und muss ausgetauscht werden.
Nein AVM habe ich nicht angeschrieben, da auf beiden FB der geringe Uploadspeed da ist und der Techniker den Fehler ja an der def. Linecard gefunden hatte.
Nein AVM habe ich nicht angeschrieben, da auf beiden FB der geringe Uploadspeed da ist und der Techniker den
Fehler ja an der def. Linecard gefunden hatte.
Dann warte doch einfach mal ab bis der Fehler gerichtet ist.
An die 07.30 Beta Plus komm ich nicht mehr ran für die 7590 AX, aber denke mal das da der der geringe Uploadspeed auch so ist.
An die 07.30 Beta Plus komm ich nicht mehr ran für die 7590 AX, aber denke mal das da der der geringe Uploadspeed
auch so ist.
Aktuell ist 7.31
https://avm.de/service/downloads/download/product/fritzbox-7590-ax/
25
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @Akki0412,
das du immer noch solche Probleme mit deinem Anschluss hast, tut mir sehr leid. Magst du uns hier bitte auf dem Laufenden halten, was morgen bei dem Termin rauskommt?
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag.
Heike B.
Answer
from
3 years ago
Rückmeldung:
Der Techniker war heute da und hat so sagt er, mich vom Supervectoring Port wieder auf einen normalen Port gelegt.
Ergebnis, ich hab wieder meine knapp 40MBit/s im Upload und ca. 108 MBit/s im Download.
Ob das Problem jetzt wegen den geringen Uploadspeed am Supervectoring Port lag oder an meiner 7590AX konnte
er mir nicht beantworten.
VDSL 250 ist ne feine Sache, aber wenn der Upload drunter leidet bringt mir das nichts. und werde beim VDSL 100 Profil
bleiben, da ich Angst habe bei einen erneuten Upgrade, sich die Probleme wiederholen.
Vielen Dank nochmals an @muc80337_2 und @Chill erst mal für ihre Hilfe.
1.PNG
2.PNG
3.PNG
Answer
from
3 years ago
Hallo @Akki0412,
danke für die Rückmeldung. Es freut mich zu lesen, dass der Upload nun wieder vernünftige Werte aufzeigt.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Mir wurde gesagt das dies eventuell mit meinem neuen Anschluss VDSL 250 zu tun hat, welcher am 05.04.2022 geschaltet wird und vielleicht stimmt ja dann der Uploadspeed dann wieder.
Mir wurde gesagt das dies eventuell mit meinem neuen Anschluss VDSL 250 zu tun hat, welcher am 05.04.2022 geschaltet wird
und vielleicht stimmt ja dann der Uploadspeed dann wieder.
Arrrgghhhh - solche megalangen Beiträge und das wichtigste steht irgendwo...
Vergiss meinen vorigen Beitrag.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo Katja M.
vielen Dank für Ihre Nachfrage, leider habe ich keine guten Nachrichten was unseren VDSL 250 Anschluss angeht.
Der Techniker war bei mir zu Hause, er hatte vorher die Linecard getauscht, 40 MBit/s lagen im Upload an.
Als ich ihm gebeten habe mal die Fritzbox 7590 AX vom Strom zu nehmen und wieder an zu schalten,
hatte ich wieder nur die knapp 17 MBit/s im Upload.
Er hat alles kontrolliert , (Telefondose, Kabel auch im Keller) alles in Ordnung. Er sagte mir das es ein physikalischen Problem sei,
da man nicht weiß, welche Kabel in der Erde liegen und diese für VDSL 250 zu schwach sind.
Da die Mindestanforderungen für VDSL 250 nicht erfüllt sind, würde ich zu meinen vorigen Tarif VDSL 100 zurück gehen.
Würde mich freuen wenn Sie mich anrufen könnten (Festnetz), damit ich das weitere Vorgehen mit Ihnen telefonisch besprechen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Akki
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Rückmeldung:
Der Techniker war heute da und hat so sagt er, mich vom Supervectoring Port wieder auf einen normalen Port gelegt.
Ergebnis, ich hab wieder meine knapp 40MBit/s im Upload und ca. 108 MBit/s im Download.
Ob das Problem jetzt wegen den geringen Uploadspeed am Supervectoring Port lag oder an meiner 7590AX konnte
er mir nicht beantworten.
VDSL 250 ist ne feine Sache, aber wenn der Upload drunter leidet bringt mir das nichts. und werde beim VDSL 100 Profil
bleiben, da ich Angst habe bei einen erneuten Upgrade, sich die Probleme wiederholen.
Vielen Dank nochmals an @muc80337_2 und @Chill erst mal für ihre Hilfe.
1.PNG
2.PNG
3.PNG
0
Unlogged in user
Ask
from