Gelöst

Vorvertragliche Pflichtinformationen wurden kommentarlos geändert.

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

am 03.11.2022  wurde mir telefonisch ein Angebot zum Upgrade von Magenta L auf XL unterbreitet und mir die vorvertraglichen Pflichtinformationen per Mail zugeschickt. Ich habe die Angaben dort genau studiert und daraufhin telefonisch mein OK zum Änderung des Vertrags erteilt. In diesen Pflichtinformationen wurde der VDSL Speed mit 250 Mbit angegeben. 4 Tage später erhielt ich diese Pflichtinformationen nochmals, ich dachte es handelt sich lediglich um einen verwaltungstechnischen Vorgang und mir ist nicht aufgefallen, dass der VDSL Speed in dieser Version auf 175 MBit geändert wurde (von denen jetzt in der Praxis durchschnittlich auch nur etwa 130 Mbit bei mir ankommen). 

 

Ich halte dieses Vorgehen der Telekom für sehr problematisch, mir wurde die Zustimmung zu einem Vertrag entlockt dessen technische Grundlagen überhaupt nicht gegeben waren und wenn man den Kunden eine zweite Version der vorvertraglichen Pflichtinformationen zuschickt, dann man sollte doch bitte auch expliziert darauf hingewiesen werden, dass Änderungen zur vorherigen Version enthalten sind. 

 

Für einen derart minimalen Zugewinn an VDSL Speed hätte ich dem Upgrade von L auf XL niemals zugestimmt. Leider sind die 14 Tage Wiederrufsrecht in der Zwischenzeit vergangen. 

 

 

1367

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Coldfire50,

     

    herzlich willkommen hier in der Community, lieben Dank für das nette Gespräch und @Thunder99 : Danke fürs Bescheid sagen Fröhlich

    Tatsächlich haben wir hier zwei "Baustellen".

    Zum einen haben wir das Thema rund um die Vorvertraglichen Informationen, welche ja von den ursprünglichen Werten abweicht. Hier brauchen wir von dir noch eine Genehmigung, weil diese eben nicht identisch ist zu den ursprünglichen Daten. Diese kannst du hierüber https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/vertrag-genehmigen?samChecked=true erteilen Fröhlich

     

    Das andere ist aber ja deine Geschwindigkeit, denn diese sollte in der Tat wesentlich höher sein. In der Messung konnte ich bereits sehen, dass immer um die gleiche Uhrzeit eine Störung der Leitung stattfindet, wodurch die Geschwindigkeit reduziert ist. Schau mal in deiner Wohnung, ob dir da ein "Übeltäter" ins Auge sticht.  Sollte dir nichts auffallen, melde dich gerne wieder hier in der Community, damit wir die Störung an unseren Außendienst zur Prüfung weiter geben können. Danach sollte es auch besser mit den synchronisierten Werten aussehen Zwinkernd

     

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    Andrea B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen