Vorwerk Roboter wählt sich nicht ins WLAN
vor 4 Jahren
Ich habe Glasfaser im Haus und den Speedport nebst Speed Home Wifi. Ich habe das Problem, dass sich mein Vorwerk Roboter nicht ins wlan einwählt. Es ist nun schon der zweite Roboter. Den bereits zurückgeschickten Roboter versuchte ich vergeblich ohne Speed Home ans Netz zu bringen. Hilfe!!!
1574
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
437
0
6
180
0
1
Gelöst
617
0
8
Gelöst
1787
4
4
vor 4 Jahren
Um welchen
Speed Home WifiSpeedport geht es?Edit: Speedport war natürlich gemeint und wurde ja auch beantwortet...
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke erstmal an euch! Ich probiere das mal mit dem Ausschalten des 5Ghz.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@RomanoDrews
Ich behaupte mal der Roboter kann 5GHz, allerdings nur 802.11n.
Der Speedport nutzt halt standardmäßig 802.11ac, kann aber auch auf 802.11n umgestellt werden.
Einfacher ist es, meiner Meinung nach, den beiden Frequenzbändern unterschiedliche SSIDs zu vergeben und dann den Roboter mit dem 2,4GHz-Band zu verbinden.
Ist von der Reichweite her eh besser.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@RomanoDrews Ich behaupte mal der Roboter kann 5GHz, allerdings nur 802.11n. Der Speedport nutzt halt standardmäßig 802.11ac, kann aber auch auf 802.11n umgestellt werden. Einfacher ist es, meiner Meinung nach, den beiden Frequenzbändern unterschiedliche SSIDs zu vergeben und dann den Roboter mit dem 2,4GHz-Band zu verbinden. Ist von der Reichweite her eh besser.
@RomanoDrews
Ich behaupte mal der Roboter kann 5GHz, allerdings nur 802.11n.
Der Speedport nutzt halt standardmäßig 802.11ac, kann aber auch auf 802.11n umgestellt werden.
Einfacher ist es, meiner Meinung nach, den beiden Frequenzbändern unterschiedliche SSIDs zu vergeben und dann den Roboter mit dem 2,4GHz-Band zu verbinden.
Ist von der Reichweite her eh besser.
Da kannst du mich recht haben, hab ich da nur nicht weiter verfolgt da wie du schon sagst die 2,4 eh mehr Sinn machen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von