Solved
Falschberatung bei Umzug / Vertragskündigung
2 years ago
Liebes Telekom hilft-Team,
am 8.4.2022 habe ich bei meinem Umzug meinen laufenden Magenta Zuhause M Vertrag (Vertragsabschluss 8.1.2021) mit umgezogen. Mir wurde telefonisch sowie schriftlich im Chat versichert, dass der Vertrag weiterhin nach den ursprünglichen 2 Jahren kündbar ist. In den neuen Vertragsdaten stand dann aber der Umzugstermin als neuer Vertragsbeginn. Im Chat bekam ich dazu folgende Antwort von einer Mitarbeiterin:
„Ich möchte mich zuerst für den Fehler der Kollegen vom Umzugsteam entschuldigen. Es wurde kein Umzug mit Vertragsmitnahme gebucht, obwohl Ihnen das im Chat bei der Beauftragung eindeutig zugesagt wurde. Dieser Chat ist in unseren Kundendaten gespeichert. Die Laufzeit hat daher am 08.04.22 neu begonnen. Im Chat stehen uns nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung. Leider kann ich Ihr anliegen an dieser Stelle nicht abschließend bearbeiten. Bitte nutzen Sie unser KONTAKTFORMULAR Festnetz (Beschwerde)“.
Als Antwort auf das daraufhin ausgefüllte Kontaktformular mit der Bitte um Korrektur des Vertragsdatums bekam ich von einem Mitarbeiter folgende Antwort:
„Leider kann ich Ihrem Wunsch nicht entsprechen - eine Anpasung der Mindesvertragslaufzeit ist nicht möglich. Mit Ihrem Umzug am 08.04.2022 wurde auch die Technik des Vertrages Magenta Zuhause M von Fiber50 (Glasfasertechnik) auf VDSL50 (Kupfertechnik) geändert. Damit geht eine neue Vertragslaufzeit einher, wie Sie der Auftragsbestätigung vom 28.03.2022 für den Umzug (Seite3) entnehmen können.“
Auf meine Antwort darauf, dass ich offensichtlich und nachweisbar falsch beraten wurde und dass ich von der Änderung auf Kupfertechnik gar nichts wusste bekam ich keine Rückmeldung
In §60 I TKG steht: „Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz wechselt und seine Verträge weiterführen möchte, ist der Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten verpflichtet, die vertraglich geschuldete Leistung an dem neuen Wohnsitz des Verbrauchers ohne Änderung der vereinbarten Vertragslaufzeit und der sonstigen Vertragsinhalte zu erbringen, soweit er diese dort anbietet.“
Offensichtlich wurde die Vertragslaufzeit aber angepasst und die sonstigen Vertragsinhalte (hier: Glasfaser) konnten eben nicht am neuen Wohnsitz eingehalten werden, wodurch mir eigentlich bei Umzug ein Sonderkündigungsrecht des Vertrags zugestanden hätte.
Ich ziehe nun zum 31. August 2023 erneut um in eine WG in der bereits ein anderer Internetanschluss existiert. Ich soll nun laut Kundenservice den Vertrag (der korrekterweise eigentlich schon längst ausgelaufen wäre) noch 7 Monate weiterbezahlen.
Ich wollte fragen, ob mir jemand vom Telekom hilft-Team helfen kann, früher aus dem Vertrag rauszukommen. Ich bin Studentin und bekomme kein Bafög, deshalb ist es für mich schwer zu bezahlen!
Ich freue mich über eine Rückmeldung!
444
0
10
This could help you too
423
0
3
196
0
3
3 months ago
179
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.