Solved

VPN am Speed Port Smart 4 gelingt nicht

1 year ago

Hallo,

 

ich habe ein dym. DNS Speed Port Smart 4 eingerichtet, hier scheint alles i.O. zu sein (grüner Haken).

Das Erstellen eines VPN über Wireguard ging ohne Probleme, es scheint ebenfalls zu funktionieren.

Über die App am Iphone 13 erfolgte die Registrierung über Wireguard und dem Scannen des QR-Codes. Auch hier alles unauffällig.

Jedoch beim aktivieren des VPN erscheint für ca. 1-2 Sekunden das VPN Symbol am Mobil um dann wieder zu verschwinden. Ein Surfen o.ä. gelingt dann nicht mehr. Erst wenn ich das VPN ausschalte kann ich wieder wie gewohnt im Netz unterwegs sein.

 

Ist dieses Problem schon mal woanders aufgetreten? Gibt es hierzu eine Lösung?

 

Danke vorab und schöne Grüße   

 

265

16

    • 1 year ago

      Hallo @huru 

       

      Wie testet du das? Über die Mobilfunkverbindung oder aus dem Netz deines Speedport?

      Aus dem Netz des eigenen  die MobilfuSpeedport funktioniert das nicht und Du müsstet über die Mobilfunkverbindung

      oder von einem anderen Internetanschluß aus testen.

      0

    • 1 year ago

      Hallo @aluny ,

       

      und Danke für die rasche Antwort. Ich wähle mich zum Testen über die Mobilfunkverbindung ein. 

      Ich gehe davon aus, dass das richtig ist oder?

       

      Beste Grüße

      0

    • 1 year ago

      @huru 

       

      Meistens sind VPN -Clients so konfiguriert, das der gesamte Traffic nur noch durch den Tunnel geroutet wird und nichts mehr daran vorbei.

       

      Kannst du denn bei aufgebautem Tunnel nicht weiter surfen? Über den Router?

      0

    • 1 year ago

      huru

      Jedoch beim aktivieren des VPN erscheint für ca. 1-2 Sekunden das VPN Symbol am Mobil um dann wieder zu verschwinden. Ein Surfen o.ä. gelingt dann nicht mehr. Erst wenn ich das VPN ausschalte kann ich wieder wie gewohnt im Netz unterwegs sein.

      Jedoch beim aktivieren des VPN erscheint für ca. 1-2 Sekunden das VPN Symbol am Mobil um dann wieder zu verschwinden. Ein Surfen o.ä. gelingt dann nicht mehr. Erst wenn ich das VPN ausschalte kann ich wieder wie gewohnt im Netz unterwegs sein.
      huru
      Jedoch beim aktivieren des VPN erscheint für ca. 1-2 Sekunden das VPN Symbol am Mobil um dann wieder zu verschwinden. Ein Surfen o.ä. gelingt dann nicht mehr. Erst wenn ich das VPN ausschalte kann ich wieder wie gewohnt im Netz unterwegs sein.

      Allso wenn ich das richtig verstehe, greifst du über VPN auf den Speedport zu,

      (also wäre die Verbindung Handy - VPN -Tunnel - Mobilfunkmast - Heimrouter und dann über DSL weiter ins I-Net;

      k.A. ob der Speedport das kann, oder nur den Zugriff ins Heimnetz zulässt;

      die Geschwindigkeit hängt dann von der DSL-Verbindung und nicht vom LTE Zugang ab.)

       

      Denke du muß noch mal überdenken, für was der VPN benutzt werden soll und für welche Anwendungen

      und die dann passend einrichten.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Buster01 

       

      Ich würde gerne künftig von außerhalb auf meine Netz zu Hause zugreifen können, um z.B. auf die NAS zu kommen. Das sollte aus meiner Sicht über VPN möglich sein. Zumindest ging das noch als ich eine Fritz-Box hatte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @fdi,

       

      mit meinem Notebook, welches sich im WLAN, befindet kann ich ganz normal surfen. Mit meinem Iphone, welches im G5 ist, gelingt es - wenn VPN angeschaltet ist, nicht. Beantwortet das Deine Frage?

       

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      @fdi 

      ich vermute eine nicht korrekte Konfiguration. Jedoch übernimmt erfreulicherweise die im Speedport integrierte Softeware Wireguard die notwendigen Daten. Mir war es lediglich möglich den Namen des VPNs zu vergeben, möglicherweise habe ich weitere Einstellungen übersehen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Buster01 ,

       

      in der Konfigurationsoberfläche des Speedports werden mir alle sich im Wlan befindlichen Geräte angezeigt. Das Iphone welches über Mobilfunk und VPN auf das Heimnetz zugreifen sollte, sehe ich nicht. Konkret: VPN 0 Clients

      huru_0-1715259934908.png

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      huru

      in der Konfigurationsoberfläche des Speedports werden mir alle sich im Wlan befindlichen Geräte angezeigt. Das Iphone welches über Mobilfunk und VPN auf das Heimnetz zugreifen sollte, sehe ich nicht. Konkret: VPN 0 Clients

      in der Konfigurationsoberfläche des Speedports werden mir alle sich im Wlan befindlichen Geräte angezeigt. Das Iphone welches über Mobilfunk und VPN auf das Heimnetz zugreifen sollte, sehe ich nicht. Konkret: VPN 0 Clients
      huru
      in der Konfigurationsoberfläche des Speedports werden mir alle sich im Wlan befindlichen Geräte angezeigt. Das Iphone welches über Mobilfunk und VPN auf das Heimnetz zugreifen sollte, sehe ich nicht. Konkret: VPN 0 Clients

      Das Iphone greift über Mobilfunk + VPN auf das Heimnetz zu,

      ist also im Mobilnetz und nicht im Heimnetz, kann also auch nicht im WLAN

      https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network

      angezeigt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      ich werde mir mal einen Kaffee gönnen und mich voraussichtlich die nächste 3/4h ausklinken. Danke schon mal an alle Beteiligten hier. 

      Gruß! 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo in die Runde,

       

      warum auch immer aber ein Neustart des Routers hat zum Erfolg geführt, die VPN Verbindung steht nun dauerhaft.

       

      Allen noch einen schönen freien Tag!

      0

    • 1 year ago

      huru

      Ein Surfen o.ä. gelingt dann nicht mehr.

      Ein Surfen o.ä. gelingt dann nicht mehr.
      huru
      Ein Surfen o.ä. gelingt dann nicht mehr.

      Was ist denn überhaupt dein Use Case, sprich was möchtest du über die VPN -Verbindung machen?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 5 months ago

      Lösung gefunden?

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Tag @durwi,

       

      bei @huru konnte ein Neustart des Routers das Problem dauerhaft lösen.

       

      Hast du das gleiche Problem oder ein anderes Anliegen?

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Lara

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too