"Vorstandsbeschwerde"
vor 8 Jahren
Guten Tag,
ich weiß, dass dies ein Kunden-helfen-Kunden-Forum ist und das der Vorstand besseres zu tun hat, als hier aktiv mitzuwirken. Da ich aber einerseits keine Hoffnung auf Hilfe habe, wenn ich eine E-Mail sende, möchte ich mich wenigstens hier öffentlich beschweren. Außerdem habe ich gesehen, dass dem einem oder anderen auf diesem Wege sogar geholfen wurde. Vielleicht habe ich ja auch Glück...
Was ist passiert?
Wir haben mitten in Kiel einen Neubau für unsere Firmenzentrale errichtet, die wir diesem Monat beziehen wollen und eröffnen dort am 25.3. zusätzlich eine neue Filiale. Bestellt sind 6 Telefonanschlüsse. Anfang September letzten Jahres wurde der Neubau beim Bauherren-Service angemeldet. Die Bestätigung erfolgte am 20.9.16 mit der Auftrags Nr. 463373 mit avisiertem Einzugstermin 1.3.17.
Der Bau steht inzwischen, die Mietverträge für die alten Filialen in Kiel sind zum 31.3. gekündigt, aber seitens der Telekom (und deren Subunternehmen) wurde noch kein Handschlag getätigt. Auf Nachfrage Anfang Feb. ging dann das übliche Kompetenzverschieben los. Jeder bemüht sich, aber Schuld sind immer andere. Wir haben u.a. mit Leuten aus Kiel, Heide, Lübeck und Dortmund gesprochen. Zuletzt hieß es, der Antrag für die Wegesicherung fehlt, soll aber diese Woche noch raus gehen.
Es sieht also so aus:
Wir bringen einen Auftrag im Sept. an den Start mit dem bestätigten Zieltermin 1.3.17 und am 28.2.17 werden erst Anträge bei der Stadt gestellt. Das beweist doch eindeutig, dass man den Auftrag verschlafen oder verbummelt hat.
Es wurde uns nicht mal eine Alternative via LTE o.ä. angeboten, man lässt uns einfach im Regen stehen. Wir können unseren Onlineshop nicht verwalten, das Marketing steht auf dem Schlauch, Lieferanten Konten können nicht eingerichtet werden, Geschäftspapiere können nicht gedruckt werden, Alarm- und Brandschutzanlagen funktionieren nicht, EC Zahlungen können nicht durchgeführt werden, u.s.w.. Es ist also nicht so, dass man einfach mal ein paar Tage mit dem Handy telefonieren muss und nicht im Internet surfen kann.
Es ist wirklich beschämend. So habe ich es mir immer in der DDR vorgestellt, wenn man einen Telefonanschluss wollte.
Meine letzte Hoffnung ist jetzt, dass es hier einen Telekom Moderator gibt, der den Vorgang an die richtige Stelle weiterleiten kann. Ob wir aber rechtzeitig eröffnen können, ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr als fraglich. Ich will hier und jetzt auch nicht über Schadenersatz reden, das wird auf ganz anderer Ebene verhandelt und entschieden. Ich wäre einfach froh, wenn gewisse Herren mal in die Socken kommen würden, oder sich zumindest für Ihre „Arbeit“ schämen.
Mit freundlichen Grüßen
MEGA Bike GmbH
826
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
165128
10
25
vor einem Jahr
557
10
5
vor 2 Jahren
1149
0
3
vor 6 Jahren
230
0
2
vor 8 Jahren
@MEGA Bike
...So habe ich es mir immer in der DDR vorgestellt, wenn man einen Telefonanschluss wollte...
da gab es aber auch keine Handy's
22
Antwort
von
vor 7 Jahren
..... die Daten sind eingetragen
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Geschichte geht genauso weiter: Anruf von der Telekom, man hätte leider keine freie Leitung mehr, deshabl kann ich erst im Juni telefonieren, ich soll mich aber noch mal mit der Bauherrenhotline „zusammensetzen „
Anruf meinerseits bei Bauherrenhotline: Der Mitarbeiter meint: Alles Blödsinn, Standardmail, geht halt raus und verschiebt immer den Termin um 3 Monate nach hinten... Anschluss soll pünktlich zum 17.4. kommen...
Leute, euer Kommunikationsmabagement ist unterirdisch!
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich habe mich mit dem technischen Kundenservice in Verbindung gesetzt und warte jetzt auf eine Antwort. Sobald die Kollegen sich melden, erhalten Sie von mir eine Rückmeldung. Spätestens melde ich mich aber am Montag den 26. Februar wieder bei Ihnen.
Viele Grüße
Susanne L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von