VPN-Verbindung bricht ab
9 years ago
Hallo,
wir möchten uns über VPN mit einem Server verbinden. Das klappt nur sporadisch, meistens gar nicht. Es liegt wohl (laut Telekom-Mitarbeiter) am Speedport 921, der kann kein VPN . Bei den Nachbarn (1und1 + FritzBox 7490 und NetCologne und ein anderer Router) klappt es einwandfrei.
Also habe ich mir eine FritzBox 7490 zugelegt. Jetzt bekomme ich direkt eine Verbindung zu dem Server, diese bricht aber nach 3 - 16 Sekunden wieder ab. Auf einen anderen Server komme ich ohne Probleme per VPN . Woran kann es liegen, denn bei den Nachbarn klappt es ja auch? Telekom, Verkabelung?
9201
9
This could help you too
6 years ago
380
0
1
5 years ago
294
0
2
1 year ago
209
0
4
9 years ago
Das gibt es nicht:
Ich habe gerade bei der Telekom-Hotline angerufen. Die nette Dame hat mir gesagt, dass es nicht am Speedport liegt. Ich müsste eine kostenpflichtige Computerhilfe abbonieren (5,95€ im Monat oder einmalig die Computerhilfe anrufen 1,79€ die Minute). Auf Fragen warum: Damit die Firewall abgeschaltet wird.
Ich bin schon seit Monaten an diesem Problem mit dem VPN , verbrate meine Zeit (kann nicht richtig arbeiten - bin selbstständig), kaufe auf Anraten der Telekom-Hotline einen anderen Router (FritzBox 195,-€) und jetzt soll ich eine kostenpflichtige Hotline anrufen.
Bei den Nachbarn mit 1und1 und NetCologne läuft alles rund.
WAS SOLL DAS?? Das ist doch keine Kundenpflege, liebe Telekom.
1
Answer
from
9 years ago
Nicht nur bei deinen Nachbarn läuft alles rund.
Nutze Telekom und Digitalisierungsbox Premium. VPN funktioniert prima.
Habe ich mir selbst eingerichtet, kostenlos wollte mir es keiner machen.
Um dir hier weiter zuhelfen lieferst du zu wenig Infos.
Aber vieleicht hilft die ein Nachbar weiter.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
es ist ärgerlich, wenn die VPN -Verbindung immer abbricht.
Um rauszufinden, woran dies liegt, habe ich ein paar Fragen an Sie:
Baut sich die Verbindung zum Server komplett auf?
Nutzen Sie einen Tarif mit einer festen IP-Adresse?
Baut der Server die Verbindung auf oder soll dies der Router übernehmen?
Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung?
Gruß Jörg D.
6
Answer
from
9 years ago
da hatte ich Sie falsch verstanden.
Den Link habe ich gesendet, weil ich angenommen hatte, dass der Server bei Ihnen steht und es vielleicht an der Konfiguration liegt.
Der Server steht also an einer anderen Stelle?
Das ist dann natürlich eine andere Situation. Wenn Sie wünschen, lasse ich gerne Ihre Leitung überprüfen.
Dazu füllen Sie bitte Ihre Profilfelder mit Ihren Daten aus. Sobald Sie dies getan haben, bitte ich Sie mich zu informieren. Hier finden Sie den Direkteinstieg zu den Profilfeldern.http://bit.ly/Kundeninfos
Gruß Jörg D.
Answer
from
9 years ago
Hallo Jörg D.,
ich habe in den Profilfeldern eine Telefonnummer hinterlassen, damit Sie mich kontaktieren können.
MFG
Answer
from
9 years ago
danke für das nette Gespräch.
Die Leitung ist nicht der Fehler. Auch Ihre Einstellungen am Router sollten in Ordnung sein, wenn die Einwahl an einem anderen Server funktioniert. Der Administrator von dem Server ist nun gefragt.
Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden.
Gruß Jörg D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from