Voraussetzungen für pppoe mit Glasfaser

1 day ago

Im dritten Anlauf baut bei uns die GlasfaserPlus in Kooperation mit Telekom "in den nächsten Monaten" das Glasfasernetz aus. Seit über 20 Jahren nutze ich meinen *DSL Anschluss ohne die übliche fertige Routerlösung (FritzBox o.ä.), sondern stattdessen mit einen selbst aufgesetzten Linux-Rechner und separatem DSL Modem. Über die Jahre gab es einige Wechsel in der Hardware, aktuell ist das ein Raspi 4 mit einer mit OpenWRT geflashten FritzBox 7412, aber das Grundsetup ist eigentlich immer gleich geblieben: Das DSL Modem arbeitet im PPPoE Passthrough Modus, der Linux-Rechner baut mit pppd/pppoe auf eth0.7 (also VLAN Tagging, das ist m.W. damals mit der Abschaltung von ISDN notwendig geworden) die Verbindung auf.

Meine Frage ist nun: Wenn ich dieses Setup prinzipiell beibehalten will, brauche ich dann noch einen Ersatz für das DSL Modem, den ich rechtzeitig besorgen muss? Was wird mir konkret als Netzabschluss in den Keller gelegt? Die GlasfaserPlus FAQ interpretiere ich so, dass ich vom Raspi direkt auf den ONT gehen kann (" Der optische Netzabschluss ( ONT = Optical Network Termination) schließt das Glasfaser- FTTH -Netzwerk auf der Kundenseite ab.  [...] Vom ONT aus kann dann mit einem normalen CAT-Netzwerkkabel der Router angeschlossen werden"). Oder brauche ich noch ein Gerät wie das Telekom Glasfaser Modem 2? Falls ja, ist das überhaupt PPPoE Passthrough tauglich? Oder brauche ich einen Medienkonverter Glasfaser/Ethernet? Oder ist das Glasfaser Modem 2 nichts anderes als ein Medienkonverter? Dann verstehe ich nicht, warum man laut Bedienungsanleitung einen Einrichtungs-Link braucht.

74

0

11

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...