W 503V WLAN-Störung
vor 16 Jahren
Hallo,
ich habe jetzt seit gut einem Monat das Entertain-Paket und dazu den Router Speedport W503V (Firmware 66.04.66). Nun kommt es in jüngster Zeit in unregelmäßigen Abständen zu Störungen des WLANs, bei der sich kein PC, auch mit verschiedenen WLAN-Adaptern, mit dem WLAN verbinden kann, obwohl die WLAN-Funktion des Routers aktiviert ist(Standard b+g). Mit dem per LAN-Kabel verbundenen PC gibt es keine Probleme. In den Systemmeldungen des Routers sind keinerlei Fehlermeldungen zu finden. Diese Verbindungsstörung endet erst bei Neustart der WLAN-Funktion des Routers oder des gesamten Routers.
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Grüße,
wolle1983
ich habe jetzt seit gut einem Monat das Entertain-Paket und dazu den Router Speedport W503V (Firmware 66.04.66). Nun kommt es in jüngster Zeit in unregelmäßigen Abständen zu Störungen des WLANs, bei der sich kein PC, auch mit verschiedenen WLAN-Adaptern, mit dem WLAN verbinden kann, obwohl die WLAN-Funktion des Routers aktiviert ist(Standard b+g). Mit dem per LAN-Kabel verbundenen PC gibt es keine Probleme. In den Systemmeldungen des Routers sind keinerlei Fehlermeldungen zu finden. Diese Verbindungsstörung endet erst bei Neustart der WLAN-Funktion des Routers oder des gesamten Routers.
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Grüße,
wolle1983
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
37907
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
25380
0
7
vor 16 Jahren
18507
0
10
28174
0
17
vor 3 Jahren
1554
0
5
vor 16 Jahren
entschuldigung das ich nicht mehr geantwortet habe, hatte bis jetzt Kabel benutz und diesen Thread total vergessen.
Also WLan hätte auch so funktioniert, hab aber das Netzwerk erneut eingerichtet.
Ich teste jetzt mal bis zum Wochenende ob erneut solche Störungen auftauchen (unter neuen Kanal), wenn wieder was ist, dann melde ich mich.
Ansonsen bedanke ich mich vorerst einmal 😃
0
vor 16 Jahren
0
vor 16 Jahren
also das mit dem kanal hat nicht geklappt.
Schade. Was für einen WLAN-Adapter und was für eine WLAN-Adapter-Steuerung
nutzen Sie denn? Der WLAN-Adapter ist die Hardware, zum Beispiel ein
USB-WLAN-Stick, bei Notebooks aber auch oft ein integrierter WLAN-Adapter.
Wenn der WLAN-Adapter bereits integriert ist, findet man in der
Systemsteuerung nähere Angaben zum Typ.
Die WLAN-Adapter-Steuerung ist die Software, in der Sie Ihre
WLAN-Verbindung konfigurieren und die Verbindung auf- und abbauen. Das ist
meist die "Drahtlose Netzwerkverbindung", die zum Lieferumfang von Windows
XP und Windows Vista gehört, kann aber auch eine andere Software, wie zum
Beispiel unser Hotspot-Manager oder eine Software des Herstellers der
WLAN-Hardware sein, zum Beispiel die Intel PROSet Software.
Falls Ihr Laptop auch über einen eingebauten Bluetooth-Adapter verfügt, so
schalten Sie diesen testweise bitte einmal ab, wenn Sie das WLAN nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
vor 16 Jahren
Hallo, ich habe jetzt seit gut einem Monat das Entertain-Paket und dazu den Router Speedport W503V (Firmware 66.04.66). Nun kommt es in jüngster Zeit in unregelmäßigen Abständen zu Störungen des WLANs, bei der sich kein PC, auch mit verschiedenen WLAN-Adaptern, mit dem WLAN verbinden kann, obwohl die WLAN-Funktion des Routers aktiviert ist(Standard b+g). Mit dem per LAN-Kabel verbundenen PC gibt es keine Probleme. In den Systemmeldungen des Routers sind keinerlei Fehlermeldungen zu finden. Diese Verbindungsstörung endet erst bei Neustart der WLAN-Funktion des Routers oder des gesamten Routers. Würde mich über hilfreiche Antworten freuen. Grüße, wolle1983
Hallo,
ich habe jetzt seit gut einem Monat das Entertain-Paket und dazu den Router Speedport W503V (Firmware 66.04.66). Nun kommt es in jüngster Zeit in unregelmäßigen Abständen zu Störungen des WLANs, bei der sich kein PC, auch mit verschiedenen WLAN-Adaptern, mit dem WLAN verbinden kann, obwohl die WLAN-Funktion des Routers aktiviert ist(Standard b+g). Mit dem per LAN-Kabel verbundenen PC gibt es keine Probleme. In den Systemmeldungen des Routers sind keinerlei Fehlermeldungen zu finden. Diese Verbindungsstörung endet erst bei Neustart der WLAN-Funktion des Routers oder des gesamten Routers.
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Grüße,
wolle1983
ich habe das gleiche problem... bei meinem notebook sowie ein anderer client bricht einfach die verbindung ab und es kann keine neue verbindung hergestellt werden obwohl der router in reichweite ist... bzw angezeigt wird... und nur das neustarten des routers behebt das problem (netzstecker rausziehen und wieder einstecken) ohne irgendwas zu ändern...
ich habe w7 und der client xp
den kanal hab ich auch schon geändert auf 4 und das übertragungsignal ist b+g
ich bin it-systemelektroniker und habe schon vieles probiert jedoch ohne erfolg..
mfg
Norak
0
vor 16 Jahren
Hallo, ich habe jetzt seit gut einem Monat das Entertain-Paket und dazu den Router Speedport W503V (Firmware 66.04.66). Nun kommt es in jüngster Zeit in unregelmäßigen Abständen zu Störungen des WLANs, bei der sich kein PC, auch mit verschiedenen WLAN-Adaptern, mit dem WLAN verbinden kann, obwohl die WLAN-Funktion des Routers aktiviert ist(Standard b+g). Mit dem per LAN-Kabel verbundenen PC gibt es keine Probleme. In den Systemmeldungen des Routers sind keinerlei Fehlermeldungen zu finden. Diese Verbindungsstörung endet erst bei Neustart der WLAN-Funktion des Routers oder des gesamten Routers. Würde mich über hilfreiche Antworten freuen. Grüße, wolle1983
Hallo,
ich habe jetzt seit gut einem Monat das Entertain-Paket und dazu den Router Speedport W503V (Firmware 66.04.66). Nun kommt es in jüngster Zeit in unregelmäßigen Abständen zu Störungen des WLANs, bei der sich kein PC, auch mit verschiedenen WLAN-Adaptern, mit dem WLAN verbinden kann, obwohl die WLAN-Funktion des Routers aktiviert ist(Standard b+g). Mit dem per LAN-Kabel verbundenen PC gibt es keine Probleme. In den Systemmeldungen des Routers sind keinerlei Fehlermeldungen zu finden. Diese Verbindungsstörung endet erst bei Neustart der WLAN-Funktion des Routers oder des gesamten Routers.
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Grüße,
wolle1983
ich habe das gleiche problem... bei meinem notebook sowie ein anderer client bricht einfach die verbindung ab und es kann keine neue verbindung hergestellt werden obwohl der router in reichweite ist bzw angezeigt wird... und nur das neustarten des routers behebt das problem (netzstecker rausziehen und wieder einstecken) ohne irgendwas zu ändern...
ich habe w7 und der client xp
den kanal hab ich auch schon geändert auf 4 und mein übertragungsignal hab ich auch schon auf b+g gesetzt... mein client und notebook unterstützen auch n..
ich bin it-systemelektroniker und habe schon vieles probiert jedoch ohne erfolg..
mfg
Norak
0
vor 16 Jahren
ich habe das gleiche problem... bei meinem notebook sowie ein anderer client bricht einfach die verbindung ab und es kann keine neue verbindung hergestellt werden obwohl der router in reichweite ist... den kanal hab ich auch schon geändert auf 4 und das übertragungsignal ist b+g
client bricht einfach die verbindung ab und es kann keine neue
verbindung hergestellt werden obwohl der router in reichweite ist...
den kanal hab ich auch schon geändert auf 4 und das übertragungsignal ist b+g
Falls Sie die Software 6.0 verwenden, so deaktivieren Sie über den
Konfigurationsassistenten im aktuellen Zugangsprofil bitte einmal die
Router-Konfigurationsunterstützung.
Wenn das keine Änderung bringt oder Sie die Software 6.0 ohnehin nicht
verwenden, schauen Sie bitte einmal ins Router-Log, ob dort Hinweise auf die
Verbindungsabbrüche zu finden sind und posten Sie hier gegebenenfalls einmal den
entsprechenden Logfileauszug.
Wenn auch das nicht weiterführen sollte, dann teilen Sie uns bitte mit, was für
WLAN-Adapter und welche WLAN-Adapter-Steuerung Sie auf den beiden Rechnern
jeweils verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
vor 16 Jahren
habe neulich auch das Problem, wenn ich den Rechner neu starte, so dauert es sehr lange, bis sich der PC mit den Router verbindet. Sonst war es immer so, wenn ich unter Vista neu gebootet habe, so war sofort die Verbindung da und nun muss ich lange warten. Habe schon eine neue mini pci express WLAN-Karte b+g+n fähig gekauft, aber das hat auch nichts gebracht. Leider kann ich meinen Router nicht abstellen, weil die beiden Telefone angeschlossen sind. Werde gleich mal den Router zurück setzen und alle daten neu eingeben, mal sehen ob es was bringt. Funkabbrüche habe ich so keine und ereiche 150 MBit/s mit der neuen Karte. Werde mal neu berichten, ob das was gebracht hat. Aber ganz ehrlich, der Speedport 701 hat die Krankheit nicht und der Router wird sofort gefunden und die Verbindung ist auch sofort da. Fast glaube ich, der Speedport 503 ist eine Fehlfunktion.
0
vor 16 Jahren
Habe heute Morgen zwei Stunden warten müssen und der Rechner baute keine Verbindung mehr auf. Habe dann den Router auf die Werkseinstellung zurück gesetzt und als ich die Daten neu eingegeben hatte, da hat er den Router erkannt und nun funktioniert es wieder. Da soll noch jemand durchblicken.
0
vor 16 Jahren
ich habe das speedport w503v und dsl6000. Ich hab immer wieder das problem, dass für wenige sekunden das internet abbricht und dann aber sofort wieder da ist..Ich bin über wlan verbunden..
Wenn man normal im internet ist merkt man eigtl, nix..aber wenn man zum beispiel onlinespiele, wie z.b. world of warcraft spielt..ist es echt total nervig, wenn man ständig aus des spiel geschmissen wurde..Über kabel gibts keine probleme.. Bitte um hilfe..
Grüßle Thomas
0
vor 16 Jahren
0