VPN blockiert Internet
4 years ago
Ich habe seit letzter Woche den Magenta Zuhause 2 Vertrag - alles funktionierte prima. Aber ab gestern Abend konnte ich mich plötzlich nicht mehr mit dem Internet verbinden. Nach einem Gespräch heute morgen mit einem netten Telekom-Mitarbeiter wurde mir versichert, dass mit meinem Anschluss alles in Ordnung ist und es funktionieren müsste.
Das Problem lag also an meinem Rechner. Nun hatte ich gestern Abend ein VPN -Programm heruntergeladen und installiert (wird ja empfohlen). Danach trat das Problem mit dem Internet auf.
Ich habe jetzt dieses VPN -Programm wieder deinstalliert - und siehe da, mein Internet funktioniert wieder.
Fazit: Bei diesen VPN -Programmen ist offenbar Vorsicht geboten; diese Erfahrung wollte ich nur gerne mit anderen Nutzern teilen.
935
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
148
0
3
547
0
9
5 years ago
885
0
3
62
0
3
Stefan
4 years ago
Nun hatte ich gestern Abend ein VPN -Programm heruntergeladen und installiert (wird ja empfohlen).
wer tut das?
2
0
muc80337_2
4 years ago
Wenn Du ein VPN -Programm herunterlädst und installierst, dann solltest Du aber auch eine VPN -Verbindung explizit aufbauen, dann funktioniert der Internetzugang auch wieder.
Allerdings ist die Nutzung eines VPN überhaupt nicht allgemein empfohlen. Ein VPN benötigst Du in der Regel im Home Office wenn Du eine Verbindung zum Firmennetz herstellst.
Ein VPN kann u.U. nützlich sein, wenn Du mal auf einen Inhalt zugreifen willst, für den es eine Ländersperre gibt.
Ein VPN allgemein zu nutzen prügelt Dir aber einfach nur die Geschwindigkeit runter. Und: Du weißt nicht, wer beim VPN -Anbieter alles mitliest. Ich persönlich gehe davon aus, dass einige VPN -Dienste von Polizeibehörden oder Geheimdiensten indirekt betrieben werden. Ich würde deshalb auch bei Nutzung eines VPN -Dienstes nur legale Dinge tun.
0
2
iborg66
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Danke für die Antwort; ich hatte nichts Illegales vor (bin w, 66)! Es ging mir wirklich nur um zusätzliche Sicherheit; ich habe mich aber, wie ich zugeben muss, auch nur durch "Querlesen" im Netz informiert, wollte keine "Wissenschaft" davon machen.
0
Stefan
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
s ging mir wirklich nur um zusätzliche Sicherheit
Du kannst davon ausgehen, dass 90% der verfügbaren "günstigen" oder gar kostenlosen VPN Anbieter drastisch reduzieren.
die allermeisten Webdienste sind mittlerweile durch TLS Verschlüsselungen gesichert.
Das ist genau so sicher wie ein VPN
Bewegungsprofile aufgrund Analyse der Telemetrie Daten lassen sich mit VPN aber viel besser erstellen also ohne.
Schließlich kommt jede Verbindung am VPN Dienstleister vorbei und dieser kennt auch noch deine Identität
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
iborg66