Gelöst
VORVERTRAGLICHE PFLICHTINFORMATIONEN FÜR SIE.
vor 3 Jahren
Hallo Community,
letzte Woche erhielt ich einen Anruf auf meinem Festnetz von einem Telekom-Mitarbeiter aus Flensburg mit Flensburger Durchwahl. Er hatte bereits diverse Informationen über meinen aktuellen Vertrag vorliegen, weshalb ich ihm unterstellen würde, auch tatsächlich dort beschäftigt zu sein.
Thema war der Glasfaserausbau in unserer Straße und dem laut ihm bereits im Haus vorhandenen Anschluss. Dieser müsse nur noch in die Wohnung gelegt werden. Dies wäre in meinen Augen allerdings Vermietersache, was ich ihm auch mitteilte. Darauf entgegnete er, der Vermieter hätte bereits zugestimmt. Dies fand ich allerdings merkwürdig, da er erst von mir von unserer Situation (Mieter in einem MFH mit Eigentümergemeinschaft) erfahren hat.
Ich bat ihn mir die Informationen / sein Angebot einmal zukommen zu lassen, damit ich dies mit der Hausverwaltung besprechen kann.
Daraufhin erhielt ich die o.g. Vorvertragliche Pflichtinformation. In der Mail wird explizit darauf hingewiesen, dass damit kein Vertrag zustande gekommen ist, allerdings wunderte ich mich dann, weshalb die angefügte PDF eine Widerrufsbelehrung enthielt.
Nun meine Frage: Kann jemand aus dem Team hier sehen, ob auf meiner Kundennummer ein Vertrag / Vertragswechsel hinterlegt ist?
Der Herr wollte zum Abgleich auch einmal unsere Daten, Geb. Datum, Anschrift bestätigt haben. Ich möchte unbedingt vermeiden, dass hier ein Vertrag zustande kommt.
Muss ich hier nun aktiv werden? Kann jemand helfen?
6884
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1367
0
5
vor 2 Jahren
1130
0
2
437
0
3
1858
0
6
Akzeptierte Lösung
Max Ba.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Thunder99
vor 3 Jahren
@TobiPaKi
Vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie gerade besprochen, ist kein Vertrag zustande gekommen.
Melde dich gerne hier im Thread, wenn du mit deinem Vermieter diesbezüglich gesprochen hast und wir mal über mögliche Angebote sprechen sollen.
Gruß
Max Ba
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Max Ba.