Gelöst
VPN erfordert regelmäßig Neustart der Digitalisierungsbox
vor einem Jahr
Hallo!
wir haben auf einer DigiBox Premium 2 zwei VPN Verbindungen eingerichtet (sowohl Site-to-Site und HomeOffice) die sehr lange Zeit problemlos funktioniert haben. Seit eingen Wochen machen diese jedoch regelmäßig Probleme. Das einzige was sich geändert hat ist ein Firmwareupdate auf Version 16.40.2.16.00 - das Update würde ziemlich genau den Zeitraum erklären seitdem die Probleme auftreten.
- die Site-to-Site Verbindung steht auf "Verbindung wird hergestellt", jedoch erfolgt dies nie
- Bei der HomeOffice Verbindung kann die Mitarbeiterin plötzlich keine Verbindung aufbauen (Gerät = Digitalisierungsbox antwortet nicht)
Wir haben verschiedene Änderungen ausprobiert und auch ein neues VPN Profil testweise eingerichtet, hilft aber alles nichts. Das einizige was zuverlässig hilft ist ein Neustart der Digitalisierungsbox. Dann sind die Verbindungen wieder für 2-5 Tage nutzbar, bevor es wieder von Vorne losgeht.
Kennt dieses Problem jemand? Ist da ein Bug in der aktuellen Firmware?
Grüße
Jürgen
297
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
344
0
2
12406
0
2
823
0
1
202
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Kennt dieses Problem jemand?
Wurde hier schon thematisiert.
Du mußt auf die alte Firmware zurückgehen (16.40.2.15.01).
http://fw-acs.telekom.de/tftpboot/BDTWDBPREM2VZ/16.40.2.15.01.img
8
Antwort
von
vor 3 Monaten
Guten Abend @OSH,
es tut mir leid zu lesen, dass die Probleme auch mit der Firmware 16.40.2.19.00 wieder bze. noch auftreten. Mit dieser Firmware wurde eine Verbesserung und Optimierung der VPN -Stabilität (u.a. StrongSwan-Update auf v. 5.9.14) hergestellt.
Hast du es mit der älteren Firmware-Version (16.40.2.15.01) nochmals versucht? Damit sollte das Problem eigentlich behoben sein.
Viele Grüße
Tanja
0
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo Tanja,
aus Sicherheitsgründen tue ich mich etwas schwer damit, eine Firmware Stand 09/2023 zu installieren.
Wo bekomme ich die alte Firmware denn her und werden die Einstellungen bei einem Downgrade übernommen?
Wir benutzen hier noch einen Bintec VPN Client. Da nach einem Neustart alles wieder funktioniert, schließe ich aber aus, dass es damit zu tun hat, zumal iOS-Geräte ebenfalls betroffen sind.
Gruß OSH
0
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @OSH,
ich verstehe, dass du aus Sicherheitsgründen ungern auf eine ältere Firmware-Version umsteigen möchtest. Die Firmware würdest du von unserer Fachabteilung erhalten. Bevor man auf eine ältere Version wechselt, ist es notwendig, im Vorwege eine Sicherung der Konfiguration zu erstellen.
Alternativ empfehle ich dir, dass der Remoteservice einmal gemeinsam mit dir auf die Konfiguration schaut. Eventuell können dann Kosten entstehen. Damit ich ein Ticket für den Remoteservice aufnehmen kann, ist es notwendig, dass ich dich vorab einmal authentifiziere. Lass mich gern wissen, in welchem Zeitfenster dir ein Gespräch diesbezüglich gut passt.
Viele Grüße
Tanja
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nach zwei Wochen kann ich sagen dass der Firmware-Downgrade geholfen hat, die VPN Verbindung ist wieder stabil.
Bleibt natürlich die Frage welche sicherheitsrelevanten Probleme man durch den Downgrade wieder geöffnet hat und ob es noch ein weiteres Update geben wird welches trotz Sicherheitsupdates die VPN -Funktion wiederherstellen wird (ok, mittelfristig werde ich aber sowieso zu einer UniFI Dream Machine wechseln) ...
Danke jedenfalls für die Unterstützung hier!
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Zu früh gefreut, das Problem ist zurück. Das liegt aber daran dass die DigiBox wieder ungefragt die aktuelle Firmware installiert hat, obwohl das automatische Update deaktiviert ist.
Irgendwie scheint hier gerade alles ziemlich verbuggt zu sein 😫
0
Antwort
von
vor 11 Monaten
@conJS
Gibt es nicht auch einen Haken unter Home -> Systemverwaltung -> Administrativer Zugriff -> Provider-Unterstützung?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@wari1957
Tausend Dank, ja - hier war tatsächlich auch nochmals ein automatische FW -Update versteckt. Das Downgrade habe ich erneut installiert und jetzt hoffentlich wirklich alle Schalter gefunden!
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @conJS ,
puhh, ich hoffe auch. ✌️
Ansonsten melde dich bitte wieder hier bei uns! 🙃
Viele Grüße
Svenja
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von