Gelöst
VPN mit Speedport PRO funktioniert nicht per Roaming
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Ich nutze VPN mit einem Speedport PRO. Der Zugriff auf das Heimnetzwerk klappt mit IPHONE und Android innerhalb Deutschlands problemmos. In Dänemark (Telia) erhalte ich beim Verbindungsversuch die Meldung 'Der VPN -Server antwortet nicht. Was tun?
828
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
991
0
3
vor 2 Jahren
133
0
2
vor 5 Jahren
Es kann grundsätzlich sein, dass ein Anbieter VPN nicht mag, aus welchen Gründen auch immer (in manchen Ländern kann es sogar illegal sein, VPN zu nutzen - bei Dänemark gehe ich mal nicht davon aus, hab mich aber nicht schlau gemacht).
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Heute morgen klappt der Zugriff auf einmal. Nichts verändert. Vielleicht hat das mit dem Router und nächtlicher Neuvergabe von IP zu tun? Auf jeden Fall danke für alle Hinweise.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielleicht hat das mit dem Router und nächtlicher Neuvergabe von IP zu tun?
Vielleicht hat das mit dem Router und nächtlicher Neuvergabe von IP zu tun?
Die Neuvergabe der IP-Adresse kann zu einem Ausfall der Erreichbarkeit führen - weil man probiert, sich auf die veraltete IP-Adresse aufzuschalten. Da die Box aber weiter mit dem Internet verbunden ist klappt der Zugriff auf eine cloud-basierte Webcam weiter.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
der Speedport Pro hat ein Update bekommen:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
Firmware Version 120133.3.5.011.0
Veröffentlichungsdatum: 09/2020
Neuerungen:
• Jetzt mit Magenta SmartHome
• Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
• In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
• Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
angezeigt
Verbesserungen:
• Stabilität des WLAN
• In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
• Detailliertere Informationen im Systemlog
• Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
• Router-Sicherheit (Security)
Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Heute morgen klappt der Zugriff auf einmal. Nichts verändert. Vielleicht hat das mit dem Router und nächtlicher Neuvergabe von IP zu tun? Auf jeden Fall danke für alle Hinweise.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von