Gelöst
VPN-Verbindung zur Digitalisierungsbox Premium nur über Mobilfunk, nicht im WLAN
vor 8 Monaten
Hallo,
ich habe eine Digitalisierungsbox Premium im Büro und möchte mich remote per VPN einwählen. Mein Rechner ist ein Windows 10-Laptop und dem VPN -Client von Shrewsoft.
Das funktioniert ohne Probleme, wenn ich die Internetverbindung über Mobilfunk (SIM-Karte im Laptop) aufbaue. Sobald ich aber in einem WLAN bin, habe ich zwar eine VPN -Verbindung, aber ich kann weder DNS-Namen auflösen noch die Server per IP anpingen.
Ich bin auch sicher, dass ich das Problem früher nicht hatte, aber bei irgendeinem Windows-Update muss sich etwas geändert haben (ich nutzte VPN früher nicht so häufig, benötige es jetzt aber mehr).
188
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
744
0
4
Gelöst
18945
0
6
Gelöst
331
0
10
165
0
2
254
0
1
vor 8 Monaten
Sobald ich aber in einem WLAN bin, habe ich zwar eine VPN -Verbindung, aber ich kann weder DNS-Namen auflösen noch die Server per IP anpingen.
Du nutzt im Büro andere IP-Adressen als in irgendeinem WLAN?
Funktioniert denn ein ping auf die Adresse der DB selbst?
0
vor 8 Monaten
Ja, die IP-Netze sind unterschiedlich. Büro ist 192.168.10.x, WLANs meist 192.168.0.x (Default der Router).
Die DB selbst (192.168.10.1) erreiche ich mit Ping auch nicht.
4
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo und herzlich willkommen @parks,
ich freue mich, dass du mit deinem Anliegen den Weg zu uns in die Community gefunden hast. @wari1957 und @Kalle2014 sind dir auch bereits zu Hilfe geeilt und haben dir ein paar Fragen gestellt, um die ganze Sache zu beleuchten. Ich hoffe, das hat dich schon weitergebracht.
Ein Dank geht raus an @wari1957 und @Kalle2014.
Alternativ kann ich dir den Remote-Service anbieten und die Kolleg*innen schauen sich das mit dir gemeinsam an. Dazu fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Identifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Identifikation.
Beste Grüße
Tanja
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ist der Ping auf die DB für die VPN -Schnittstelle freigegeben?
Die Einstellungen zum Ping hatte ich nie geändert, das dürfte der Default sein (also vermutlich kein Ping).
DNS ist ein Thema für sich.
Die Erwähnung von DNS hat mir geholfen, diesen Artikel fand ich:
https://www.windowspro.de/thomas-joos/dns-probleme-bei-vpn-verbindungen-beheben
Tatsächlich hatte mein VPN eine höhere Metrik als die WLANs. Ich habe sie wie beschrieben runtergesetzt und jetzt funktioniert es.
Vielen Dank auch an @Tanja R. für die Unterstützung!
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Abend @parks,
vielen Dank für das Feedback und, dass du deine Lösung mit uns hier teilst. Ich freue mich für dich, dass nun alles funktioniert.
Beste Grüße und allen einen schönen Sonntag
Tanja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Der Ping funktioniert auch nur wenn er explizit freigegeben worden ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Ist der Ping auf die DB für die VPN -Schnittstelle freigegeben?
Die Einstellungen zum Ping hatte ich nie geändert, das dürfte der Default sein (also vermutlich kein Ping).
DNS ist ein Thema für sich.
Die Erwähnung von DNS hat mir geholfen, diesen Artikel fand ich:
https://www.windowspro.de/thomas-joos/dns-probleme-bei-vpn-verbindungen-beheben
Tatsächlich hatte mein VPN eine höhere Metrik als die WLANs. Ich habe sie wie beschrieben runtergesetzt und jetzt funktioniert es.
Vielen Dank auch an @Tanja R. für die Unterstützung!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von