VSM_VOIP SERVICE MANAGEMENT Ticket ist seit 29.1.2015 offen

vor 10 Jahren

Guten Tag,

wir haben am 13.1.2015 auf IP umgestellt, seit dem ist die Welt nicht mehr in Ordnung! Zahllose Anrufe bei der Hotline haben uns nur Magenschmerzen bereitet, aber leider nie eine Lösung. Internet funktioniert, Telefon ist tot und das seit 4 Wochen mit einem Geschäftsanschluss. Die Kunden rufen uns mobil an und fragen uns ob wir keine Lust mehr haben zu arbeiten.

Manchmal komme ich selbst auf die Idee den Stecker vom Router zu ziehen, 30 sec zu warten und dann

geht es wieder ... allerdings nur für ein paar Stunden, dann tritt das gleiche Problem auf. Desweiteren ist

eine Rufnummer zwar auf Ihrem Server aber nicht in unserem Router auffindbar. Wenn ich Glück habe,

kann ich sie selbst hinzufügen, am nächsten Tag ist sie aber wieder verschwunden. Mit soetwas instabilen können wir nicht arbeiten. Das Serviceticket ist seit dem 29.1. offen und ich würde mal gerne wissen, was denn da eigentlich passiert ... ich vermute nämlich mal schwer nichts.

Für jeden Hinweis bin ich sehr dankbar.

490

0

15

    • vor 10 Jahren

      Was passiert denn, wenn jemand deine Rufnummern anruft? Kommt eine Ansage? Besetzt? Ist im Logbuch deines Routers eine Fehlermeldung sichtbar? Hast du einmal versucht, dass Telefoniecenter aufzurufen? Das würde schonmal Rückschlüsse zulassen, woran es evtl. hapert.
      Zum konkreten Bearbeitungsstand wird dir aber nur jemand mit Einsicht -also das Team hier z.B.- etwas sagen können. Das wäre hier vmtl. am sinnvollsten.

      Ich frage mich allerdings auch, wieso du einen Privatkundentarif nutzt, wenn es sich um einen Geschäftsanschluss handelt.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Wir hatten schon  immer einen Geschäftskundenanschluss, wer das umgestellt hat, ist nicht bekannt.

      Jeder Tag ist anders. Heute z.B. geht privat gar nichts, es kommt die Ansage, Rufnummer ist nicht erreichbar. Geschäftsanschluss ist total tot. ... Morgen kann das aber durchaus wieder anders sein.

      Im Telefoniecenter ist alles korrekt hinterlegt, allerdings auch, das am Geschäftskundenanschluss die Sprachbox angehen soll, auch das geht heute nicht. Telekom stellt ja bei Nichterreichen eine Art Schutzfunktion - also angehen der Sprachbox - auch das funktioniert heute nicht. Fehlermeldungen kann ich jede Menge bieten. Hier mal ein kleiner Auszug nur von heute:

      - Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IPTelefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)

      - Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IPTelefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 500) (V012

      -

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Dass es bei der Umstelllung zu  Tarifen mit Internet +  IP Telefonie zu Totalausfall der Telefonie kommen kann, 

      sollte sich ja inzwischen rumgesprochen haben.

      Das dauert Monate. Teilweise. Sicher nur im Promille Bereich der umgestellten Kunden

      ABER

      es hat Sie getroffen.

       

      Gehen Sie davon aus, dass es 3 Monate dauert, dann IP Telefonie geht.

      Dann sind Sie auf der sicheren Seite. 

       

      O.K., 

      jetzt bitte Ihren Plan B / Notfallplan rausholen.

       

      Klaus_

       

      P.S.: Über Internet kann man auch Telefonieren.  Heißt Skype oder Teamspeak oder ....

      Am besten mal die Azubis in der Firma fragen. 

       

       

      0

    • vor 10 Jahren

      Ist nicht schwer eine Antwort zu bekommen.

      1. Hotline Anrufen
      2. Auf das Ticket hinweisen.
      3. Bitten ein Infoticket zu erstellen das du informiert wirst von den Bearbeitern

      0

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo Pe Reck

      ich hatte eine unendliche Geschichte hinter mir .Ich kann dir nur den Tip geben gib Collietrain

      in die Suche ein dort kannst du ungefähr sehen was auf dich zu kommen "könnte" oder "wird".

      Ich hab da auch Tips gegeben. DU must jetzt handeln sonst tut sich Null.Wenn du fragen hast

      setz was rein.Ich antworte

      gruß vom Collietrain 

       

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      @pe_reck:

      collietrain ist so eine Art Batman, in der wirklichen Welt außerhalb von Gotham City lohnt es nicht, auf ihn zu bauen.

      Alle wesentlichen Ratschläge sind schon auf dem Tisch, das wichtigste ist, dass Du sofort alle Notfallmaßnahmen, um irgendwie mit der Situation klar zu kommen, anleierst, das kann im schlimmsten Fall bei der Telekom tatsächlich Monate dauern, bis das Problem endgültig behoben ist.

      Hier habe ich Handlungsmöglichkeiten aufgelistet, die alternativ zum “einfach abwarten” bestehen; falls Dein Fall anders gelagert ist musst Du überprüfen, welche Punkte für Dich ggf. auch nicht in Frage kommen.

      Etwas ungewöhnlich an Deinem Fall scheint mir, dass Routersteckerziehen vorübergehend hilft. Ist denn das Rufnummernzuornungsproblem (dafür im weitesten Sinne steht "VSM_VOIP SERVICE MANAGEMENT") schon wirklich "amtlich" bestätigt, hat das jemand wirklich überprüft? Könnte ja auch nur ein plausibler Verdacht sein.

      Deine Angaben sind leider sehr ungenau, was soll das heißen "Rufnummern in unserem Router auffindbar"oder "Rufnummern sind verschwunden"? Ist der fufnummerneintrag im Router verschwunden? Dann ist der router kaputt. Oder steht die eingetragene Rufnummer noch da, aber nun mit irgendeiner Fehlermeldung ("Konnte nicht angemeldet werden")?

      Vor allen weiteren Überlegungen bitte also erst mal diese von Jürgen W (Telekom hilft Team) erstellte Tests-Liste Was ist zu tun, wenn die Telefonie eines IP Anschlusses nicht oder nur eingeschränkt funktioniert? abarbeiten, zusätzlich (wen alle anderen Maßnahmen versagt haben) im Router Rufnummeranmeldung und Rufnummerzuordnung zu den Telefoniegeräten vollständig löschen und wieder einrichten, und alle relevanten Beobachtungen klar mit buchstabengetreuer Wiedergabe, auch Screenshots, hier wiedergeben.

      Je genauer (aber nicht weitschweifiger) Deine Angaben sind, desto besser kann Dir hier geholfen wrden.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Rainer

      da du ja immer alles zu wissen scheinst:Frage:Wer ist diese Voice Service Managment Truppe auch IT

      Deutschland.Ist das eine Sub Fa.?Ich find über die nichts in Suchmaschinen,

      Was sind diese Communty Guids? Sind das Telekom Leute?

      Du scheinst auch so eine Art Robin Root in der Community zu sein,oder?

       

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      @collietrainhier bitte, geh spielen und lass die Erwachsenen hier in Ruhe

       

      201_57447_44_40131220141031.jpg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo pe_reck,

      vielen Dank, dass Sie auf uns zukommen.

      Es tut mir leid, dass die Umstellung nicht reibungslos verlief. Ich kann Ihre Aufregung verstehen, denn es würde mich genauso ärgern, wenn meine Kunden mich durch solche Ausfälle nicht erreichen.

      Vielen Dank an alle für das Mitdenken und die Lösungsvorschläge.

      Funktioniert Ihr IP-Anschluss mittlerweile? Haben Sie bereits die Lösungsschritte von RainerBielefeld befolgt? Wenn nicht, bitte ich Sie dies zu tun. Geben Sie mir dann bitte Bescheid, ob der Anschluss funktioniert.

      Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam eine Lösung finden.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich werde nächste Woche geschaltet bei Vodafone. Les dir genau wie ich das gemacht habe durch.

      Der Weg führt nur über Vorstand und wichtig ist Frist. Solche fällen können ohne Frist ewig dauern.

      Aber ob Vodafone es bringt wird sich zeigen.Alle kochen mit Wasser

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo gr.kraus,

      vielen Dank, für Ihren Beitrag.

      Es ist verständlich, dass es nervig ist, ständig den Router aus- und einzuschalten, damit Sie den Anschluss nutzen können. Es tut mir leid, dass Sie die Ausfälle schon mehrmals bei unseren Kollegen der Technik melden mussten und Ihr Anschluss immer noch nicht richtig funktioniert.

      Ich kann verstehen, dass Sie langsam ungeduldig werden. Wenn Sie möchten, schaue ich mir einmal Ihren Anschluss näher an und halte mit meinen Kollegen der Technik Rücksprache. Gern kläre ich mit Ihnen Ihren Rechnungswiderspruch und würde mich freuen, wenn Sie meine Hilfe annehmen. Wenn ja, benötige ich einige Daten von Ihnen. Diese bitte per Kontaktformular: http://bit.ly/1jDZpzy an mich senden. Ich melde mich dann gerne bei Ihnen.

      Liebe Grüße
      Behiye G.




      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo gr.kraus,

      ich bedanke mich zunächst für das freundliche Gespräch mit Ihnen.

      Bitte informieren Sie mich per E-Mail, sobald Sie den neuen Speedport ISDN Adapter erhalten und der Anschluss richtig funktioniert.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen