VPN - Was ist dann mit Telefon

4 months ago

Hallo zusammen,

 

ich habe das bekannte Peering -Problem. Online-Spiele, IPTV , Download und Cloudflare funktionieren nur eingeschränkt. Ich habe gelesen, dass man das Problem mit einer VPN -Verbindung umgehen kann. Hier wurde der Anbieter PureVPN erwähnt, den ich auf meiner FritzBox 7590 (IPSec oder WireGuard) einrichten könnte (weiß noch nicht, ob es funktioniert). Ich habe auch gelesen, dass man dann nicht mehr telefonieren kann. Kann mir jemand sagen, ob das stimmt oder wie man das umgehen kann? Stimmt die Telekom zu, dass man die Glasfaserleitung für das Internet und die Kupferleitung für die Telefonie nutzen kann (ohne zwei verschiedene Verträge bzw. ohne Aufpreis)? Dann wäre die Einrichtung der VPN -Verbindung kein Problem.

 

Ich war schon immer Kunde der Telekom (Mobilfunk und Festnetz) und möchte nicht zu einem anderen Anbieter wechseln, nur weil die anderen dieses Problem nicht haben. Ich muss auch sagen, dass ich diese Probleme habe, seit ich auf Glasfaser umgestiegen bin. Am Anfang gab es Probleme mit dem DNS und damit hat es angefangen.

 

Ich möchte hier keine Diskussion anfangen, sondern nur schnell eine Lösung für mein Problem finden und wäre für jede Antwort und jeden Tipp dankbar.

 

Vielen Dank und viele Grüße 

 

692

6

    • 4 months ago

      Telefonie geht in dem Setup nur, wenn du das am VPN -Tunnel vorbei einstellen kannst.

       

      Ansonsten, VPN -Client auf dem betroffenen Endgerät?

      0

    • 4 months ago

      ibrahimg

      Stimmt die Telekom zu, dass man die Glasfaserleitung für das Internet und die Kupferleitung für die Telefonie nutzen kann (ohne zwei verschiedene Verträge bzw. ohne Aufpreis)?

      Stimmt die Telekom zu, dass man die Glasfaserleitung für das Internet und die Kupferleitung für die Telefonie nutzen kann (ohne zwei verschiedene Verträge bzw. ohne Aufpreis)?
      ibrahimg
      Stimmt die Telekom zu, dass man die Glasfaserleitung für das Internet und die Kupferleitung für die Telefonie nutzen kann (ohne zwei verschiedene Verträge bzw. ohne Aufpreis)?

      Nö. Garantiert nicht.

       

      Warum willst Du VPN am Router einrichten? Warum nicht im Gerät, das von den Problemen betroffen ist?

       

       

      ibrahimg

      möchte nicht zu einem anderen Anbieter wechseln, nur weil die anderen dieses Problem nicht haben.

      möchte nicht zu einem anderen Anbieter wechseln, nur weil die anderen dieses Problem nicht haben.
      ibrahimg
      möchte nicht zu einem anderen Anbieter wechseln, nur weil die anderen dieses Problem nicht haben.

      WELCHER Anbieter soll "dieses" Problem nicht haben? Alle Anbieter haben da Probleme an Netzübergängen. Mal trifft es die Telekom, mal trifft es einen anderen, mal trifft es wieder einen anderen.

      0

    • 4 months ago

      Alternative: Anrufe aus dem Festnetz zum Handy weiterleiten und mit mit dem Handy telefonieren.

      0

    • 4 months ago

      Warum willst das in der Fritz!Box einrichten?

      Bau den VPN Tunnel in den Endgeräten auf. 

       

      Also wenn du am PC zockst dann einfach direkt dort. 

      1

      Answer

      from

      4 months ago

      Hallo @ibrahimg,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Läuft der Anschluss im Übrigen stabil? Hast du es bereits mit einem VPN Client ausprobiert?

       

      Unsere Community wird in den kommenden Wochen einer umfangreichen, technischen Anpassung  unterzogen. Bitte beachten Sie, dass die Community ab Sonntag, 20 Uhr, vorübergehend nur noch lesend zur Verfügung steht. Sollte Ihr Anliegen bis dahin nicht geklärt sein oder falls Sie weitere Fragen haben erreichen Sie uns über Whatsapp. Nutzen Sie dafür am besten diesen LINK. Alternativ können Sie uns auch über die Rufnummer +49 1514 2227878 anschreiben.

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Falls Du das oder die Zielnetze für die problematischen Dienste in Erfahrung bringen kannst, bietet es sich an, nur diese in die Wireguard Config zum VPN Provider aufzunehmen und nicht 0.0.0.0/0 zu tunneln.

      Schau mal hier für einen Lösungsansatz.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from