Gelöst
Vorzeitige Vertragskündigung aufgrund Umzug / Übernahme Fremdvertrag
vor 5 Jahren
Liebe Community-Mitglieder,
nachdem ich die gesamte Privatanwender-Community durchforstet und bedauerlicherweise keinen passenden Eintrag zu einem doch sehr speziellen Anliegen gefunden habe, wende ich mich in einem eigenen Beitrag an euch. Die Ausgangssituation ist folgende:
Am 30.01.2021 ziehe ich mit meinem Lebensgefährten zusammen in eine neue Wohnung, der Mietvertrag wurde unterschrieben und stellt uns im Umgang mit den bestehenden Telekom-Verträgen von meinem Partner und mir vor das Problem, dass vertraglich in der neuen Mietwohnung ein bestehender Vertrag eines anderen Anbieters (Vodafone) bis zum Oktober 2022 übernommen werden muss. Wir haben kurzerhand am 12.11.2020 Kontakt mit einer ausgesprochen hilfsbereiten und kompetenten Service-Hotline-Mitarbeiterin der Telekom Deutschland GmbH aufgenommen und ihr eben diesen Sachverhalt beschrieben, mit dem Appell vorzeitig die beiden Bestandsverträge von meinem Freund und mir zu kündigen.
Die Mitarbeiterin der Telekom sicherte uns mündlich zu, dass über das Kontaktformular "Kündigung Festnetz" genau diese Situation beschrieben werden sollte und es kein Problem gäbe, zum neuen Mietzeitpunkt den Bestandsvertrag zu kündigen. Dies haben wir am 15.11.2020 getan und erhielten in der vergangenen Woche nun ein Kündigungs-Antwortschreiben, nicht jedoch zum zugesicherten Mietbeginn (30.01.2021) sondern zu den regulären Kündigungsterminen (bei mir ist dies der 10.09.2021 und bei meinem Lebensgefährten der 01.02.2021).
Da wir nun ratlos sind, stießen wir bei weiteren Recherchen auf diese Community und ersuchen nun eure Hilfe. Wir sind in verschiedenen Bereichen jahrelanger Kunde der Telekom Deutschland GmbH und empfehlen - vorwiegend aufgrund des hervorragenden Services - eine Vertragspartnerschaft an Freunde und Verwandte. Nach Ablauf oder bei anhaltenden auftretenden Störungen des im Mietvertrag vereinbarten Internetanbieter-Vertrages möchten wir auch umgehend wieder zur Telekom wechseln, da wir mit den Leistungen vollumfänglich zufrieden sind. Bedauerlicherweise können wir unsere Verträge nicht pausieren, sonst hätten wir eine solche Option in Betracht gezogen.
Liebe Grüße
Saskia
468
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
705
0
9
355
0
7
2807
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
In beiden Fällen gewährt die Telekom nur dann ein Sonderkündigungsrecht wenn die gleiche Leistung am neuen Standort nicht zur Verfügung gestellt werden kann, um das zu überprüfen muss man über die Hotline einen Umzug nach TKG beauftragen, Ergebnis offen.
Sollte es sich dann rausstellen das der Anschluß mitwandern kann müsst ihr das auch tun,das gilt für beide Verträge seperat.
0
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Siulek
Ich frag´ mal direkt hinein: Ist die Übernahme des Vf-Vertrages durch euch schriftlich geklärt und bestätigt?
Abgesehen davon kann man euch nicht zwingen, den Vertrag eines Vorgängers zu übernehmen, den darf der Vorbesitzer brav mitnehmen.
Denn Vf unterliegt den gleichen Vorgaben der gleichen BNetzA wie die Deutsche Telekom, und bei dieser wäre eine solche Vertragsübernahme nicht möglich!
Wenn der Vertrag durch euch übernommen werden kann, bekommt ihr keinerlei Sonderkündigung und müßt eure Verträge bei der Telekom bis zum Ende bezahlen!
schöne Grüsse
5
von
vor 5 Jahren
Ich bitte Sie solche Anschuldigungen zu unterlassen. Geldwäsche und Mafia? Das sind wirklich schlimme Anschuldigungen gegenüber einem Menschen dem Sie selber niemals begegnet sind.
Ich habe mir hier Hilfe bezüglich der aktuellen Situation erhofft und keine fiesen Anschuldigungen gegenüber meinem Vermieter!
0
von
vor 5 Jahren
@Siulek
Ich habe natürlich bei den Beispielen ganz tief in die Kiste gegriffen, um ein Nachdenken anzuregen!
Du kannst den Menschen nur vor den Kopf gucken!
Ansonsten alles wie gehabt: Sollte Vf den Vertrag regelwidrig auf euch umschreiben (was mir im Übrigen vollkommen egal ist), habt ihr bei der Telekom keine Sonderkündigung!
Gut machen müßt ihr!
von
vor 5 Jahren
@pamperlapescu hat aber in seiner Grundidee recht, auch das Szenario welches er zeichnet ist durchaus möglich, ihr wisst genauso viel wie wir was vorher mit dem Anschluss gemacht wurde. Davon losgelöst haben wir die Möglichkeit und Probleme aufgezählt, alles weitere liegt in eurem Verantwortungsbereich.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
dein Anliegen ist in der Tat sehr speziell.
Den Vertrag deines Vormieters kannst du streng genommen nicht einfach übernehmen, aber das müsst ihr natürlich klären.
Bei deinem Lebensgefährten passt es mit dem Kündigungsdatum ja glücklicherweise bestens zum Mietbeginn.
Mit meinen Kollegen zusammen wurde inzwischen geprüft, dass bei dir ein Sonderkündigungsrecht besteht,
was bedeutet, dass du deinen Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende kündigen kannst. In deinem Fall wäre das dann der 30.04.2021.
Allerdings haben wir dazu noch keine weitere Rückmeldung von dir erhalten.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
2
von
vor 5 Jahren
@Dorothea T.
Verrätst du uns, auf welcher Basis die Sonderkündigung besteht?
Eventuell wegen NIchtlieferbarkeit?
schöne Grüsse
0
von
vor 5 Jahren
Guten morgen,
Ja ich habe die Kündigung zurück gezogen, da Vodafone kulant war und den bestehenden Vertrag aufgehoben hatte.
Daraufhin hatte ich bei der Telekom angerufen. Man hat mir am Freitag ein Angebot unterbreitet, was auch alles bisher möglich war. Heute rufe ich an und die Dame der Umzugsabteilung sagt mir plötzlich das ein neuer Vertrag nur mit einem höherem Preis als im Angebot steht möglich wäre?
Zuerst lockt man mich mit einem Angebot, damit ich die Kündigung zurück ziehe, dann ist dieses Angebot nicht umsetzbar und wenn ich jetzt wieder kündigen würde (weil man mir etwas versprochen hat was nicht möglich ist) müsste ich 2 Monate länger bezahlen weil meine alte Kündigung nicht mehr aktuell ist.
Das ist ein reines durcheinander. Ich war am Freitag 2 Stunden in Warteschlangen und wurde von Abteilung zu Abteilung weitergeleitet und wurde dann "zu Frieden gestellt" nur um heute mitgeteilt zu bekommen dass man mir ein Angebot versprochen hatte das nicht möglich ist. Und ich jetzt schön bis April weiterzahlen darf für nichts. Die Zeit die ich am Freitag verschwendet habe nur um am Ende wieder zu kündigen und zu einem anderem Anbieter zu wechseln. Hätte ich das alles nur vorher gewusst.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
wie ich im System gesehen habe, wünschst Du einen Tarif mit Young-Konditionen. Das ist allerdings nur bei reinen Neuanschlüssen möglich. Das Angebot unserer Kündigerrückgewinnung hattest Du abgelehnt. Ich habe mal geschaut, wenn Du mit Deinem jetzigen Vertrag umziehst, der ja nicht 1 zu 1 an neuer Stelle realisiert werden kann (@pamperlapescu: aus VDSL würde dort Fiber, das ist der Grund für das Sonderkündigungsrecht nach TKG ) und der zudem aktuell noch über Sonderkonditionen die Grundgebühr betreffend verfügt, würde an Deiner neuen Adresse ein Tarif mit neuer Laufzeit beginnen und Deine bisherigen Konditionen würden "ungültig". Aus diesem Grund wäre der neue Tarif an der neuen Adresse monatlich von der Grundgebühr 5,-€ höher als der jetzige.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
4
von
vor 5 Jahren
Mit welchem Formular kann ich denn eine Kündigung zum April einreichen, da die Leistung am neuen Standort nicht bereit gestellt werden kann? Ich möchte kein Kunde mehr der deutschen Telekom sein.
0
von
vor 5 Jahren
Mit welchem Formular kann ich denn eine Kündigung zum April einreichen, da die Leistung am neuen Standort nicht bereit gestellt werden kann?
Mit welchem Formular kann ich denn eine Kündigung zum April einreichen, da die Leistung am neuen Standort nicht bereit gestellt werden kann?
Ein Formular gibt es dafür nicht!
Eingerichtet wird diese Sonderkündigung durch die Umzugsteams, erreichbar unter 0800 33 01000 /-Umzug.
Die prüfen den neuen Standort und dann gibt´s ggfs. die SK nach TKG !
schöne Grüsse
0
von
vor 5 Jahren
Dankeschön.
Den Vertrag konnte ich jetzt sogar zum 31.03 kündigen, also ist der 30.04 auch eine falsche Information gewesen. Aber gut, zum Glück hat das ganze Theater jetzt ein Ende. Der Beitrag kann somit geschlossen werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Dankeschön.
Den Vertrag konnte ich jetzt sogar zum 31.03 kündigen, also ist der 30.04 auch eine falsche Information gewesen. Aber gut, zum Glück hat das ganze Theater jetzt ein Ende. Der Beitrag kann somit geschlossen werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von