vorhandene Hausanschlussdose wiederverwenden

vor einem Jahr

Kann ich meine vorhandene Telekom-Hausanschlussdose mit dem neuen Glasfaserkabel verwenden oder muss eine neue Hausanschlussdose neben der vorhanden gesetzt werden.

1000008123.jpg

243

5

    • vor einem Jahr

      Es wird eine neue Dose gesetzt, die TAE kannst du hier nicht verwenden.

      0

    • vor einem Jahr

      gunderma

      Kann ich meine vorhandene Telekom-Hausanschlussdose mit dem neuen Glasfaserkabel verwenden oder muss eine neue Hausanschlussdose neben der vorhanden gesetzt werden.

      Kann ich meine vorhandene Telekom-Hausanschlussdose mit dem neuen Glasfaserkabel verwenden oder muss eine neue Hausanschlussdose neben der vorhanden gesetzt werden.
      gunderma
      Kann ich meine vorhandene Telekom-Hausanschlussdose mit dem neuen Glasfaserkabel verwenden oder muss eine neue Hausanschlussdose neben der vorhanden gesetzt werden.

      Kupfer und GF sind 2 unterschiedliche Übertragungsmedien,

      für GF wird ein GF-AP gesetzt

      auch zum GF-Modem /-Router benötigt es ein GF-Anbindung (geht nicht über das alte Kupfer-Hausnetz).

       

      Der GF-AP muß nicht an die Stelle wo der Kupfer- APL sitzt,

      evtl. hat sich die Topografie im Haus verändert

      und der GF-AP sitzt an anderer Stelle viel besser.

      0

    • vor einem Jahr

      gunderma

      Kann ich meine vorhandene Telekom-Hausanschlussdose mit dem neuen Glasfaserkabel verwenden oder muss eine neue Hausanschlussdose neben der vorhanden gesetzt werden.

      Kann ich meine vorhandene Telekom-Hausanschlussdose mit dem neuen Glasfaserkabel verwenden oder muss eine neue Hausanschlussdose neben der vorhanden gesetzt werden.
      gunderma
      Kann ich meine vorhandene Telekom-Hausanschlussdose mit dem neuen Glasfaserkabel verwenden oder muss eine neue Hausanschlussdose neben der vorhanden gesetzt werden.

      Du hast einen Glasfaser (Fiber-)vertrag abgeschlossen? Bei dir sieht noch nichts nach echtem Glasfaser aus. Da wird wohl noch einiges gebaut werden müssen. Oder wurde dir an der Haustüre "Glasfaser" ... also (S)VDSL mit bis zu 250mbit/s verkauft?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      RoadrunnerDD

      Du hast einen Glasfaser (Fiber-)vertrag abgeschlossen? Bei dir sieht noch nichts nach echtem Glasfaser aus. Da wird wohl noch einiges gebaut werden müssen. Oder wurde dir an der Haustüre "Glasfaser" ... also (S)VDSL mit bis zu 250mbit/s verkauft?

      Du hast einen Glasfaser (Fiber-)vertrag abgeschlossen? Bei dir sieht noch nichts nach echtem Glasfaser aus. Da wird wohl noch einiges gebaut werden müssen. Oder wurde dir an der Haustüre "Glasfaser" ... also (S)VDSL mit bis zu 250mbit/s verkauft?
      RoadrunnerDD
      Du hast einen Glasfaser (Fiber-)vertrag abgeschlossen? Bei dir sieht noch nichts nach echtem Glasfaser aus. Da wird wohl noch einiges gebaut werden müssen. Oder wurde dir an der Haustüre "Glasfaser" ... also (S)VDSL mit bis zu 250mbit/s verkauft?

      @gunderma Sollte man dir so etwas an der Haustür angeboten haben bekommst du zunächst weiter einen kupferbasierten Anschluss den du über deine jetzige Telefondose wie auf dem Bild nutzen kannst.

      Gerne verkaufen "Ranger" und Co. an der Haustür neue Tarife als Glasfaser obwohl es keine Glasfaser ist. Na ja. Zumindest bis zum Multifunktionsgehäuse der Telekom an der Strasse ist es Glasfaser. Aber das verschweigen sie dir. 

      Bevorzugt tun sie das in Regionen in denen ein Glasfaserausbau geplant ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen