Gelöst

Vorgehensweise Anschlußzusammenlegung Privat/Geschäft

vor 9 Monaten

Hallo,

 

ich bin Geschäftskunde der Telekom mit einem DeutschlandLAN IP Voice/Data X (FR) ADSL in meinem Büro und einem MagentaMobil Business S, die mit MagentaEINS Business verbunden sind. Weiterhin habe ich zu Hause einen MagentaZuhause M-Vertrag. Alle diese Anschlüsse laufen auf mich als Einzelperson, jedoch jeweils mit der Geschäfts-/Privatanschrift.

 

Zum Jahresende möchte ich das separat gemietete Büro aufgeben und künftig von zu Hause aus arbeiten.

Dafür sollen die geschäftlichen Rufnummern nach Hause umziehen, ich möchte dort eine feste IP haben und die Internetgeschwindigkeit dort soll noch etwas steigen, insbesondere im Upstream.

Tariflich/technisch formuliert:

Zu Hause gibt es künftig einen CompanyPro L, auf dem die bisherigen MSNs des Privatanschlusses und die beiden aktiv benötigten MSNs des bisherigen Geschäftsanschlusses liegen. Der MagentaZuhause M und der DeutschlandLAN sollen dabei wegfallen, ebenso die weiteren nicht benötigten MSN des Geschäftsanschlusses, da es sonst insgesamt über 10 MSNs würden, wenn man alle in einen umzieht. Der Mobilfunkvertrag soll unverändert bestehen bleiben und mit dem CompanyPro L per MagentaEINS Business verbunden sein, damit ich weiterhin von den 5 € Grundgebühr-Reduktion profitiere.

Das Ganze soll so umgesetzt werden, daß die Erreichbarkeit einzelner MSN so kurz wie möglich unterbrochen ist. Es muß aber kein bestimmter Stichtag sein, zu dem Rufnummern umziehen.

 

Auf welche Weise sollte ich das gesamte Vorhaben angehen, damit es möglichst reibungslos klappt?

Meine erste Idee wäre folgende Reihenfolge:

- die beiden weiterhin benötigten MSN aus dem DeutschlandLAN - in den MagentaZuhause-Vertrag umziehen

- den MagentaZuhause M auf einen CompanyPro umstellen

- den DeutschlandLAN kündigen

- den MagentaMobil Business neu dem CompanyPro für MagentaEINS Business zuordnen

 

Aber schon beim ersten Schritt davon ist mir nicht klar, ob es geht und wie man das macht. Die zu übernehmenden MSN sind übrigens "zusätzliche" und nicht die primäre MSN.

 

Gruß Thomas

150

8

    • vor 9 Monaten

      Ich würde zuerst den MagentaZuhause umstellen, aber nicht auf CompanyPro sondern auf Business DSL Pro (mit der gewünschten Bandbreite), dann hast nämlich da noch ein Backup mit dabei und der Preis ist identisch.

       

      Wenn der dann steht am einfachsten hier über das Team das Thema Kündigung des "Büroanschlusses" mit Übertragung der entsprechenden MSNs auf deinen "Privatanschluss" machen und dabei auch das Thema MagentaMobil und MagentaEins klären.

       

      Du hast ja bereits Daten in deinem Profil, falls noch nicht angegeben hier oder im Profil Zeiträume nennen wo du telefonisch erreichbar bist.

      Beim Anruf des Teamies dann die letzten 6 Ziffern deiner IBAN zur Legitimation bereithalten

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Moin @Thomas107

       

      ich sehe, dass du hier ja bereits fleißig Unterstützung erhalten hast. Ich biete dir gerne an, dass wir die Details einmal ausführlich telefonisch besprechen. Bitte sei so lieb und gib' mir einen kurzen Ping, wann dir ein Gespräch am besten passt. 

       

      Viele Grüße

      Lin

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Lin J. 

       

      ich bin üblicherweise zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar. Wenn ich nicht rangehe, bin ich im Gespräch, dann bitte entweder eine Rückrufnummer hinterlassen oder es später erneut versuchen.

       

      Gruß Thomas

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Thomas107,

       

      vielen Dank für die freundlichen Telefonate.👀😅

      Ich würde folgenden Weg vorschlagen:

      Als Erstes können wir den privaten Anschluss in einen geschäftlichen Tarif wechseln. Und dann würde ich die Übernahme der Rufnummer und gleichzeitige Kündigung des geschäftlichen Anschlusses vornehmen. 

      Das Übernahmeformular habe ich dir bereits zugesendet. 

      Auch wenn es etwas kompliziert klingt, wir bekommen das zusammen hin.😎

       

      Ich freue mich über deine Rückmeldung.😃

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo,

       

      das mit dem preisgleichen Business DSL Pro ist grundsätzlich ein interessanter Tip.

      Was genau deckt die Backuplösung ab? Nur den reinen Internetzugang oder auch die Telefonie? Oder gar auch (das halte ich für unwahrscheinlich) die Erreichbarkeit von außen über die feste IP-Adresse?

      Kann Business DSL Pro auch bereits bestellt werden, wenn ich noch keinen der als kompatibel bezeichneten Router habe, sondern diesen erst etwas später bekomme? Sprich, kann ich das Backupmodul zunächst liegen lassen und später einrichten, wenn ich einen geeigneten Router habe? Dessen Anschaffung steht zwar auf meiner Todo-Liste, wollte ich aber wegen nachgelagerter Aufgaben nicht als erstes angehen.

       

      Gruß Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Thomas107

      Was genau deckt die Backuplösung ab? Nur den reinen Internetzugang oder auch die Telefonie? Oder gar auch (das halte ich für unwahrscheinlich) die Erreichbarkeit von außen über die feste IP-Adresse?

      Was genau deckt die Backuplösung ab? Nur den reinen Internetzugang oder auch die Telefonie? Oder gar auch (das halte ich für unwahrscheinlich) die Erreichbarkeit von außen über die feste IP-Adresse?
      Thomas107
      Was genau deckt die Backuplösung ab? Nur den reinen Internetzugang oder auch die Telefonie? Oder gar auch (das halte ich für unwahrscheinlich) die Erreichbarkeit von außen über die feste IP-Adresse?

      Stand heute nur die Internetleitung, geplant ist aber dass es erweitert wird und irgendwann auch mal die Telefonie und auch die feste IP-Adresse damit abgedeckt wird, ist aber noch Zukunfsmusik.

       

      Voraussetzung ist ne Digibox Smart 2 oder Premium 2 oder bestimmte Lancom-Router, dann gibt es dazu ein 5G -Backupmodul und eine Mobilfunkkarte mit einem Unlimited-Tarif gratis dazu.

       

       

      Thomas107

      Kann Business DSL Pro auch bereits bestellt werden, wenn ich noch keinen der als kompatibel bezeichneten Router habe, sondern diesen erst etwas später bekomme? Sprich, kann ich das Backupmodul zunächst liegen lassen und später einrichten, wenn ich einen geeigneten Router habe? Dessen Anschaffung steht zwar auf meiner Todo-Liste, wollte ich aber wegen nachgelagerter Aufgaben nicht als erstes angehen.

      Kann Business DSL Pro auch bereits bestellt werden, wenn ich noch keinen der als kompatibel bezeichneten Router habe, sondern diesen erst etwas später bekomme? Sprich, kann ich das Backupmodul zunächst liegen lassen und später einrichten, wenn ich einen geeigneten Router habe? Dessen Anschaffung steht zwar auf meiner Todo-Liste, wollte ich aber wegen nachgelagerter Aufgaben nicht als erstes angehen.
      Thomas107
      Kann Business DSL Pro auch bereits bestellt werden, wenn ich noch keinen der als kompatibel bezeichneten Router habe, sondern diesen erst etwas später bekomme? Sprich, kann ich das Backupmodul zunächst liegen lassen und später einrichten, wenn ich einen geeigneten Router habe? Dessen Anschaffung steht zwar auf meiner Todo-Liste, wollte ich aber wegen nachgelagerter Aufgaben nicht als erstes angehen.

      Ich habe schon 3 solche Fälle gehabt und dann hieß es dass das Modul später auch noch nachbestellt werden kann, dann ist es aber mit Kosten verbunden (welche genau hab ich dann nicht nachgefragt)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Thomas107,

       

      vielen Dank für die freundlichen Telefonate.👀😅

      Ich würde folgenden Weg vorschlagen:

      Als Erstes können wir den privaten Anschluss in einen geschäftlichen Tarif wechseln. Und dann würde ich die Übernahme der Rufnummer und gleichzeitige Kündigung des geschäftlichen Anschlusses vornehmen. 

      Das Übernahmeformular habe ich dir bereits zugesendet. 

      Auch wenn es etwas kompliziert klingt, wir bekommen das zusammen hin.😎

       

      Ich freue mich über deine Rückmeldung.😃

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      0

    • vor 9 Monaten

      Vielen Dank @Melanie B. 

       

      im Telefonat konnten wir die Angelegenheit wie dargestellt klären und einen Plan machen.

      Sobald die endgültige Entscheidung getroffen ist (neben dem genauen Zeitpunkt muß ich auch noch die Routerfrage klären), melde ich mich wieder bei Dir.

       

      Viele Grüße

      Thomas

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      474

      0

      4

      Gelöst

      in  

      216

      0

      4