Solved
W 724V - WLan Zeitliche Einschränkung funkt nicht
12 years ago
Liebes Telekom-Team,
Ich habe meinen Router auf dem neuesten Fw-Stand gebracht, .58.
Leider scheint die zeitliche Einschränkung von WLan-Geräten nicht zu funktionieren. Die Geräte werden zwar pünktlich aus dem Netz genommen, aber die Freischaltung zum Zeitpunkt X funktioniert erst, wenn ich den Router vom Strom nehme und neu durchboote.
Dasselbe Problem bei der generellen Zulassung ins WLan. Geräte rausnehmen funktioniert, die gleichen Geräte mit dem grünen Haken wiedereinnehmen funktioniert nicht, erst nach eine, Stromreset werden die Geräte dann wieder ins Netz aufgenommen.
Vielleicht können das hier andere Kunden bestätigen und ihr könnt das eurem Router-Team weitergeben, damit das mit dem nächsten Router Update behoben wird.
Vielen Dank.
Ich habe meinen Router auf dem neuesten Fw-Stand gebracht, .58.
Leider scheint die zeitliche Einschränkung von WLan-Geräten nicht zu funktionieren. Die Geräte werden zwar pünktlich aus dem Netz genommen, aber die Freischaltung zum Zeitpunkt X funktioniert erst, wenn ich den Router vom Strom nehme und neu durchboote.
Dasselbe Problem bei der generellen Zulassung ins WLan. Geräte rausnehmen funktioniert, die gleichen Geräte mit dem grünen Haken wiedereinnehmen funktioniert nicht, erst nach eine, Stromreset werden die Geräte dann wieder ins Netz aufgenommen.
Vielleicht können das hier andere Kunden bestätigen und ihr könnt das eurem Router-Team weitergeben, damit das mit dem nächsten Router Update behoben wird.
Vielen Dank.
55478
255
This could help you too
Solved
36148
0
3
Solved
12 years ago
174778
12
97
530
0
3
1 year ago
385
0
6
718
0
4
11 years ago
11.12.2013 04:02:06 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
11.12.2013 04:02:06 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
11.12.2013 04:02:04 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
11.12.2013 04:02:03 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
11.12.2013 04:02:00 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
11.12.2013 04:01:59 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
11.12.2013 03:15:20 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 02:47:32 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 02:47:24 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 02:47:06 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 02:44:56 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 02:42:38 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 02:18:40 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 02:12:18 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 02:11:55 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
11.12.2013 02:11:44 Die IP Telefonie Verbindung +495379xxx wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.242.xxx.xxx, DNS-Server: 217.0.43.1, Gateway: 87.186.224.84 (V016)
11.12.2013 02:11:44 Die IP Telefonie Verbindung +495379xxx wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.242.xxx.xxx, DNS-Server: 217.0.43.1, Gateway: 87.186.224.84 (V016)
11.12.2013 02:11:44 Die IP Telefonie Verbindung +495379xxx wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.242.xxx.xxx, DNS-Server: 217.0.43.1, Gateway: 87.186.224.84 (V016)
11.12.2013 02:11:39 WLAN Router sendet Präfix 2003:71:4e02:15c3::/64 ins LAN (ME104)
11.12.2013 02:11:39 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::230:88ff:fe04:49 (P002)
11.12.2013 02:11:39 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xxx (P001)
11.12.2013 02:11:38 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
11.12.2013 01:58:45 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 01:58:45 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
11.12.2013 01:58:45 Einwahl Router hat Präfix xxx von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
11.12.2013 01:58:45 DNSv6 Server 2003:180:2:4000:0:1:0:53 2003:180:2:3000:0:1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
11.12.2013 01:58:45 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
11.12.2013 01:58:45 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 79.242.xxx.xxx (R022)
11.12.2013 01:58:33 DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)
11.12.2013 01:58:32 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
11.12.2013 01:58:30 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
11.12.2013 01:58:17 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert (W006)
11.12.2013 01:57:27 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
11.12.2013 01:56:58 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
11.12.2013 01:56:47 Die IP Telefonie Verbindung +495379xxx wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.149.xxx.xx, DNS-Server: 217.0.43.1, Gateway: 87.186.224.84 (V016)
11.12.2013 01:56:47 Die IP Telefonie Verbindung +495379xxx wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.149.xxx.xx, DNS-Server: 217.0.43.1, Gateway: 87.186.224.84 (V016)
11.12.2013 01:56:47 Die IP Telefonie Verbindung +495379xxx wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.149.xxx.xx, DNS-Server: 217.0.43.1, Gateway: 87.186.224.84 (V016)
11.12.2013 01:56:42 WLAN Router sendet Präfix 2003:71:4e87:6923::/64 ins LAN (ME104)
11.12.2013 01:56:41 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::230:88ff:fe04:49 (P002)
11.12.2013 01:56:41 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xxx (P001)
11.12.2013 01:56:41 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
ich habe auch diese fehler^^ aber zuder zeit war ich an der daddel kiste (xbox 360) und immer wenn ich host bin fängt das spiel an zu ruckeln bzw es läggt obwohl alle (mitspieler) 4 bis 3 balken (ca. 50-150 PING) haben^^ vllt liegt das auch an ein browser spiel oder so? jedenfalls kann es auch am spiel liegen das es rückelt falls es einer genau wissen will ist es das spiel call of duty black ops 1 der überlebenskämpf wenn ich dort host bin und ab (in etwa runde 20) laggt es extrem.... am anfang ist alles normal nur seher selten und dann wird es immer meher^^ aber wiegesagt kann auch am spiel liegen.... ich hoffe mal das die meldung keine beeinträchtigung hat weil im browser oder web ist alles ganz normal nur die meldung kommt halt wie bei euch allen im router.... aber wenn die einzigste beeinträchtigung die ist dann ist das echt blöd.... was meint ihr? liegt es am spiel oder am router? (ist auch nur wenn ich diesen spiel modus spiele und host bin so. ich habe das gefühl undso meher KI gegner auf dem feld sind undso meher ruckelt es als wie der server, router, ka. überfordert ist obwohl alle eine seher gute Ping haben.... komisch frage mich echt ob es da dran liegt. oder ob es dammit etwas zu tuhen haben die fehler...
---
Telekom Team: persönliche Daten unkenntlich gemacht (xxx)
0
11 years ago
Und was mache ich in der Zwischenzeit? Einfach die Miete weiter bezahlen, für eine unzureichende Leistung?!
0
11 years ago
Sie meinen auch den hier angesprochenen "W 724V DNSv6 Fehler" ?
Inzwischen konnte der Fehlerort als netzseitig bedingt lokalisiert werden. Ein Routertausch bringt keine Abhilfe. Bis das Problem gefixt wurde, hilft ein Routerneustart wenn es zu starken Performanceeinschränkungen kommt.
1
Answer
from
6 years ago
Seit 6 in Worten SECHS JAHREN (nicht tagen, Woche, Monaten, sondern JAHREN!!) existiert nun dies Problem und immerfort bis heute!!! Unglaublicher Express Service! Wenn es bedeutungslos wäre, wundern mich die beschriebenen Auswirkungen und noch mehr, dass kein firmware-update bis HEUTE diesen blöden DNS IpV6 Logfehler ausbremst!!! :-(((
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
24.12.2013 16:14:57DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:2000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
24.12.2013 16:14:33fe80::2054:f858:18a:f645 Anmeldung erfolgreich. (G101)
24.12.2013 16:05:13fe80::2054:f858:18a:f645 Anmeldung erfolgreich. (G101)
Nun muss ich dazu sagen das ich kein WLAN sondern ein LAN-Netzwerk im Haus habe (Entertain DSL 16000). Bis heute habe ich keine Einschränkung bezüglich dieses Problem. Seiten werden schnell aufgebaut und beim Entertain läuft auch alles wie es soll aber trotzdem hat man das Gefühl das mit dem Gerät was nicht in Ordnung ist. Heute in der Früh habe ich mal meinen zweiten Router (Fritzbox 7360) testweise angeschlossen und eingerichtet. Seltsam, dort läuft alles bestens, der Fehler wird da nicht angezeigt. Es kann also nur an der Software des Routers liegen. Mich wundert schon das die Techniker der Telekom und des Herstellers das Problem, was ja schon eine Zeit lang besteht, nicht in den Griff bekommen da ja bei einigen bezgl. WLAN Handlungsbedarf besteht.
Gruß
guidoevo
0
11 years ago
Wenn ich aber die Zeit berechne, die ich mit Firewall Konfigurationen, Portfreigaben und Netzwerk Neu-Aufsetzerei vergeudet habe wird es ärgerlich. Auf den Router bin ich dann im 4. bis 5. Schritt gekommen. Reboot und gut. Tritt aber immer wieder auf.
Zeit für eine Problemlösung der Telekom.
0
11 years ago
die Meldung tritt bei mir ebenfalls auf. Siehe hierzu die Beiträge.
Es gibt hier offensichtlich ein weit verbreitetes Problem.
Wäre nett wenn es eine Lösung gäbe.
mfg
HorstF
0
11 years ago
Der DNSv6 Fehler tritt allerdings trotzdem immer noch massiv auf, mindestens drei Mal am Tage muss man den Router resetten um vernüftig surfen zu können.
Habe mal "aus Spaß" ein Supportticket geöffnet wegen dem DNSv6 Fehler, aussage der Hotline war, Router regelmäßig resetten ein Austausch behebt das Problem nicht.
@Telekom_Team:
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge was die Problemlösung betrifft? Ich denke mal die Nutzer hier haben ein Anrecht zu erfahren wann und wie was passiert.
0
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
hallo HorstF,
hallo in die Runde,
gern gehe ich auf Ihre jüngsten Rückfragen ein:
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge was die Problemlösung betrifft? Ich denke mal die Nutzer hier haben ein Anrecht zu erfahren wann und wie was passiert.
auch wenn meine Kollegen bereits am 17. Dezember hier im Thread die Fehler*quelle* benennen konnten - nämlich ein höheres Netzelement - , informiere ich Sie gern über den aktuellen Stand:
Eine nachhaltige Lösung ist einzig *auf Netzseite* möglich, indem das Verhalten dieses Netzelementes korrigiert wird.
Die dazu erforderlichen Maßnahmen werden schnellstmöglich erfolgen.
Bis dahin kann auch ich Sie leider nur darum bitten, das Fehlerbild durch einen Neustart Ihres W 724V zu beheben, sobald es auftritt - oder übergangsweise mit einem anderen DSL-Endgerät zu arbeiten, wie Brumser es angeregt hatte.
beste Grüße
von
Helge.
0
11 years ago
eine Frage hätte ich noch zu Ihrem jüngsten Beitrag:
"das WLAN-Problem" ist in Ihrem Falle welches? - wenn hier der Einsatz eines WLAN-Repeaters für eine stabile WLAN-Verbindung gesorgt hat, geht es vermutlich ja nicht um das ursprüngliche Thema dieses Threads, sondern generell um die WLAN-Abdeckung als solche?
beste Grüße
von
Helge.
0
11 years ago
DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
Durch den Fehler kommt es leider zu 10-20 sekündigem extrem hohem Paketverlust (ca. 80%), das stört beim online gaming doch ein wenig ^^
Ist denn schon eine Lösung in naher Zukunft absehbar ?
Mfg
Sven
0
Unlogged in user
Ask
from